• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Alternative Tragegurte

Gast_211327

Guest
Hallo und falls es jemanden interessiert, die Nikon Tragegurte haben mich nie überzeugt. Gerade die grelle Reklame lädt Diebe gerade zum stehlen ein. Signalisiert die Werbung doch, hier ist einer mit etwas Gutem unterwegs. Nach vielen Fehlkäufen habe ich nun mein Ideal gefunden. Es ist der Pacsafe CamSafe 100 Kamera-Tragegurt. Er ist unauffällig und für mich perfekt. An der Schulter rutschfest. Die Kamera in der Hand, kann man den Riemen um die Hand schlingen. Meine Lieblingseinstellung ist die möglichste Kurzeinstellung. Überzeugt hat mich auch der Karabinerhaken, richtig eingestellt kann er sich nicht aus Versehen öffnen. Der Gurt hält auch schwerste Kombinationen. Übrigens die Anschlußbändchen habe ich gleich weggeworfen und den Karabiner direkt an das Nikondreieck eingehakt. Die Bändchen sind nämlich nicht mit dem Stahlsicherungsseil versehen.

Bekomme übrigens keine Provision. Nur, dass uns halt keiner das Zeug klaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Genau den gleichen habe ich mir vor paar Tagen bestellt.
Die Idee mit dem Einhängen der Karabiner in die Nikondreieckchen ist genial! Leider habe ich die bei meiner D90 nicht :( mal sehen, ob die Karabiner auch in die Haken der D90 passen.
Ich werde berichten. :o
 
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Ich hab seit Jahren den Hama Neopren-Kameragurt "Air Comfort 35" an meinen Kameras. Ich finde den sehr angenehm zu tragen -- nicht so kratzig wie die Originalgurte -- und eben unauffällig.
 
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Genau den gleichen habe ich mir vor paar Tagen bestellt.
Die Idee mit dem Einhängen der Karabiner in die Nikondreieckchen ist genial! Leider habe ich die bei meiner D90 nicht :( mal sehen, ob die Karabiner auch in die Haken der D90 passen.
Ich werde berichten. :o
Hi freut mich, dass noch jemand die Erfahrung hat. Vielleicht hilft ja ein kleiner Schlüsselring?
 
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Ich hab seit Jahren den Hama Neopren-Kameragurt "Air Comfort 35" an meinen Kameras. Ich finde den sehr angenehm zu tragen -- nicht so kratzig wie die Originalgurte -- und eben unauffällig.
Ja stimmt. meine entgültige Entscheidung war halt noch das integrierte Doppelstahlseil. Schützt vor dem beliebten abschneiden von hinten. Bin halt ein Sicherheitsfan.
 
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Stimmt, nen kleinen Schüsselring drann und fertig.
Gibt´s die kleinen Nikon Dreiecke zum "nachrüsten"? :evil:
 
AW: Alternative Tragegurte Nikon

Ich denke, dass der Thread besser im systemübergreifenden Zubehör aufgehoben ist.
Hier geht es ja Tragegurte, die für alle Kameras geeignet sind und nicht um irgend etwas speziell für Nikon.
 
Diesen Gurt habe ich auch an meiner Pentax K20D und bin sehr zufrieden. Allerdings benutze ich ihn mir den Anschlußbändchen, da ich befürchte, dass Schlüsselringe das Gehäuse zu stark in Mitleidenschaft ziehen.
 
Da wären dann die Nikon Dreiecke perfekt. Die sind durch nen Kunststoff geschützt und das Gehäuse kann nicht verkratzen.
Gibt´s Schlüsselringe mit ner Gummierung? :confused:
 
Ich habe auch diesen Hama-Neopren-Tragegurt und finde den nicht besonders angenehm. Besonders im Sommer wenn man schwitzt, dann trägt sich dieser sehr unangenehm. Ich bin schon seit längere auf der Suche nach einem gescheiten Tragegurt. Bisher ist nur der Crumpler-Tragegurt in meiner Auswahlliste. Doch den gibts nur in Amerika. :mad:
 
Sind die Karabinerhaken nicht bestens geeignet, um die Kamera zu verkratzen? Vielleicht nicht beim Tragen, aber z. B. beim Verstauen in der oder beim Herausnehmen aus der Kameratasche oder dem Rucksack.

Für mich käme ein Tragegurt, der irgendwelche Metallteile hat, nicht in Frage.
 
Es ist der Pacsafe CamSafe 100 Kamera-Tragegurt.

Von dem Teil war ich damals auch begeistert, wirkte sehr vertrauenserweckend
Überzeugt hat mich auch der Karabinerhaken, richtig eingestellt kann er sich nicht aus Versehen öffnen. Der Gurt hält auch schwerste Kombinationen. Übrigens die Anschlußbändchen habe ich gleich weggeworfen und den Karabiner direkt an das Nikondreieck eingehakt. Die Bändchen sind nämlich nicht mit dem Stahlsicherungsseil versehen.

Genau der Karabinerhaken hat dann mein Vertrauen erschüttert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=362092:eek:

Ich will hier ja nicht die Pferde scheu machen, aber für mich war das dann der Grund, auf eine "Selbstbaulösung" zu wechseln.....

Gruß
Rustra
 
Sind die Karabinerhaken nicht bestens geeignet, um die Kamera zu verkratzen? Vielleicht nicht beim Tragen, aber z. B. beim Verstauen in der oder beim Herausnehmen aus der Kameratasche oder dem Rucksack.

Für mich käme ein Tragegurt, der irgendwelche Metallteile hat, nicht in Frage.

Nein, die Karabinerhaken liegen in "Polster-Schläuchen", jedenfalls bei dem den ich hab!

Schlechte 30 Sekunden Skizze in Paint...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1196314[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo und vielen Dank für das Interesse. Ist ja auch wichtig, dass unsere teuere Ausrüstung nicht unkontrolliert runterfallen oder unbemerkt von hinten abgeschnitten werden kann. (Wird oft in Urlaubsländern auch bei Handtaschen praktiziert). Die Beschädigungsmöglichkeiten durch die Karabinerhaken, die auch noch per lackierte Ummantelung und noch dazu mit Softcase geschützt sind, denke ich, sind eher marginal. Das öffnen der Karabiner ist sehr schwer. Man muss wirklich lange umherwerkeln, (wenn man das System nicht kennt). Die Stahlseile geben mir einfach die Sicherheit. Allerdings wie bruchfest der Haken selbst ist, kann ich noch nicht beurteilen.
:angel:
 
SNIPER-STRAP STEEL Kameragurt schwarz => diesen kann ich wärmstens empfehlen. Gerade bei " Schwergewichten" erzeugt er ein angenehmes Tragegefühl ( Gurt liegt diagonal auf der Schulter / kein Nackengurt). Die intergrierte " Federung" trägt ebenfalls dazu bei. Das Stahlseil gibt relative Sicherheit. Das Handling empfinde ich als hervorragend einfach & schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten