• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon EF 1,8/50 II ?

ultrazoomer

Themenersteller
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir das EF 1,8/50 II zu kaufen, da der Preis ja doch ziemlich günstig ist. Habe aber schon viel über Fehlfocus und AF-Probleme gelesen.
Ist dieses Objektiv trotzdem für einen Einsteiger ok? Gibt es eine Alternative von einer Drittfirma im ähnlichen Preisrahmen?
Das 50er 1,4 USM ist mir zu teuer für den Anfang...
 
In der Preisklasse gibt es keine Alternative.
Mein neu gekauftes 50 1,8 II hat keinerlei Fokusprobleme - falls es doch einen Fehlfokus geben sollte, einfach einschicken und es sollte scharf zurückkommen ;)
 
Es fokusiert nicht sehr treffsicher bei schlechtem Licht - zumindest meines an einer 3stelligen. Der AF ist langsam und trifft nicht immer 100%ig - eindeutiger Fehlfokus ist allerdings nicht bei mir zu erkennen.

Alternativen wären eigentlich nur die 1,4er Variante von Canon (3 facher Preis).
Wenns mit der Brennweite nicht ganz so tragisch ist, dann wäre vielleicht noch ein 35 2.0 eine Möglichkeit (rund 220€). Ist besser verarbeitet, mein Exemplar in der Mitte genauso scharf und der AF ist schneller und trifft besser.
 
hallo ultrazoomer,

versuch doch mal ein Canon EF 50 1,8 I (erste version) bei Ebay gebraucht zu
ersteigern.
es handelt sich hierbei um die vorversion des von dir genannten
objektives. allerdings mit metallbajonett und entfernungsskala.

es ist wertiger verarbeitet und ich bin mit diesem objektiv zufrieden.
stand vor der gleichen entscheidung wie du.
das 50 1,8 I wird allerdings etwas teurer werden als die 2er version.
die 1er werden bei ebay so zwischen 90-130 € gehandelt.
 
So ganz verstehe ich zwar nicht, warum die 1er Version so viel besser ist, denn die Optik soll doch die gleiche sein wie die der 2er (Bajonett und Entfernungsskala haben doch eigentlich nichts mit AF zu tun?), aber ich werde mich mal bei ebay umsehen...
 
hallo ultrazoomer,

optisch sollen die beiden objektive angeblich gleich sein.
das ist soweit richtig. du hattest aber nach einer alternative gefragt.

und von der verarbeitung her ist die 1er version der 2er überlegen.
 
hallo,

habe vor 8 monaten mein 50er für 90euronen gekauft
und bin sehr mit diesem Objektiv zufrieden

ob er besser oder schlechter als der 1er ist habe ich nicht testen können

ich denke man kann bei einem kauf nichts falsch machen
 
Das 50/1.8 ist für mich immer noch das Canon Objektiv mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Sicher nichts für den "Feingeist", den Haptik und lautloser AF fasziniert. Die Bildqualität ist allerdings hervorragend, und darum dürfte es beim Fotografieren doch gehen, oder?

Hinreichenden Kontrast im Motiv vorausgesetzt, hat mir das Thema AF auch niemals Kopfschmerzen bereitet - an zwei zwei-stelligen Canon-Gehäusen, die beide nicht durch eine Justierprozedur gegangen sind.

VG Bernhard
 
hi,

zum 50 1.8 II gibt es keine Alternative. Die Haptik ist für den preis unschlagbar. Serienstreuung ist sehr groß aber justieren kostet ja nix bei Neukauf.

gruß Dany
 
Habe aber schon viel über Fehlfocus und AF-Probleme gelesen.
Ist dieses Objektiv trotzdem für einen Einsteiger ok?
Ich habe das Objektiv seit einem guten Jahr und habe damals nix über Fehlfokus und andere Probleme gelesen. Ich hab´s einfach gekauft und bin glücklich damit, bis heute. Das gleiche würde ich dir auch empfehlen! Zuviel im Forum lesen macht einen bloß verrückt. :)
 
ich hab das teil seit gestern und würde auch sagen keine alternative. vor allem nicht zu dem preis.

und wenn du dir den beispielbilderthread mal durchschaust siehst du was für hammerfotos damit möglich sind und wie begeistert die benutzer sind.


musste mich nur erst dran gewöhnen, dass man mit festen 50mm nicht so flexibel rumzoomen kann wie ich es vom kit kannte, sondern halt den stantpunkt öfter mal verändern muss.
insbesondere in einer kleineren wohnung kann das schonmal nerven.
aber dafür soll es ja auch nicht unbedingt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten