Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Von welcher Version?Finger weg vom Flashbracket!
In der Bedienungsanleitung zum Flashbraket steht auch der Tipp ihn an der senkrechten Stange statt an der horizontalen festzuschrauben. Bei mir funktioniert das super.
Wenn man sich das "Ur Bracket" ansieht sollten einem da einige Sachen auffallen bez. Manfrotto.Der Flash-Bracket gefällt mir nicht, da ich lieber in das Manfrotto-Baukastensystem investiere und dieses beliebig kombinieren kann.![]()
Wenn man sich das "Ur Bracket" ansieht sollten einem da einige Sachen auffallen bez. Manfrotto.
http://www.rahbarsoft.de/camotec/shop/images/product_images/popup_images/663_0.jpg
Also pauschal sagen das einem der Bracket nicht gefällt ist wohl nicht ganz passend.![]()
Die Lösung die Flashbracket an eine Querstange zu setzen funktioniert aber nur beim Micro Mini oder Pro, der Mini hat ja in der Mitte keine Stange.
Habe mir mittler Weile etwas noch stabileres aus quasi vorhandenem Zubehör gebaut.
Die Calumet MiniClamp ist mega stabil und hält die einzeln verwendbare ausziehbare Stange aus diesem Set hier.
Auf den Spigot am Ende der Stange passt dann direkt ein (Studio)Blitz oder mit entsprechendem Neigeadapter eben jeder normale Aufsteckblitz bzw. Funktrigger.
Da ich eine neuere Bespannung bei dem Mini habe, ist dort in der Mitte noch auf einer Längsseite eine zusätzliche Aussparung, obwohl dort ja keine Querstrebe sitzt.
Das war bei den älteren Versionen nicht der Fall.
Gruß
Tobias