• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative P330 derzeitiger Stand

sebian

Themenersteller
Halli Hallo,

ich habe bald einen 6-monatigen China-Aufenthalt und suche hierzu noch eine hosentaschentaugliche, lichtstarke Kompaktkamera. Die ganzen Reisezoomer scheiden aufgrund der geringen Lichtstärke/Bildqualität aus.

Ich bin Anfänger und habe derzeit nur noch eine alte Panasonic Z 1080. Hatte zwischenzeitlich eine TZ-25 (bei der mir die Bilder in den Szenen/Automatikmodi zu blass waren) die ist aber schon wieder verkauft.

Folgende Recherche habe ich bereits erledigt :-)

Bzgl. der. Bildqualität, der Größe und vor allem des Leistungsumfangs....

Was wäre derzeit die beste Alternative zur Nikon P330?


S100/S110 kein GPS (S110) und Video Qualität vermeintlich schlechter.
schöner Gesamt Vergleich http://www.henner.info/P330.htm
XZ-2 kein GPS, zu groß und schlechtere Video/Ton Qualitat
LX7 vor allem zu groß
RX100 kostet fast doppelt soviel, kein GPS
LF1 --> nach meiner Recherche wohl am ehesten, jedoch auch ohne GPS,aber mit Sucher, 7x Zoom zu Lasten der Lichtstärke (2.0-5.9 im Gegenzug zu 1.8-5.7 bei der P330) (könnte ich für 250 € gebraucht kaufen).

Bei der P330 (neu 200 €) gefällt mir die Lichtstärke am Teleende nicht und zudem soll die Geschwindigkeit eher mäßig sein. Auch die Batterieladung wenn mal Videos gedreht werden ist bescheiden. (Akku reicht dann plötzlich nur noch für 100 Fotos und 3 Zusatzakkus möchte ich nicht jeden Abend aufladen müssen).

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Hallo Sebian,

grundsätzlich wäre es von Vorteil wenn du den Fragebogen ausfüllen würdest, damit wir gezielt auf deine Anforderungen eingehen können. Das Budget spielt dabei auch eine maßgebliche Rolle.

Zur LF1 und P330 die haben f5.9 bzw. f5.6 am jeweiligen langen Ende, dass ist bei der Pana allerdings bei 200mmKB bei der Nikon bei 120mmKB. Die interessante Frage wäre also welche Lichtstärke hat die Pana bei 120mm?
Da ist sie möglicherweise sogar "Lichtstärker". Unterm Strich wage ich aber die Aussage, dass du keinen Unterschied sowohl zw. 1.8 und 2.0 oder 5.6 und 5.9 merken wirst. Da ist die allgemeine Objektivqualität viel ausschlaggebender. Und die unterliegt einer gewissen Serienstreuung. Meiner Meinung nach solltest du dich eher Fragen was dir wichtiger ist: a) Weitwinkel = Nikon 24mm oder b) Tele = Pana 200mm

Da du aber schon mal eine Pana hattest und du mit den Farben nicht glücklich warst und du mir jetzt nicht so erscheinst, als dass du vom Auto/SCN Modus abweichen würdest, könnte die LF1 wieder eine Enttäuschung werden. Aber das ist eigentlich alles konfigurierbar, wenn man möchte.

Schöne Farben, nach MEINEM Geschmack liefern Fuji und Olympus OOC. Wenn es das Budget zulässt würde ich dir auf jeden Fall empfehlen dir die Stylus 1 anzusehen, obwohl dir die wahrscheinlich zu groß ist wenn sogar die XZ-2 deswegen ausfällt. Die oder eine Fuji X20 wären mein Alternativen.

Ein weiterer Punkt ist, ob du auf GPS verzichten kannst/willst? Bei der Stylus 1, könntest du das zB mit der OlyApp auf dem Smartphone bewerkstelligen. Oder noch besser und unabhängiger eine unabhängige Geotagging App das kann man dann auch später auf die Fotos von jeder Kamera mappen.

Also, Fragebogen ausfüllen und noch paar persönliche Anmerkungen dazu und dir kann viel besser geholfen werden.

lg
Hari
 
Vielen Dank für die sehr schnelle Rückantwort.

Budget wäre 200-300 €. Hosentaschentauglichkeit hat oberste Priorität ;-)

Den Fragebogen werde ich zeitnah einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Reisezoomer scheiden aufgrund der geringen Lichtstärke/Bildqualität aus.

Immer langsam mit die jungen Pferde.

Scheint in China die Sonne nie, willst Du nur Nachts fotografieren, oder wo ist Dein Problem? Travelzoom Kameras haben ihre absolute Daseinsberechtigung und wenn Du selbst von Dir schreibst, Du wärest "Anfänger", woher willst Du dann wissen, dass diese Kameras keine geeignete Bildqualität liefern?

So oder so gibt es für Hosentasche auch nur Hosentaschenkameras, und die Beschränkung auf 200-300€ erlaubt auch keinen Ausflug in die Premiumklasse der kleinen Kameras (Sony RX100 beispielsweise).

Du legst Dir von Anfang an die Riesenknüppel in den Weg - die können wir hier nicht wegräumen, die kannst nur Du wegräumen, durch Einsicht. Also, was willst Du eigentlich haben? "Alles für Nichts" - das gibt es nicht.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Panasonic Z1080 ganz alt__________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 300] Euro insgesamt, davon
-- [300 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Skateboard, Snowboard, BMX])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------


Hallo,

nachdem ich mir heute die (noch restlich verfügbaren) Kameras bei Media Markt angeschaut habe komme ich zur folgenden Veränderung.

- Es muss nicht mehr das Größenformat von LF1 und P330 sein. Ich fand die ehrlich gesagt auch schon fast ein wenig zu klein.
- Was mir bei der LF1 gar nicht gefiel war das Menü. Dieses ist nämlich das Gleiche wie bei meiner 6 Jahre alten Panasonic Z1080, das möchte ich nicht mehr sehen!
-Eine Kamera die von der Größe her noch ok (die ich im Media Markt erfühlen konnte) war die Olympus SH1. Bei dieser gefiel mehr auch das Desing sehr gut, allerdings
war ich mit den technischen Daten nicht einverstanden. --> Lichtstärke, Sensorgröße 1/2,3", kein GPS, keine Panoramafunktion. Sie fasste sich aber sehr hochwertig an
und war sehr griffig. Hier der Direktlink http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/traveller/sh_1/index.html
-Was mir bei der P330 auch sehr gut gefällt, ist der integrierte Filter, dass nur einzelne Farbe auf einem Foto dargestellt werden (blau,gelb, rot) und der Rest schwarz weiß ist
-Leider gab es weder eine Oly XZ-2, noch eine Fuji X-20, so dass ich diese nicht antesten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem eingebauten GPS solltest Du Dir noch mal überlegen. Ich weiß zwar nicht, ob das immer noch für jede Kamera gilt, aber alles was ich kenne ist, dass die GPS in der Kamera entweder lange brauchen bis sie überhaupt den Standort ermittelt haben, oder ständig mitlaufen und die Akkus leersaugen. Ein externer Logger ist da meist die bessere Wahl und es ist auch gar nicht so kompliziert die Bilder später mit den Koordinaten zu verheiraten.
Wie hoch sind Deine Videoansprüche? Für ein paar Urlaubsclips reichen alle Kameras, um wirklich anspruchvolle Videos zu drehen reicht aber das Budget so oder so nicht aus. Ich würde da an Deiner Stelle diesen Punkt nicht allzu wichtig nehmen.
Anders sieht es mit der Panoramafunktion aus, wer keine Lust hat die Bilder später selber zu stitchen (was auch nicht schwer ist, mir ist das lieber), sollte schon darauf achten, das die Kamera das gut kann. Da kann ich nur nichts dazu sagen (die XZ-2, die ich am besten kenne, kann das klar nicht). Ich weiß, dass die Nex-Modelle von Sony das ganz gut beherrschen, also denke ich mal, die RX-100 kann das auch - weiß nur nicht ob die ins Budget passt.
Vom Budget und dem Rest würde die XZ-2 gut passen und wäre für später sogar noch etwas ausbaubar. Schon auf das Klappdisplay würde ich nicht verzichten wollen, aber das sieht eben jeder anders, und wenn die Panoramafunktion so wichtig für Dich ist, nützt das eben alles nichts.
Also vielleicht doch eine RX-100? Müsste aber mal von deren Besitzern hier einer sagen, wie das mit dem Panorama ist.
 
wenn es nun auf die Größe nicht mehr ankommt LX7. Lichtstark, schnell gute Videos
Jürgen

Danke für die Rückantwort.

GPS ist mir schon wichtig. Und es kommt schon noch auf die Größe an. Das Objektiv der LX7 ragt schon sehr weit heraus. Der Zoom ist zudem auch ein bisschen wichtig (liegt bei 3,8).

Sorry für das Gemäckere :evil:

OlyAndy.

Hab deinen Kommentar erst jetzt gesehen. Eigentlich hatte ich mich schon für die XZ-2 entschieden, aber die Videoqualität, das fehlende GPS und die Panoramafunktion sind wieder Knackpunkte. Ich bin ein armer Student und möchte für das wenige Geld das ich zur Verfügung habe, das bestmögliche Gesamtpaket rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückantwort.

GPS ist mir schon wichtig. Und es kommt schon noch auf die Größe an. Das Objektiv der LX7 ragt schon sehr weit heraus. Der Zoom ist zudem auch ein bisschen wichtig (liegt bei 3,8).

Sorry für das Gemäckere :evil:

dann bleibt fast nur noch bezahlbar die Canon S110..GPS finde ich persönlich nebensächlich, ich kenne keinen Anwendungsfall dafür..ich weiß im Normalffall wo ich war:cool:
GPS frißt auch Strom ohne Ende. Dann lieber einen GPS logger mitlaufen lassen und dann synchronisieren.

Die Canon hat auch eine viel bessere Bildqualität als die Nikon 330. und einen Zoom von 24-120! Klein und Lichtstark plus große brennweite gibt es nicht!!. einen Kompromiß mußt du eingehen-
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bleibt fast nur noch bezahlbar die Canon S110..GPS finde ich persönlich nebensächlich, ich kenne keinen Anwendungsfall dafür..ich weiß im Normalffall wo ich war:cool:
GPS frißt auch Strom ohne Ende. Dann lieber einen GPS logger mitlaufen lassen und dann synchronisieren.

Die Canon hat auch eine viel bessere Bildqualität als die Nikon 330. und einen Zoom von 24-120! Klein und Lichtstark plus große brennweite gibt es nicht!!. einen Kompromiß mußt du eingehen-
Jürgen

Der Kompromiss ist jetzt von der nicht mehr ganz kleinen Kamera zu der etwas Größeren zu wechseln, die aber dennoch in die Tasche passt :-) Deshalb auch die Angabe der Oly SH1 als Anhaltspunkt. Ich hänge gerade an der Nikon P7700 gebraucht für 300 € fest.

Und wenn ich schon unbedingt auf GPS verzichten muss, dann sollte die Videofunktion überzeugen.

Ich werfe noch die EX2F von Samsung ins Rennen, obwohl ich die Verarbeitung bei Samsung TVs und Handys grässlich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kompromiss ist jetzt von der nicht mehr ganz kleinen Kamera zu der etwas Größeren zu wechseln, die aber dennoch in die Tasche passt :-) Deshalb auch die Angabe der Oly SH1 als Anhaltspunkt. Ich hänge gerade an der Nikon P7700 gebraucht für 300 € fest.

Und wenn ich schon unbedingt auf GPS verzichten muss, dann sollte die Videofunktion überzeugen.

Ich werfe noch die EX2F von Samsung ins Rennen, obwohl ich die Verarbeitung bei Samsung TVs und Handys grässlich finde.

aha von der Hosentasche Cam zu den Klotz Kameras....irgendeine Richtung solltest du evt, beibehalten, wenn Klotz dann immer noch die LX7:rolleyes: EX2 ist von der BQ an der unteren Ende der Skala angesiedelt. Wenn du so weitermachst hast du bald alle durch und fängst wieder von vorne an.:grumble:
 
aha von der Hosentasche Cam zu den Klotz Kameras....irgendeine Richtung solltest du evt, beibehalten, wenn Klotz dann immer noch die LX7:rolleyes: EX2 ist von der BQ an der unteren Ende der Skala angesiedelt. Wenn du so weitermachst hast du bald alle durch und fängst wieder von vorne an.:grumble:

Glaube das ist so ein typisches Anfängerproblem bei der Kamera-Suche :confused: Aber diese Olympus SH1 hat sich heute echt gut angefühlt im Geschäft.

Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube das ist so ein typisches Anfängerproblem bei der Kamera-Suche :confused: Aber diese Olympus SH1 hat sich heute echt gut angefühlt im Geschäft.

Sorry

Lichtstärke 3.0-6.9:confused::confused::confused::confused::confused:
kleiner Sensor:confused::confused::confused::confused::confused:
eine sogenannte Dunkelzoom Kamera zu gebrauchen bei strahlenden Sonnenschein.....dann wirds eben dunkel:rolleyes:

das hattest du geschreiben
"hosentaschentaugliche, lichtstarke Kompaktkamera. Die ganzen Reisezoomer scheiden aufgrund der geringen Lichtstärke/Bildqualität aus"


kauf dir die RX100 oder LX7 und gut isses:top:..ich weiß nicht wie oft du nach China kommst...wenn du aber die Bilder danach auch jemanden zeigen willst sollten sie auch was herhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten