• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alter Hut: Bildbetrachter....??

thorbennx

Themenersteller
hallo

ich weiss, ich weiss; die frage nach dem besten bildbetrachter ist so alt, wie die digitalfotografie selber. aber: ich suche einen REINEN bildbetrachter, der meine mit silkypix entwickelten raw's genauso auf meinem pc-monitor wiedergibt, wie ich sie eben entwickelt habe. bildnachbearbeitungen brauche ich nicht. es muss doch ein tool geben, welches in der lage dazu ist...:confused:

wie sonst kann es sein, dass es auf der einen seite viele sehr gute raw-konverter im angebot gibt; bei den bildbetrachtern tun sich die macher hingegen schwer. bislang benutzte ich faststone, mit dem ich auch nicht unbedingt unzufrieden war. alleine die dubiose glättungs-funktion irritiert mich. schaltet man sie ein, verhindert man unerwünschte artefakte - prima. leider verwischen aber hin und wieder wertvolle details. schaltet man die funktion aus, wirkt das angezeigte bild oftmals überschärft.

also, fazit: ein bildbetrachter muss her, der nur dass wieder gibt, was mittels raw-entwicklung gespeichert wurde :rolleyes:

weiss jemand rat, damit dieses leidige thema endlich mal zu einem ende kommt.....

gruss

mycle
 
... alleine die dubiose glättungs-funktion irritiert mich. schaltet man sie ein, verhindert man unerwünschte artefakte - prima. leider verwischen aber hin und wieder wertvolle details. schaltet man die funktion aus, wirkt das angezeigte bild oftmals überschärft.

Den Sinn dieser Glättungsfunktion kennst du aber schon, oder?
Die Frage deshalb, weil ich dir FastStone empfelen wollte...;)
 
also, fazit: ein bildbetrachter muss her, der nur dass wieder gibt, was mittels raw-entwicklung gespeichert wurde :rolleyes:
Da wirst du wohl laaaaaaaange warten dürfen. Wer sollte das programmieren wollen/können? Bildbetrachter sind für gewöhnlich nicht in der Lage, Einstellungen aus RAW-Konvertern zu interpretieren. Außerdem ist ein Konverter sein eigener bester Betrachter.
Für einen reinen Bildbetrachter würde ich keinen Cent ausgeben. Wozu? :confused:
 
nein, nein, der viewer muss nicht in der lage sein, raw-dateien lesen oder auswerten zu können. er muss lediglich das fertig entwickelte und gespeicherte tiff oder jpeg sauber und möglichst ohne verfälschung wiedergeben.

gruss

mycle
 
Aha. Das sollte jeder Bildbetrachter können, der Farbmanagement beherrscht. Schau mal bei beiti vorbei, bißchen weiter unten …
 
nun ja.....nö.....eigentlich nicht so richtig. klär doch mal einen alten mann auf ;)

Die Glättungsfunktion "optimiert" das Bild auf die aktuelle Anzeigegröße; d.h. wenn dein Bild größer ist, als dein Anzeigegerät (Monitor) es darstellen kann, wird das Bild so angezeigt, wie du es in 100%-Ansicht sehen würdest.
 
aha. ich habe mir mal ein frisch aufgenommenes bild im raw-konverter angeschaut und anschliessend, entwickelt, mit faststone, einmal mit glättung, einmal ohne. das ergebnis: im konverter zeigt das bild leicht ausgefranste linien, genau gleich bei faststone ohne glättung. mit glättung (lanczos 3 langsam) sind die kanten glatt. demnach glättung rein, da ich keinen monitor von 2 x 3 m besitze.....:D

p.s. aber schon dumm, dass der konverter das raw schon nicht auf die anzeigegrösse optimiert.....so muss ich vorher die schärfe so schätzen, dass sie später im glättungs-modus von fs perfekt ist....
 
p.s. aber schon dumm, dass der konverter das raw schon nicht auf die anzeigegrösse optimiert.....so muss ich vorher die schärfe so schätzen, dass sie später im glättungs-modus von fs perfekt ist....

Das Bild sollte generell auf die tatsächliche Größe optimiert werden. Die Glättungsfunktion hat keinen direkten Einfluß auf die Entwicklung (sofern man das bei FS überhaupt als Entwicklung bezeichnen kann.). Die Glättung bewirkt nur, dass du das Bild so siehst, wie es in 100% angezeigt würde.

Die Schärfung sollte man immer in 100%-Ansicht durchführen, sonst hat es keinen Sinn.

Nimm für die Entwicklung einen richtigen Konverter, sonst bist du mit JPG besser beraten...

Edit: ich sehe, ich habe dich vermutlich falsch verstanden; d.h. du entwickelst schon mit einem Konverter.

Nochmal zu Optimierung auf Anzeigegröße: Bild immer auf 100%-Ansicht optimieren und die Anzeige anderer Größen evtl. dem Betrachter überlassen.
 
ich habe ja einen "richtigen" konverter, silkypix developper studio 3.1 se eben. wenn ich das raw allerdings in der 100% ansicht bearbeiten möchte, bleibt logischerweise nur ein kleiner ausschnitt. wie soll ich so das gesamtbild beurteilen? ich muss demnach das raw in silkypix als vollbild anzeigen lassen, um kontrast, weissabgleich usw. einstellen zu können.
 
Ja, ich habe meinen Beitrag editiert.

Du kannst ja das Bild in Anzeigegröße bearbeiten und für die Beurteilung kritischer Stellen auf 100% reinzoomen. Da gibt es doch bestimmt bei deinem Programm irgendwelche Tastenkombis.

Was du unbedingt in tatsächlicher Größe machen musst, ist die Schärfung; alles andere geht meist auch in Anzeigegröße.
 
alles klar. jetzt hab ich's kapiert :top:.

vielen dank. probiere es gleich aus :)

schönen abend, bzw. morgen....

gruss

mycle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten