• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ältere Firmware zum Ausmappen?

prouser27

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mich ein wenig durch die Foren gelesen bzg. HP und diese auszumappen. Viele User haben gemeint das dies bis zu Firmware Version 1.0.3 mit der manuellen Sensorreinigungsfunktion (Objektiv runter Deckel drauf und die manuelle Reinigung für ~1min werken lassen -> Hotpixel weg) funktoiniert, also das die manuelle Sensorreinigungsfunktion ein integrietes Ausmappen dabei hat.

Jetzt wollte ich wissen ob es gehen würde (habe Firmware 1.1.1) von der Firmware v. 1.1.1 auf die v. 1.0.3 "ruckupdaten" und versuchen den Hotpixel mit manueller Sensorreinigungsfunktion raus zu mappen?:ugly:


fg
Thomas
 
Hallo zusammen

Ich habe mich ein wenig durch die Foren gelesen bzg. HP und diese auszumappen. Viele User haben gemeint das dies bis zu Firmware Version 1.0.3 mit der manuellen Sensorreinigungsfunktion (Objektiv runter Deckel drauf und die manuelle Reinigung für ~1min werken lassen -> Hotpixel weg) funktoiniert, also das die manuelle Sensorreinigungsfunktion ein integrietes Ausmappen dabei hat.

Jetzt wollte ich wissen ob es gehen würde (habe Firmware 1.1.1) von der Firmware v. 1.1.1 auf die v. 1.0.3 "ruckupdaten" und versuchen den Hotpixel mit manueller Sensorreinigungsfunktion raus zu mappen?:ugly:


fg
Thomas

Würde schon gehen, nur woher willst du die FW 103 bekommen??? Aktuell gib es nur noch die 108 und 111 für die 40D!!
 
Bei welcher Kamera denn überhaupt?

für die 40D.

Aber es würde sicher noch eine Seite geben oder viel einen User der die Firmware v. 1.0.3 hat !?

fg
 
Das ist aber gar nicht gut.

Es funktoniert nur uner der Firmware 1.0.3 was ich weis oder hat wer andere erfahrungen?


fg
 
Habe vorher gerade die manuelle Spiegelreiniegung für ~1min verwendet und nacher ein paar Testfotos gemacht.
Hotpixel(oder was das auch immer war) hat sich in Luft aufgelöst:)

Das ganze mit Firmwire Version 1.1.1

fg
 
Meine Hotpixels bei meiner 40D sind immer noch da. Allerdings hängt es natürlich von den C.FnII.-Einstellungen für Langzeit-Rauschunterdrückung ab.
Ich hatte sie auf "Auto" gesetzt, aber selbst bei ISO 400 und 10 sek. wurde kein zweites Bild (Darkframe) aufgenommen, erst bei Stellung "Ein". Aber da sind die Hot-Pixel natürlich weggerechnet.
 
Mein/e Hotpixel ist doch nicht weg:mad:

Ich war mir zuerst nicht sicher ob das ein bzw drei Hotpixel sein soll/en weil ich ziemlich kurze Verschlusszeiten hatte(1/10) aber ich habe währendessen LV am laufen gehabt und hab zusätzlich über PC gearbeitet( Cam war mit PC verbunden)
Da hab ich die Hotpixel entdeckt und daraufhin Langzeitbelichtungen gemacht wo sie auch wieder aufgetaucht sind.
Nächsten Tag habe ich es einfach mal mit der manuellen Sensorr. versucht und Fotos mit kurzer Verschlusszeit gemacht und da war kein Hotpixel mehr zu sehen . Deswegen hab ich gedacht ich habs mit manu Sensorr. weggebracht.


>>Hotpixel entstehen ja erst ab einer längeren Belichtungszeit bzw wenn sich der Sensot "erhitzt" das kann ja auch bei LV schnell passieren.<<

Also Problem doch nicht gelöst:mad:

Da komm ich wieder darauf zurück..... hat irgentwer noch die Firmware Version 1.0.3 auf seinen Rechner oder weis eine Link wo es sie zum downloaden gibt?
 
Hallo Thomas,

diese von Dir angesprochene Funktion hat nie existiert. Das war nur eine Forenlegende, die in regelmässigen Abständen zu verschiedenen Modellen immer wieder auftauchte, wie jetzt auch wieder durch Dich.

cu

Balu
 
Hallo Thomas,

diese von Dir angesprochene Funktion hat nie existiert. Das war nur eine Forenlegende, die in regelmässigen Abständen zu verschiedenen Modellen immer wieder auftauchte, wie jetzt auch wieder durch Dich.

cu

Balu

Oh, oh,

ich hatte an meiner 5DII einen Stuck-Pixel, keinen Hot-Pixel. Stuck-Pixel erkennt man daran, dass sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer und in jedem Bild vorhanden sind. Nach dem oben beschriebenen Ausmap-Vorgang war dieser Stuck-Pixel weg. Hot-Pixel, die lediglich bei längeren Belichtungszeiten auftreten lassen sich auf diese Art allerdings wegbekommen.

Also irgendwas scheint da doch zu funktionieren. Und das ist keine Legende. Sollte es nicht gehen schick die Cam zum Service, die mappen das dann richtig aus.

Viele Grüße
 
Oh, oh,

ich hatte an meiner 5DII einen Stuck-Pixel, keinen Hot-Pixel. Stuck-Pixel erkennt man daran, dass sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer und in jedem Bild vorhanden sind. Nach dem oben beschriebenen Ausmap-Vorgang war dieser Stuck-Pixel weg. Hot-Pixel, die lediglich bei längeren Belichtungszeiten auftreten lassen sich auf diese Art allerdings wegbekommen.

Also irgendwas scheint da doch zu funktionieren. Und das ist keine Legende. Sollte es nicht gehen schick die Cam zum Service, die mappen das dann richtig aus.

Viele Grüße


Mit welcher Firmware Version hast du das ausmappen von dem Stuckpixel geschaft?
Ich hab jetzt einmal 30sek Belichtet und da sind ordentlich viele Hotpixel drin(siehe Bild). Hab das ganze auch mit ISO 100 ausprobiert und da sieht das Ergebnis wesentlich besser aus aber bei ISO 3200 sieht man besser wo überall Hotpixel sind.(Habe nur zu Testzwecken einen so hohen ISO-Wert genommen)
Das Problem ist das ich nicht mehr in der Garantie zeit liege. Die Cam wurde am 14.09.07 gekauft und ich möchte nicht wissen wie viel sich Canon für das Ausmappen zahlen lässt. Ist PreisLeistungfrage:ugly:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, oh,

ich hatte an meiner 5DII einen Stuck-Pixel, keinen Hot-Pixel. Stuck-Pixel erkennt man daran, dass sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer und in jedem Bild vorhanden sind. Nach dem oben beschriebenen Ausmap-Vorgang war dieser Stuck-Pixel weg. Hot-Pixel, die lediglich bei längeren Belichtungszeiten auftreten lassen sich auf diese Art allerdings wegbekommen.

Also irgendwas scheint da doch zu funktionieren. Und das ist keine Legende. Sollte es nicht gehen schick die Cam zum Service, die mappen das dann richtig aus.

Viele Grüße

O h m e i n G o t t
 
40D FW downgrade

Das mit der 40D haben wir schon vor langer Zeit versucht, ich habe die FW 103 noch irgendwo, aber das Ausmappen hat nur bei meiner ersten und 2ten 40D so funktioniert - danach gings nicht mehr.
Unklar ob es an Modifikationen der Kamera im Zuge von geänderten Produktionsvarianten gelegen hat.
Das ist keine Legende - habe es reell an 2 Bodies der ersten 40D Serie mit Erfolg gemacht.
Die 103 wird dir wohl nix mehr nutzen.
 
AW: 40D FW downgrade

Das mit der 40D haben wir schon vor langer Zeit versucht, ich habe die FW 103 noch irgendwo, aber das Ausmappen hat nur bei meiner ersten und 2ten 40D so funktioniert - danach gings nicht mehr.
Unklar ob es an Modifikationen der Kamera im Zuge von geänderten Produktionsvarianten gelegen hat.
Das ist keine Legende - habe es reell an 2 Bodies der ersten 40D Serie mit Erfolg gemacht.
Die 103 wird dir wohl nix mehr nutzen.

Wie alt war dein 2ter 40D Body?
Meiner ist schon fast 1,7 Jahre alt. Am schnellsten würden wir es herausfinden ob es auf MEINER Cam funktionieren würde wenn ich es mit dieser berühmten FW Version ausprobieren könnte.

Muss ich jetzt ein extra Thread aufmachen, wer FW 1.0.3 hat?:confused:

Ich möchte, bevor ich darüber nachdenke die Cam einzuschicken, alle mir möglichen und bekannten Methoden ausprobieren die Hotpixel weg zu bekommen.

Grüße
 
Mit welcher Firmware Version hast du das ausmappen von dem Stuckpixel geschaft?
Ich hab jetzt einmal 30sek Belichtet und da sind ordentlich viele Hotpixel drin(siehe Bild). Hab das ganze auch mit ISO 100 ausprobiert und da sieht das Ergebnis wesentlich besser aus aber bei ISO 3200 sieht man besser wo überall Hotpixel sind.(Habe nur zu Testzwecken einen so hohen ISO-Wert genommen)
Das Problem ist das ich nicht mehr in der Garantie zeit liege. Die Cam wurde am 14.09.07 gekauft und ich möchte nicht wissen wie viel sich Canon für das Ausmappen zahlen lässt. Ist PreisLeistungfrage:ugly:

Grüße

Mit der aktuellen Firmware für die 5DII 1.0.7. Wenn Du herausbekommen willst ob es Hot- oder Stuck-Pixel sind darfst Du nur mit 1/50 s oder 1/100 s oder so belichten. Auf jeden Fall viel kürzer. Nur die Pixelfehler, die dann noch unverändert da sind sind Stuck-Pixel und damit prinzipiell ausmapbar. Ich dachte immer Hot-Pixel kann man nur bedingt ausmappen.

Viele Grüße
 
Sieht leider nicht so gut aus.
Hab die FW 1.0.3 auf meine 40D gespielt -> manuelle Sensorreinigung aktivierte -> 60sek später Cam abgeschaltet und wieder Langzeitbelichtung = keine Veränderung:mad:(siehe Bild)

Naja einen Versuch war es wert.

Was glaubt ihr wie viel das ausmappen bei Canon kosten würde und ob sie es überhaupt raus bekommen würden?
Stellt sich dann noch die frage ob es die Kosten dann wert ist.:ugly:

Grüße Tom
 
Hallo,

hast Du jetzt eigentlich mal probiert ein Schwarz-Bild mit kürzerer Belichtungszeit (1/50 oder 1/100) zu machen?

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten