• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alter Lokschuppen Pankow - Mitarbeit ausdrücklich erwünscht

belsina

Themenersteller
Hallo,

Ein alter Lokschuppen und mein neues UWW; eine Kombination, die ich reizvoll fand.
Immer noch am Anfang meiner EBV Karriere bitte ich um Lob und Kritik ;)

Alles HDR aus jeweils 5 Aufnahmen und anschließender mininaler EBV.
Über Tipps, wie man solch krasse Lichter in den Griff kriegt, wäre ich ankbar.

Hoffe eins gefällt...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Finde die ersten 4 Bilder sehr gelungen. Wobei nr.1 mein Favorit ist.
Beim letzten gefällt mir das Tonemapping nicht so .

Würdest du vll. ein Motiv zum Illustrieren bereitstellen? Finde das erste Motiv einfach dafür gemacht. Schau am besten mal hier vorbei.
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Finde die ersten 4 Bilder sehr gelungen. Wobei nr.1 mein Favorit ist.
Beim letzten gefällt mir das Tonemapping nicht so .

Würdest du vll. ein Motiv zum Illustrieren bereitstellen? Finde das erste Motiv einfach dafür gemacht. Schau am besten mal hier vorbei.

Hallo,

vielen Dank für den netten Kommentar, ...viel Spaß beim Illustrieren, allerdings mit dem Hinweis, meine Bilder dürfen bearbeitet werden, aber nur hier, in diesem Thread, wieder veröffentlicht werden...

Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Das währe ein feiner Zug von Dir!
Die Aufnahmen gefallen mir außerordentlich gut und ich denke mit einer Illustration kann man da noch viel aus den Bildern herausholen.

Logisch werden die Bilder nur in den von Dir erkorenen Thread veröffentlich !

Edit: Übrigens wenn dir die Ausgebrannten Lichter nicht gefallen. Versuch das ganze mal mit der DRI Technik. Somit muß man zwar viel maskieren aber man erhält ein viel natürlicheres Ergebnis als mit HDR. Ist aber alles Geschmackssache . Die Farbe vom Tonemapping haben auch ihren reiz .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Das währe ein feiner Zug von Dir!
Die Aufnahmen gefallen mir außerordentlich gut und ich denke mit einer Illustration kann man da noch viel aus den Bildern herausholen.

Logisch werden die Bilder nur in den von Dir erkorenen Thread veröffentlich !

...

Hallo Markus,

Na dann hau mal rein ;)

wie oben geschrieben: Wer sich hier an den Bildern austoben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Veröffentlichungen davon: siehe oben...

Gruß,
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Hier ist mal ein Versuch von mir.

Aber könntest du die Bilder in Orginalgröße zur verfügung stellen? Mit der kleinen Auflösung ist es ziemlich schwer bzw. erzielt man nicht Optimale Ergebnisse. Da in deinem HDR ausgefressene schatten im Bereich der Säulen und des Daches sind . Diese fehlende Zeichnung kann man nicht mehr retten.
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Ich denke belsina wird nichts dagegen haben wenn ich auch ein paar Fotos von unserem gemeinsamen Shooting hier mit einstelle.

Wird noch etwas dauern bis alle fertig sind. Hier mein erstes Bild das ich gestern noch fertig bekommen habe.

Ist aus 5 RAW´s entstanden. EBV ist noch in den Anfängen bei mir. Habe die RAW´s am Anfang mit Capture grob bearbeitet, dann durch Photomatix geschickt, und dann nochmal endbearbeitet in Capture.

Aufgenommen mit der Nikon D40 (leider keine Belichtungsreihenfunktion, daher immer wieder manuell die Belichtung geändert, ebenso keine Spiegelvorauslösung; die Schärfe ist daher nicht so hoch wie sonst gewohnt),
Blende 8, ISO 200, Belichtungszeiten von ca. 5s bis 1/1000s.
Objektiv war das Leica R-Elmarit 24/1:2.8.

Gruß
Andreas
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Hier ist mal ein Versuch von mir.

Aber könntest du die Bilder in Orginalgröße zur verfügung stellen? Mit der kleinen Auflösung ist es ziemlich schwer bzw. erzielt man nicht Optimale Ergebnisse. Da in deinem HDR ausgefressene schatten im Bereich der Säulen und des Daches sind . Diese fehlende Zeichnung kann man nicht mehr retten.

Hallo Markus,

Die Richtung in die Deine Bearbeitung geht gefällt mir!

Leider habe ich noch keinen Webspace. Hier mal ein Rapid-Share Link zum unbearbeiteten HDR, mit starken CA's und stürzenden Linien.
Müssten leider max. 10 Downloads sein, sorry...

Ich denke belsina wird nichts dagegen haben wenn ich auch ein paar Fotos von unserem gemeinsamen Shooting hier mit einstelle.

Wird noch etwas dauern bis alle fertig sind. Hier mein erstes Bild das ich gestern noch fertig bekommen habe.

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

sorry, ich war etwas vorschnell, natürlich habe ich nichts dagegen! Immer rein mit den Bildern!

Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Hallo,

Danke für den Link zum HDR. Daran werde ich mich nochmal setzten.
Muß aber erstmal einen guten weg finden die CA´s zu entfernen. Normal mach ich das mit Camera Raw, aber bei deinem Bild stoß ich da an die Grenzen.
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Hallo,

Danke für den Link zum HDR. Daran werde ich mich nochmal setzten.
Muß aber erstmal einen guten weg finden die CA´s zu entfernen. Normal mach ich das mit Camera Raw, aber bei deinem Bild stoß ich da an die Grenzen.

Hallo Markus,

hehe, die CA's sind nicht ohne. Durch das HDR steigerten sie sich ins unermessliche ;). Ich hab's mit einer Mischung aus Reparaturpinsel, Entsättigen und Masken versucht...

Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

@pixoid:
Dein 2tes gefällt mir aus hdr-sicht viel besser. Auch die Lichter hattest Du besser im Griff als ich.
Bei deinem 1en stört mich der Bildaufbau...
Gruß
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

hehe, die CA's sind nicht ohne. Durch das HDR steigerten sie sich ins unermessliche ;). Ich hab's mit einer Mischung aus Reparaturpinsel, Entsättigen und Masken versucht...

Vielleicht hätte man da erstmal an die Ausgangsbilder rangehen sollen - in Sachen CA-Korrektur... ;)

Bild Nr. 4 halte ich für das gelungenste aus Deiner Serie. Lokschuppen Babelsberg?

LG Steffen
 
AW: Alter Lokschuppen - HDR's

Und Nr.3

Sicher grenzwertig was die Bearbeitung angeht. Da ich ja nicht mit Photoshop arbeite sind mir die Hände etwas gebunden.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten