• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alternative Gegenlichtblende für Nikon AF-S 35 1.8G (FX) HB-70 ?

Täve

Themenersteller
Hallo,

ich suche für mein Nikkor 35mm 1.8 (FX) eine Alternative zur originalen Gegenlichtblende HB-70.
Der Filterdurchmesser ist gleich dem des 50 1.8/1.4 (58mm), aber das Bajonett
hat einen anderen Durchmesser, sodass HB-47 nicht passt.

Hat jemand eine Idee oder kennt eine Alternative zu Nikon HB-70
für Schraubgewinde (58mm) oder Bajonett?

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört Dich denn an der HB-70?

Auf dem 50mm 1.4D habe ich eine fast zylindrische Alublende, die man in die Filterfassung schraubt - gibt es fur 58mm Filterdurchmesser natürlich auch, auch in anderen Formen. Guck' doch mal z.B. bei den üblichen Verdächtigen für so Online-Kleinkram nach "gegenlichtblende 58mm". Mir spuckt da die Bucht z.B. direkt ganz viele solche Produkte aus, z.b. die "JJC 58mm Profi Metall Sonnenblende". Billiges Alu halt, tut's aber. :)
 
An der HB-70 stören mich die Ausmaße/Länge; 5cm.
Ich hätte sie gern etwas kürzer und kompakter, etwa so wie bei 35 1.8 (DX) oder dem 50 1.8.
Eine Gegenlichtblende in Zylinderform und aus Metall hab ich schon ausprobiert.
Leider gibt es zu starke Vignettierungen.
In der Bucht gibt es zwei Varianten für 58mm Filtergewinde; eine Tulpenform aus Kunststoff und eine Weitwinkel-Gegenlichblende aus Metall.

Am liebsten wäre mir aber eine Befestigung der Blende über das Bajonett wie bei der originalen HB-70, nur eben kürzer / kompakter.
Aber welchen Durchmesser hat das Bajonett? Gemessen 65mm.
Aber wo kann ich den Bajonettdurchmesser anderer Nikon-Sonnenblenden einsehen?
Gibt es keine alternative Sonnenblende mit der gleichen Bjonettgröße wie der HB-70?
Vielen Dank für eure Antworten.
 
Brauchst du die Blende wegen Gegenlicht ist nur als Schutz für das Front Element der Linse? Falls ersteres wäre es natürlich möglich, dass die hb70 bereits der beste Kompromiss zwischen Abmessungen und wirksamem Schutz gegen Streulicht ist, den du kriegen wirst...
 
Die HB-70 habe ich auch nicht gemocht und daher einfach nicht benutzt. Das 35/1.8ED ist der Inbegriff der Streulichtunanfälligkeit, von daher braucht man generell nicht unbedingt eine Geli. Höchstens als Objektivschutz.
 
Vielen Dank eure Blitzantworten.
Ja, ich brauche die Blende v.a. als Objektivschutz, da ich keinen Filter nutzen möchte. Kann man den Durchmesser des Bajonetts anderer Nikon-Objektive tatsächlich nirgendwo finden? 50 und 35 FX haben zwar den gleichen Filterdurchmesser aber unterschiedliche Bajonettdurchmesser.
 
Vielleicht wäre eine faltbare Gummi-Gegenlichtblende eine Alternative. So wie die HR-2 mit 52mm für das "AF 50 1,8 D". Solche gibt es auch mit 58 mm von Drittanbietern.
 
Gummi ist raus. Kollidiert mit meiner Art,
die Kamera zu transportieren.
Trotzdem Danke für den Tipp.
 
Man kann immer eine zweite HB-70 kaufen und sie mit einem Dremel kürzen und schleifen. Ist keine elegante Lösung, aber sollte funktionieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten