Saturas
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
EOS 450D mit EF-S 17-55mm 2.8 IS USM
und
Samsung NX11 + Kit-Objektiv (vorerst)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1250] Euro insgesamt, davon
[700] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo,
mich beschäfitgt aktuell die Umstellung meines Systems.
Ich bin nun seit etwas über 2 Jahren mit der EOS 450D unterwegs und konnte mich in die Fotografie einfinden, mich weiterbilden und meine Interessen ausloten.
Die Fotografie hat sich für mich als Hobby, das ich sehr ambitioniert verfolge etabliert und so kommen mit den Erfahrungen auch neue Wünsche bezüglich des Systems auf.
Vollformatkameras sind da zB. ein größerer Punkt der Liste, aufgrund des größeren Sensors (niedrigeres Bildrauschen), dem Crop-Faktor von 1,0 und dem größeren Sucher, was der manuellen Fokussierung hilft.
Nun bin ich finanziell nicht wirklich gut aufgestellt, erst recht nicht für so ein Hobby.
Also habe ich die vergangenen 6-8 Monate einen nicht unwesentlichen Teil meiner Zeit damit zugebracht mir Testberichte und ähnliches zur Digitalfotografie anzusehen.
Mein ursprünglicher Gedanke war gegen September/Oktober des Jahres mein ganzes System von der 450D auf eine gebrauchte 5D Mark II umzustellen.
Nur wird das finanziell wohl knapp - denn zur guten Kamera sollte ja auch wenigstens eine gute Optik (für den Anfang).
In den letzten Wochen kam mir der Gedanke, auf eine ältere DSLR zu setzen, vornehmlich die 5D Mark I bzw die 1Ds Mark I , beide gebraucht im Bereich 600-700€ zu haben.
Dazu passend dann ein 17-40mm L USM anzuschaffen und mein 17-55 IS zu verkaufen und für den Verkaufserlös ein Tamron 70-200 2.8 für die 450D zu organisieren, um einen angenehmen Brennweitenbereich abzudecken.
Der Termin dafür bleibt (Budgetbedingt) weiterhin richtung September, aber mit einigen der Maßnahmen könnte ich jetzt ja schon beginnen
(zB das 17-55 verkaufen, das 17-40 anschaffen, nach guten Bodys ausschau halten etc., deshalb frage ich jetzt schon).
Ich fotografiere sehr oft nachts und auch gerne bei miesem Wetter, eine gute Wetterversiegelung ist mir bei der "neuen" Kamera + Objektiv dann also wichtig,
denn meine 450D hat im Regen schonmal gestreikt, das möchte ich zukünftig (auch im Urlaub bei Wüstensituationen oder hoher Luftfeuchtigkeit) vermeiden.
Ich habe mich bereits lange und intensiv mit Überlegungen dazu auseinandergesetzt, ob ein Upgrade, das den APS-C Faktor beibehält nicht besser wäre, die EOS 7D hat ja zB auch ein sehr gutes Rauschverhalten,
da ich aber in näherer Zukunft auch plane in Festbrennweiten (evtl. mit manuellem Fokus) zu investieren,
die sowohl die Tiefenschärfe lichtstarker Objektive als auch einen starken Weitwinkel bieten, möchte ich nicht an den Cropfaktor gebunden sein, da mir die Auswahl dort zu klein bzw. der Zweck der Linsen verfehlt wird.
Meine Frage an euch, findet ihr diese Überlegung gerechtfertigt oder übersehe ich etwas, bei dem ihr sagt: Das wird unweigerlich in die Hose gehen?
Und welchen Body würdet ihr mir ans Herz legen, 1Ds oder 5D ?
Vorteile der 1Ds dürften der 100% Sucher, der Autofokus und der "im Preis inbegriffene" Portraitgriff sein.
Die 5D dagegen ist etwas neuer, leichter (ohne Griff jedenfalls), bietet einen etwas größeren ISO Bereich und hat 1,7MP mehr an Auflösung.
Nachteil beider Kameras dürfte der fehlende LiveView Modus sein, aber das sollte ich verkraften können.
Wenn sich beim Studium noch ein Nebenjob finden lässt, könnte ich dann auch über ein späteres Upgrade der Bodys (oder eines der beiden) nachdenken, um für Poster etc. noch etwas mehr Auflösung zu bekommen.
So, ich hoffe das es sich um weder zuviel noch zu wenig Informationen handelt und würde mich über Tips und Meinungen freuen.
P.S.: Nikon habe ich irgendwie gänzlich außen vor gelassen, wer mir da was vorschlagen will, kann das gerne machen,
nur bin ich jetzt halt an Canon gewöhnt und hab noch einen M42-EF Adapter und ein EX 430 II Speedlite.
Das sind jetzt aber nicht solche unmengen Zubehör, dass man das nicht wechseln könnte,
aber da ich bei meiner Lösung die 450D vorerst behalte, ist Canon wegen dem einheitlichen Bajonett wohl sinnvoller.
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
EOS 450D mit EF-S 17-55mm 2.8 IS USM
und
Samsung NX11 + Kit-Objektiv (vorerst)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1250] Euro insgesamt, davon
[700] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo,
mich beschäfitgt aktuell die Umstellung meines Systems.
Ich bin nun seit etwas über 2 Jahren mit der EOS 450D unterwegs und konnte mich in die Fotografie einfinden, mich weiterbilden und meine Interessen ausloten.
Die Fotografie hat sich für mich als Hobby, das ich sehr ambitioniert verfolge etabliert und so kommen mit den Erfahrungen auch neue Wünsche bezüglich des Systems auf.
Vollformatkameras sind da zB. ein größerer Punkt der Liste, aufgrund des größeren Sensors (niedrigeres Bildrauschen), dem Crop-Faktor von 1,0 und dem größeren Sucher, was der manuellen Fokussierung hilft.
Nun bin ich finanziell nicht wirklich gut aufgestellt, erst recht nicht für so ein Hobby.
Also habe ich die vergangenen 6-8 Monate einen nicht unwesentlichen Teil meiner Zeit damit zugebracht mir Testberichte und ähnliches zur Digitalfotografie anzusehen.
Mein ursprünglicher Gedanke war gegen September/Oktober des Jahres mein ganzes System von der 450D auf eine gebrauchte 5D Mark II umzustellen.
Nur wird das finanziell wohl knapp - denn zur guten Kamera sollte ja auch wenigstens eine gute Optik (für den Anfang).
In den letzten Wochen kam mir der Gedanke, auf eine ältere DSLR zu setzen, vornehmlich die 5D Mark I bzw die 1Ds Mark I , beide gebraucht im Bereich 600-700€ zu haben.
Dazu passend dann ein 17-40mm L USM anzuschaffen und mein 17-55 IS zu verkaufen und für den Verkaufserlös ein Tamron 70-200 2.8 für die 450D zu organisieren, um einen angenehmen Brennweitenbereich abzudecken.
Der Termin dafür bleibt (Budgetbedingt) weiterhin richtung September, aber mit einigen der Maßnahmen könnte ich jetzt ja schon beginnen
(zB das 17-55 verkaufen, das 17-40 anschaffen, nach guten Bodys ausschau halten etc., deshalb frage ich jetzt schon).
Ich fotografiere sehr oft nachts und auch gerne bei miesem Wetter, eine gute Wetterversiegelung ist mir bei der "neuen" Kamera + Objektiv dann also wichtig,
denn meine 450D hat im Regen schonmal gestreikt, das möchte ich zukünftig (auch im Urlaub bei Wüstensituationen oder hoher Luftfeuchtigkeit) vermeiden.
Ich habe mich bereits lange und intensiv mit Überlegungen dazu auseinandergesetzt, ob ein Upgrade, das den APS-C Faktor beibehält nicht besser wäre, die EOS 7D hat ja zB auch ein sehr gutes Rauschverhalten,
da ich aber in näherer Zukunft auch plane in Festbrennweiten (evtl. mit manuellem Fokus) zu investieren,
die sowohl die Tiefenschärfe lichtstarker Objektive als auch einen starken Weitwinkel bieten, möchte ich nicht an den Cropfaktor gebunden sein, da mir die Auswahl dort zu klein bzw. der Zweck der Linsen verfehlt wird.
Meine Frage an euch, findet ihr diese Überlegung gerechtfertigt oder übersehe ich etwas, bei dem ihr sagt: Das wird unweigerlich in die Hose gehen?
Und welchen Body würdet ihr mir ans Herz legen, 1Ds oder 5D ?
Vorteile der 1Ds dürften der 100% Sucher, der Autofokus und der "im Preis inbegriffene" Portraitgriff sein.
Die 5D dagegen ist etwas neuer, leichter (ohne Griff jedenfalls), bietet einen etwas größeren ISO Bereich und hat 1,7MP mehr an Auflösung.
Nachteil beider Kameras dürfte der fehlende LiveView Modus sein, aber das sollte ich verkraften können.
Wenn sich beim Studium noch ein Nebenjob finden lässt, könnte ich dann auch über ein späteres Upgrade der Bodys (oder eines der beiden) nachdenken, um für Poster etc. noch etwas mehr Auflösung zu bekommen.
So, ich hoffe das es sich um weder zuviel noch zu wenig Informationen handelt und würde mich über Tips und Meinungen freuen.
P.S.: Nikon habe ich irgendwie gänzlich außen vor gelassen, wer mir da was vorschlagen will, kann das gerne machen,
nur bin ich jetzt halt an Canon gewöhnt und hab noch einen M42-EF Adapter und ein EX 430 II Speedlite.
Das sind jetzt aber nicht solche unmengen Zubehör, dass man das nicht wechseln könnte,
aber da ich bei meiner Lösung die 450D vorerst behalte, ist Canon wegen dem einheitlichen Bajonett wohl sinnvoller.
Zuletzt bearbeitet: