• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativ Akku K20D

Fetzo1324

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwie kommt bei der Suchfunktion nicht das raus was ich suche, auch wenn ich mir sicher bin, dass das schon x Mal diskutiert wurde.

Daher bitte ich Euch nun um Tipps (oder Links zu Threads) für Akkus für die
K20D - außer denen die Pentax anbietet. Ich habe irgendwo vor einiger Zeit gelesen, dass recht günstige angeboten werden. Wichtig wäre es, dass die auch eine vergleichbare Dauer durchhalten (also um 1000 Fotos) wie die Originalen.

Ich danke Euch schonmal...
Grüße,
Rouven
 
Hallo Rouven,

versuch es mal mit dem Suchbegriff NP400 dazu findet sich schon einiges hier im Forum. Ob sie allerdings auch 1000 Bilder schaffen wie der Originale kann ich Dir nicht beantworten aber für 3,77 Euro das Stück kannst Du Dir ja einen zusätzlich bestellen.

Grüße

Jochen
 
Jepp, hab mir auch ein paar aus dem Zubehör geholt. Entgegen aller Befürchtungen ist bisher noch keiner ausgelaufen, explodiert oder hat sonstige Schäden verursacht. Gravierende Kapazitätsunterschiede konnte ich bislang auch noch nicht feststellen.
Unabhängig vom Fabrikat entnehme ich bei jedem Gerät grundsätzlich nach Gebrauch die Akkus.
 
Hallo Rouven,

versuch es mal mit dem Suchbegriff NP400 dazu findet sich schon einiges hier im Forum. Ob sie allerdings auch 1000 Bilder schaffen wie der Originale kann ich Dir nicht beantworten aber für 3,77 Euro das Stück kannst Du Dir ja einen zusätzlich bestellen.

Grüße

Jochen

Hi Jochen,

ich hab mir nen NP400 Link gestern über Amazon Marketplace gekauft, aber ich denke ich hab überteuert gekauft wenn ich deinen obigen Preis sehe :(

Allerdings sagte mir die Verkäuferin des Ladens wo ich heute meine K20d bestellte das der Orig. Akku dieselbe Kapazität haben soll wie der Fremdakku den die auch haben (1500 mAh)
Wenn dies stimmt so frage ich mich, wie kommts das der Akku deines obigen Links 1850 mAh hat :confused::confused::confused:

Sollte ich meine Bestellung canceln und dort neu kaufen ?
Besser wärs oder ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
ich verwende den
Hähnel Hahnel HL-LI50 - Kamerabatterie Lithium-Ionen 1500 mAh :)
und bin sehr zufrieden, Preis war 1/2 des Pentax Originals.
Gruss
Joachim
 
Allerdings sagte mir die Verkäuferin des Ladens wo ich heute meine K20d bestellte das der Orig. Akku dieselbe Kapazität haben soll wie der Fremdakku den die auch haben (1500 mAh)
Wenn dies stimmt so frage ich mich, wie kommts das der Akku deines obigen Links 1850 mAh hat :confused::confused::confused:

Die Verkäuferin hat Deine Unkenntnis schamlos ausgenutzt.

mAh ist die Maßeinheit für die Energiemenge, die der Akku speichern kann, also je mehr desto besser.
 
Die Verkäuferin hat Deine Unkenntnis schamlos ausgenutzt.
mAh ist die Maßeinheit für die Energiemenge, die der Akku speichern kann, also je mehr desto besser.

Das ist mir bekannt was mAh bedeutet, wäre schlimm wenn ich das als passionierter Elektriker nicht wüssste ;)

Aber mich erstaunte das der Org. Akku auch nur 1500 mAh haben soll.
Und mehr nicht immer das beste, denn ein Akku der "nur" 1500 mAh hat aber eine gute Ladeelektronik ist zigmal besser als ein Akku der 1850 z.B. hat mit mieser Ladeelektronik und verbauten B Zellen
 
Hi Jürgen,

die Ladeelektronik ist die die dafür sorgt das der Akku sowohl geladen als auch entladen (bei gebrauch) werden kann und das beide Zellen synchron laufen. Diese befindet sich ebenso im Akku und auch ein anderer Teil im Ladegerät als Gegenstelle.

Stell dir vor du schusterst ein Akku mit 2 Zellen zusammen und misst nicht die möglichen werte/stimmst den Akku nicht ab und synchronisierst beide Zellen nicht. Da kann es durchaus passieren das der Akku leer anzeigt obwohl er voll ist.
Sowas passiert meist bei billigen Imitaten bei Laptopsakkus z.B.

Daher sind intelligentere Kameras nicht mehr mit AA (Mignon) zellen ausgestattet, da hier auf soclhes ganz verzichtet wird.
Bessere Qualität haste mit Ladeelektronik, nur leider ist dies teurer als herkömmliche AA Ionen Lithium Akkumulatoren.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Dominique
 
Kein Thema :)

Musst mal drauf achten bei Akkus jeglicher Art. Dann steht meist Qualitätszellen wurden verbaut wie Pana oder oder oder.
Jedoch wird nie drauf hingewiesen ob es A Zellen (erste Wahl) oder B Zellen (zweite Wahl) sind.

Noname Akkus sind meist B Ware und Originale meist A Ware. Daher auch der imense Preisunterschied
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten