• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Alternative zu Calumet X-Frame Hintergrundhalter

Mythen

Themenersteller
Hallo,

kennst jemand eine Alternative (kleiner Bruder mit ca. 2,00m x 2,00m) zu diesem Produkt?

http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_x_frame_hintergrundhalter/calmp0500#tabs

Ein normales, portables Hintergrundsystem kommt nicht in Frage, da ich links und rechts nicht die Füße eines Stativs haben möchte. Daher wäre diese Lösung ideal, nur leider etwas groß.
 
Nimm ein stabiles Lampenstativ.

Oben schraubst Du so etwas wie eine "Super Clamp" dran.

In die "Kralle" der Clamp klemmst Du ein Metallrohr, so daß es in der gewünschten Höhe waagrecht hängt.

An das Metallrohr hängst Du Deinen Hintergrund mit weiteren Clamps oder irgendeinem anderen Befestigungsmaterial.

Nachteil: Papierrollen bekommen durch das Festklemmen evtl. in der Mitte Druckstellen.
 
Danke für den Tipp. Das ist wirklich eine Option. Ich würde als Hintergrund einen weißen Stoff wählen, diesen abnähen, so dass man die Stange einfädeln kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten