• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative für Lightroom 6 macOS ?

Ich denke in einem Jahr, längstens zwei dürfte der Drops gelutscht sein
... oder drei oder vier oder fünf oder gar nicht?
Im Moment ist es so und nur das zählt.:mad:
Man muss nicht ohne Not alles zerreden.

Ist auch unwichtig, denn die Software ist mittlerweile sehr gut und biete viele Möglichkeiten und bei jedem Update kommen noch ein paar hinzu.
 
Da dies hier mein Thread ist danke ich für die Antworten, bitte aber dennoch um Sachlichkeit.

Zu den Vorschlägen. Probiert habe ich sie auch schon. Z. B. Darktable. Toller Ansatz aber hat es mal jemand auf 13“ geöffnet? Das Programm gibt eine Mindstbreite vor, sodass es nicht auf den Screen passt.

Affinity war meine letzte Hoffnung. Da hatte mich die fehlende Verwaltung gestört und das ich keine Automatiken gefunden habe. Ich bin nicht so professionell, dass ich alle Regler selbst tätigen kann. Lieber nutze ich zunächst die Automatik und stelle dann nach. Vielleicht habe ich es ja übersehen.

Nachher will ich mal noch die Nikon Software Capture NX D installieren oder kann ich das gleich lassen?
 
Da hatte mich die fehlende Verwaltung gestört und das ich keine Automatiken gefunden habe
Affinity Photo hat keineVerwaltung. Ich nutze auf dem IMac Fotos dazu.
Automatiken gibt es natürlich. Zu finden im oberen Bereich und auch in allen Anpassungen.
 
Affinity Photo hat keine Verwaltung.
Soll aber beim nächsten Update dabei sein, ich hoffe sie halten Wort. :)
 
Programme und deren Entwicklung kosten nun mal Geld..... Diese ewige Diskussion über Abo oder lächerliche 120€ nervt doch nur und eine Alternative zu suchen auf Grund von so lächerlichen Beträgen löst bei mir auch nur Kopfschütteln aus... Alles in der Fotografie kostet nun mal Geld, mal mehr und mal weniger und in der Digital Fotografie gehören nun mal Programme dazu...

Eine wirkliche Alternative zu LR ist Capture One, kostet aber auch Geld und ist jeden Euro auch wert.

Grüße
 
Es ist ein MacBook Pro Ende 2013. Könnte also durchaus mehr Performance haben, aber bei LR gehts ja auch flott.

Ich denke die Debatte um Abo oder nicht bringt nichts. Jeder hat andere Budgets bzw. möchte unterschiedlich viel bezahlen. Wenn ich eine kommerzielle Anwendung kaufe, nutze ich diese auch mindestens zwei Jahre. Bei den 12€ für das Abo sind es am Ende 288€ und das ist mir persönlich zu viel. Zumal der Spaß ja dann wieder von vorne los geht. Den Cloud Speicher benötige ich derzeit noch nicht.

Dann schaue ich mir Affinity auch gleich nochmal an.
 
Ja, es ist nicht der Umfang den ich kriege der relevant ist sondern der den ich benötige. Ich habe z. B. noch eine PS Elements 14 Lizenz. Damit nutze ich Camera RAW. Das reicht mir theoretisch völlig aus nur leider gibt es dafür keine Updates mehr.
 
Affinity Photo hat keineVerwaltung. Ich nutze auf dem IMac Fotos dazu.
Automatiken gibt es natürlich. Zu finden im oberen Bereich und auch in allen Anpassungen.

Ich habe die Automaten immer im Bereich der RAW Entwicklung gesucht :top: also erstmal nur grobe Einstellungen in der Entwicklung machen und dann gibt anschließend die Automatiken. Vielen Dank für den Hinweis!
 
RAW und Automatik macht auch wenig Sinn. Egal, in welcher EBV.

Also wenn ich mir die neue Tonwertanpassung vom neuen Lightroom so ansehe, die ist in vielen Fällen so nah dran... Oder die neue Motivselektion in PS CC. Beides anhand von tausenden Bildern trainierte KI.
 
Ich habe z. B. noch eine PS Elements 14 Lizenz. Damit nutze ich Camera RAW. Das reicht mir theoretisch völlig aus nur leider gibt es dafür keine Updates mehr.

Deine Nikon D5500 wird doch noch unterstützt. Ich würde an deiner Stelle erst mal bei PSE 14 bleiben, oder was reicht dir daran nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Nikon D5500 wird doch noch unterstützt. Ich würde an deiner Stelle erst mal bei PSE 14 bleiben, oder was reicht dir daran nicht mehr?

Wahrscheinlich hast du Recht. Der Organizer ist eine Katastrophe und der Editor außer Camera Raw ziemlich lahm von den Funktionen. Mich hat bei den anderen Anwendungen auch immer gefreut, wenn mal ein paar schöne Presets oder Filter enthalten waren.

Vielleicht nehme ich noch einfach die kostenlose NIK Collection dazu.
 
Vielleicht nehme ich noch einfach die kostenlose NIK Collection dazu.

Ja, tu das. Eventuell nimmst du noch ein paar Plugins mit diversen Effekten und Looks dazu z.B. ON1 Effects etc.

Dann arbeite dich langsam mit PSE in die "klassische" EBV ein und du wirst sehen, dass der Organizer gar nicht so
schlecht ist und du mit PSE eine ganze Menge machen kannst. Und solltest du an deine Grenzen kommen, dann
kannst du PSE immer noch etwas mit Elements+ erweitern. Dann weißt du auch genau was du brauchst und dir fehlt.
 
Ja, tu das. Eventuell nimmst du noch ein paar Plugins mit diversen Effekten und Looks dazu z.B. ON1 Effects etc.

Dann arbeite dich langsam mit PSE in die "klassische" EBV ein und du wirst sehen, dass der Organizer gar nicht so
schlecht ist und du mit PSE eine ganze Menge machen kannst. Und solltest du an deine Grenzen kommen, dann
kannst du PSE immer noch etwas mit Elements+ erweitern. Dann weißt du auch genau was du brauchst und dir fehlt.

Hey Zoki,

vielen Dank für deine Antwort. So werde ich das auch machen. Ich habe gestern Abend noch etwas probiert und gemerkt, dass es vermutlich die sinnvollste Lösung ist und ich so nicht mal Geld investieren muss. In Camera RAW bekomme ich persönlich viele Bilder am schnellsten entwickelt und die Details oder auch Effekte kann ich mit den Erweiterungen machen.
Die ON1 Effects Free kannte ich z. B. noch nicht.

Also nochmal vielen Dank.
 
Ja, es ist nicht der Umfang den ich kriege der relevant ist sondern der den ich benötige. Ich habe z. B. noch eine PS Elements 14 Lizenz. Damit nutze ich Camera RAW. Das reicht mir theoretisch völlig aus nur leider gibt es dafür keine Updates mehr.

Doch. Nennt sich aktuell PS Elements 2018 und ist eben kostenpflichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten