• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ältere Objektive

Anjuki

Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum, da ich mir in nächster Zeit erst eine DSLR anschaffen will.
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Verwandten telefoniert, der mir sagte, er hätte noch eine alte (analoge) Canon SLR daheim. Das Modell heißt AE1. Dazu hat er auch etliche Objektive. Beides stammt wohl aus den (frühen) 90er Jahren.
Da ich mich gar nicht auskenne, meine Frage: passen diese Objektive auch auf die modernen DSLRs die heute benutzt werden?
Dann könnte ich da sicher ein Schnäppchen machen ;-)
Danke schonmal,
Anjuki
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera war zu ihrer Zeit gut, wahrscheinlich auch die Objektive. Aber für das Digital-Zeitalter bringen sie dir nichts, die Objektive passen nicht. Selbst wenn du einen Adapter kaufen würdest, wäre die Qualität nicht berauschend. Zu diesem Thema gibt es aber auch schon sehr sehr viele Beiträge im Forum ... ;)

Gruß

Michael
 
Also, die Objektive der analogen "SLR" AE1 haben das alte FD Bajonett und die neuen "D"igitalen SLR's von Canon haben ein EF Bajonett. Die FD Objektive kannst Du mittels Adapter zwar an einer DSLR benutzen, aber Du wirst kein Autofocus haben und die Blendenfunktion wirst Du wohl auch nur per Blendenvorwahl nutzen. Die Adapter sind auch nicht billig. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht und die Abbildungsqualität ist auch niocht berauschend.

Gruß, D!

EDIT: da waren andere wohl schneller.
 
Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum, da ich mir in nächster Zeit erst eine DSLR anschaffen will.
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Verwandten telefoniert, der mir sagte, er hätte noch eine alte (analoge) Canon DSLR daheim. Das Modell heißt AE1. Dazu hat er auch etliche Objektive. Beides stammt wohl aus den (frühen) 90er Jahren.
Da ich mich gar nicht auskenne, meine Frage: passen diese Objektive auch auf die modernen DSLRs die heute benutzt werden?
Dann könnte ich da sicher ein Schnäppchen machen ;-)
Danke schonmal,
Anjuki

Hallo,

die AE-1 ist eine SLR und nicht DSLR.
Sie stammt aus den 70ern.

Hier wird gerade die gleiche Frage beantwortet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511522

Gruß
Waldo
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Die Canon AE1 hat ein FD-Bajonett, die aktuellen Canons ein EF-Bajonett.
Beide unterscheiden sich, daher kann man FD-Objektive nicht an aktuellen Canon EOS-Kameras verwenden.

Abhilfe gibt es durch zwei Adapter, die aber beide Nachteile haben:

- der eine Adapter hat keine Linse, ist optisch daher verlustfrei, wirkt aber wie ein Zwischenring (man verliert die Möglichkeit, Unendlich zu focussieren)
Diese Möglichkeit bietet sich daher an, wenn man über ein FD-Macro-Objektiv verfügt.

- der andere Adapter hat eine Korrekturlinse, was sich leider optisch nachteilig auswirkt.
Hier streiten die Gelehrten, die meisten empfinden den optischen Verlust als zu groß bzw. inakzeptabel.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir von Adaptern nur abraten.
Die Qualität ist selbst bei FD - L Optiken (L = Profibereich) schlechter als mit der Kit Optik.
Es gab wohl einen Canon Adapter, der eine "gute bis sehr gute Qualität" haben sollte. Ich konnte aber nirgends einen gebrauchten finden. :angel:

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten