• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative Canon WFT-E1 Wireless-LAN-Transmitter

carloackermann

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine günstige Alternative zum Wireless Transmitter? Zur Not auch per Kabel. Das ganze muss mit einer 20D und Mac OS funktionieren.
Oder geht das nur über die mitgelieferte Software?
 
Es gibt diese Möglichkeit hier: www.eye.fi

Soll auch recht gut funktionieren, auch wenn die Bedienung etwas umständlich ist.

Ich persönlich verwende momenten die kabelgebundene Möglichkeit "DSLR Remote Pro" in Verbindung mit einem 5m USM Kabel an der Cam
 
Ich persönlich verwende momenten die kabelgebundene Möglichkeit "DSLR Remote Pro" in Verbindung mit einem 5m USM Kabel an der Cam
Gibt es sowas auch für den Mac?
 
Zur Not auch per Kabel? Kein Problem, nimm einfach die mitgelieferte Software und schließ die Kamera per USB an, fertig! Geht auch am Mac!
 
Zur Not auch per Kabel? Kein Problem, nimm einfach die mitgelieferte Software und schließ die Kamera per USB an, fertig! Geht auch am Mac!
Die Bilder landen dann aber auch auf der Speicherkarte und nicht direkt am Bildschirm..
Scheinbar ist das bei DSLR Remote Pro ja anders?
 
Scheinbar ist das bei DSLR Remote Pro ja anders?[/QUOTE]
Habe gestern mal kurz die Testversion von DSLR Remote Pro probiert, scheint ganz brauchbar. Man kann im Programm wählen ob auf PC, Cam oder beides gespeichert werden soll.
Mal eine andere Frage, wie lang darf denn ein USB-Kabel sein bzw. welches ist zu empfehlen? Das von Canon mit der Cam gelieferte ist ja recht kurz.
Gruss Jens
 
War das nicht Remote Capture oder sowas? Ja, kann auch EOS Utility gewesen sein. Auf alle Fälle mit beiliegender Software. Und es funktioniert.

Edit: Es war EOS Utility.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten