• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu Canon 24-105 L

diceice

Themenersteller
Moin moin Ihr Bube und Dame,

ich brauche mal Tipps von Euch und zwar geht es darum das ich mir ein neues Objektiv zulegen möchte was Vergleichbar mit dem Canon 24-105 L ist (mir ist bewusst das es keinen direkten vergleich im Low Budget Segment gibt)

vielmehr geht es mir darum ansatzweise was vergleichbares zu finden im Rahmen von ca. 300-500 €

primär geht es mir darum Portraits sowie Ganzkörperportraits zu machen, genutzt werden würde das Objektiv dann an einer Canon 50 D.


über Tipps bin ich sehr dankbar.
 
Das Canon 50 1,8 kannste Du abstossen mit dem Sigma biste da besser aufgestellt.

Ansonsten:
Canon 15-85
Canon 17-85
Tamron 28-75

evtl.
Sigma 30 FB
 
Sigma 24-70mm 2.8 (wobei ich das Objektiv noch nie benutzt habe und deswegen nichts über dessen Eignung sagen kann)

Und wenn es etwas länger sein darf, Tokina 50-135mm 2.8.
 
Das Canon 17-85 ist im Bereich 24-85mm vermutlich was du suchst in deinem Preisrahmen. Bei 17-24mm ist es etwas schwächer, aber die hat das 24-105 nun auch nicht.

Grüße

TORN
 
ich bin jetzt durch Stöbern im Netz auf das Canon 17-40 f4 L gestoßen

es wird zwar als Weitwinkel gehändelt aber dürfte doch auch für Portraits Ordentlich sein, oder?
 
Grundsätzlich tu ich das immer ;)

Okay... andere Fotografen andere Fotografiegewohnheiten:lol::lol::lol: (Hoffentlich machst du nicht wie ich Pressefotografie:ugly:)

Wie bist du denn mit der Brennweite des 50mm zufrieden? Brauchst du eher mehr oder weniger oder beides?

Für Fall a wären das Tokina 50-135mm 2.8, das Sigma 50-150mm 2.8, die Canon 70-200mm 2.8/4 (IS)[II] sowie das Sigma 70-200mm 2.8 (OS) und das Tamron 70-200mm 2.8 interessant.
Für Fall b und c solltest du dir mal das Canon 17-55mm IS USM, das Tamron 17-50mm 2.8 (VC), das Sigma 18-50mm 2.8, das Sigma 17-50mm 2.8 OS HSM, das Canon 24-105mm L, das Canon 24-70mm 2.8L, das Sigma 24-70mm 2.8, das Tamron 28-75mm 2.8 oder das Canon 17-85mm, das Canon 15-85mm oder das Sigma 17-70mm anschauen.

(P.S. Ich hab jetzt mal alle aufgezählt die mir spontan eingefallen sind. Einige passen allerdings nicht in die Preisvorstellung.)
 
Würde dir das Sigma 24-70 ex dg vorschlagen. Nutze es seit 2 Jahren und bin rundum zufrieden damit. Der af ist zwar laut aber mich stört das nicht.

Grüße tobi
 
ich bin jetzt durch Stöbern im Netz auf das Canon 17-40 f4 L gestoßen

es wird zwar als Weitwinkel gehändelt aber dürfte doch auch für Portraits Ordentlich sein, oder?

Von der Brennweite am am Crop (1.6) schon machbar aber f4 wird Dir da was die Freistellung angeht nicht all zu viel Freude bereiten.
Was nicht jetzt heißt das es gar nicht geht (Merke f4 am VF ist was anderes wie am APS-C) und als UWW fürs VF ist die Linse konzipiert.

Ansonsten stimme ich Grabenfotograf zu, dass Du damit auf "Kuschelkurs" gehst.

Also 2x-75mm ist ne Option.
Das genante Tokina 50-135 ist klasse ich habe es mal von einem Kumpel gehabt. Aber eines zum vernüftigen Preis zu finden ist nicht leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-40L ist nett, aber nur für wenige Leute die beste Option. Werf doch unten in meiner Signatur mal das Excel-Sheet (2. Link) an und trag dein Profil ein. Danach weisst du vielleicht etwas mehr.

Grüße
TORN
 
TORN: ausgezeichente Beratung/Liste! Befinde mich in ähnlichem Entscheidungsprozess...nur für Vollformat (5D I)

Tamron 28-75 2.8: hatte ich, war auch gut, aber erst ab Blende 5.6; 2.8 war ziemlich weich - zumindest an meinen CROP Kameras. mittlerweile (leider) verkauft. Focus hat nach Justierung durch Tamron (1 Monat WARTEZEIT!!) TOP gepaßt. Habs damals zugunsten des Sigmas verkauft, jetzt hätt ichs gern wieder;)

Sigma 17-70 2.8-4: will ich gerade hier verkaufen, da ichs nicht mehr brauche: gute Optik, bei 17mm fallen Randunschärfen auf. Ist nicht ganz so scharf wie das Tamron, aber an CROP durch die 17mm besser als Immerdrauf zu verwenden (natürlich abhängig von Fotografiergewohnheiten).

Das 70-2004L ist meine beste Linse - was schärferes bei Offenblene hatte ich noch nie...

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten