• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Älteres Objektiv an Sony A33

tolupekx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Wochen eine Sony SLT-A33L gekauft und will jetzt mein Zubehört ergänzen.
Ich habe zuhause noch eine Analoge Spiegelreflexkamera von RevueFlex (glaube die gehörte meinem Vater)
Da ist auch noch ein zu der Kamera passendes Objektiv dabei: Revuenon-Zoom, f=80-205mm, 1:3,9 mit einem Schraubgewinde für an den Body.

Meine Fragen: gibt es einen Adapter um dieses Objektiv an meine neue Kamera zu schraube? Wenn ja, welchen? Ist so eine Verbindung überhaupt empfehlenswert, oder kann man damit der Kamera schaden? Welche Vor- und Nachteile werden entstehen?

Wäre echt super, wenn mir einer von euch helfen könnte.

Grüße
 
Vergiss deine Idee,es gibt zwar Adapter für M42,aber die Qualität,die daraus resultiert ist das Geld für den Adapter nicht wert.:o

Kaufe dir lieber ein gebrauchtes Sony SAL 55-200,für etwa 100€ oder günstiger,dann hast du auch alle Funktionen eines AF-Objektives,und wirst dafür auch mit guten Bilder belohnt ,und produzierst nicht so viel Ausschuss drch manuelles Fokussieren-und Belichten.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich M42. Es gibt Adapter. Aber für diese Objektiv lohnt sich das nicht. Gibt viele andere gute M42 Objektive, aber das gehört glaube ich eher nicht dazu.

Grundsätzlich ist gegen manuelle Objektive meiner Meinung nach nichts einzuwänden, da die nur einen Bruchteil kosten und nicht schlechter sind als viele moderne. Aber wenn dann sollte man finde ich Festbrennweiten nehmen, da diese grundsätzlich mehr Leistung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Also lese ich heraus, dass so ein Objektiv meiner Kamera aber auch nciht schaden kann?? (ich bin halt noch ein blutiger Anfänger:confused:)

Grüße
 
Hey,
Ich habe mir ebenfalls erst kürzlich eine SLT zugelegt. Wenn es sich um M42-Objektive handelt, kannst du sie wohl mit einem Adapter anschließen. Dabei sollten dann nur die normalen Gefahren eines Objektivwechsels auftreten - also wenn du vorsichtig bist dürfte nix passieren. Die objektive selbst zerstören nix. Du musst nur die cropfaktoren berücksichtigen (die brennweite eines solchen objektivs ist an deiner Kamera also größer)
Da ich noch sehr wenig Erfahrung mit den verschiedenen Brennweiten habe möchte ich ebenfalls günstige M42ER nutzen um auszuprobieren, welche ich wirklich benötige bevor ich mir die teuren aktuellen objektive zulege. Der Autofokus ist in vielen Situationen auch gar nicht so wichtig (landschaft, Portrait, etc). Da kann man einmal Scharfstellten und das dann eingestellt lassen...
Wenn du noch blutiger Anfänger bist, schau dir mal http://www.fotolehrgang.de/ an. Fand ich sehr hilfreich.

Ciao.
 
Du musst nur die cropfaktoren berücksichtigen (die brennweite eines solchen objektivs ist an deiner Kamera also größer)

Das ist Blödsinn, die Brennweite bleibt gleich und es muss auch nichts umgerechnet werden, da er ja nur eine APS-C kamera gewöhnt ist. Natürlich hat ein 80-200mm Objektiv eine leicht andere Bildwirkung an der Alpha 55 als an der alten Filmkamera, aber den Vergleich hat er ja nicht.

Das 80-200mm zeigt bei 200mm den gleichen Bildausschnitt wie das Sony 55-200mm. Nur hat das AF und wird optisch gerade bei chromatischen Abberationen deutlich besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten