• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter Metz 30BCT4 von Minolta XD7 an Nikon Digital?

caspa0202

Themenersteller
Hallo Forum,

nach meinem Systemwechsel von Sony zu Nikon, hole ich nun voraussichtlich am Samstag meine neue D3 ab. Mein SB-900 wird bis dahin aber leider noch nicht angekommen sein und ich möchte für den Tag in Frankfurt nicht auf einen Blitz verzichten, zumal ich gerne meine Freundin knipse.

Den oben genannten alten Metz 30BCT4 habe ich erfolgreich an der Nikon D1x ausprobiert. Nun meine Frage:

Kann der alte Metzblitz irgendwelche Schäden an der D3 verursachen?
Ich meine eigentlich sendet ja die Kamera das Auslösesignal, aber zur Sicherheit wollte ich nochmal nachfragen.

Wie gesagt, soll nur eine Notlösung über Pfingsten sein....

LG Sven
 
Hallo, habe es inzwischen selbst rausgefunden.

Blitze für Nikonkameras dürfen wohl die 250 Volt Marke nicht übersteigen und der oeben genannte hat gerade mal 68 Volt.... Stellt also kein Problem dar.

Cool, jetzt hab ich einen kleinen Blitz für unterwegs....
 
Suche und meine FAQ haben hoffentlich geholfen:)

War damals (iirc 1981/82) mein erster Metz-Blitz und hat die ganzen Murksteile von vorher abgelöst, die nie richtig belichten wollten. Mußte erst 1990 seinem Enkel 32MZ-3 weichen. Nachteil ist halt daß man ihn nicht drehen kann, das kam mit dem 32CT-2.

Hatte mir dafür damals das hier gebaut:




(macht bissl hartes Licht, weißer Fotokarton oder weißes Moosgummi sind da besser). Das Bild zeigt die Nachbauversion von 2006 auf dem Gehäusegleichen 30TTL-1
 
Ja, der ausführliche FAQ hat mir sehr geholfen, Danke dafür :-)

Was die Leute für gute Bilder alles so basteln :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten