• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alter Hase ohne Ambitionen sucht korrekte Cam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
unglaublich!

Nachdem du die Casio's FH100 / H10 zunächst einmal in den Himmel gehoben und die TZ10 abqualifiziert hast, müssen wir nun lesen, dass du die FH100 "damals" noch gar nicht hattest. Ebenso wie die vermutlich noch nie eine H10 oder TZ10 getestet hast.

Nun konstatierst du der FH100 gleich einen globalen Fehler! Die anderen Casios sind aber angeblich nicht betroffen, soviel ist klar, auch wenn du diese mit Sicherheit auch noch nicht hattest.

Den Fehler willst du aber hier auch nicht benennen, großmütig wie du nun mal bist, läßt du Casio aber ein paar Tage Zeit - man wird dir sicher unendlich dankbar sein.

Sag' mal, willst du das Forum / die User hier irgendwie veräppeln?

Wann wir diese Thread denn endlich "entsorgt"?
 
Nachdem du die Casio's FH100 / H10 zunächst einmal in den Himmel gehoben und die TZ10 abqualifiziert hast, müssen wir nun lesen, dass du die FH100 "damals" noch gar nicht hattest. Ebenso wie die vermutlich noch nie eine H10 oder TZ10 getestet hast.

Nun konstatierst du der FH100 gleich einen globalen Fehler! Die anderen Casios sind aber angeblich nicht betroffen, soviel ist klar, auch wenn du diese mit Sicherheit auch noch nicht hattest.

Den Fehler willst du aber hier auch nicht benennen, großmütig wie du nun mal bist, läßt du Casio aber ein paar Tage Zeit - man wird dir sicher unendlich dankbar sein.

Sag' mal, willst du das Forum / die User hier irgendwie veräppeln?

Wann wir diese Thread denn endlich "entsorgt"?

Keine Kamera wurde "in den Himmel gehoben". Wer lesen will, dürfte kaum diesen Eindruck gewonnen haben. Die TZ10 entspricht nicht den Anforderungen aus posting #1. Der vermutete Fehler der FH100 scheint mir offensichtlich, aber offenbar haben denselben die berüchtigten Pixelpeeper noch nicht gefunden - wohl aber der, welcher sich doch um Bildqualität kaum kümmert.

Casio möchte sich bitte dazu äussern, dann kann man das Problem anhand verschiedener Beiträge sachlich diskutieren. Wenn nur meine Beobachtung gegen einen Weltkonzern steht, ist die einfachste Reaktion des Konzerns Schweigen. Damit ist niemandem geholfen, gell?

na hab ich ja grad - ein Posting zuvor ;)

... du warst nicht gemeint. Das Objektiv ist so recht wie jedes andere auch ...
 
AW: unglaublich!

Casio möchte sich bitte dazu äussern, dann kann man das Problem anhand verschiedener Beiträge sachlich diskutieren. Wenn nur meine Beobachtung gegen einen Weltkonzern steht, ist die einfachste Reaktion des Konzerns Schweigen. Damit ist niemandem geholfen, gell?

Du scheinst einer der Revoluzzer zu sein denen es vorallem darum geht einen Hersteller im Forum an der Nase durch den Ring zu führen.
Und dabei sollen viele zusehen. Das haben wir hier alle paar Monate mal bis die Sperre da ist. Wird mir zu wichtigtuerisch, spätestens nachdem mit obiger Kampfparole gegen den Weltkonzern die Rollen klar sind.

Das Thema lautet hier
"Kaufberatung: Alter Hase ohne Ambitionen sucht korrekte Cam". Auswahl hast Du zu Genüge genannt bekommen?!
Jetzt wird daraus "Mein Kampf gegen den Weltkonzern CASIO".

Ich kann die Mods nur bitten darauf ein Auge zu haben, auch wenn ich von der Casio auch nicht begeistert bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hallo, es geht doch nur darum, dass man von einem Konzern am ehesten dann etwas bekommt, wenn ein Gesichtsverlust vermieden wird. Die Angelegenheit ist ja noch nicht einmal sprruchreif, wie ich betont hatte. Ich will doch gerade nicht auf die Pauke hauen, sondern einen Dialog suchen. Bis dahin wird man ja wohl abwarten können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe durch diesen Thread jedefalls was gelernt:

Alle Kompaktknipsen User sollten ab sofort auf Fehlbelichtungen im Farbkanal achten - unglaublich aber wahr :lol:

Chris
 
Die TZ10 entspricht nicht den Anforderungen aus posting #1.

Du selbst hattest sie in Posting #1 in's Spiel gebracht!

Der vermutete Fehler der FH100 scheint mir offensichtlich, aber offenbar haben denselben die berüchtigten Pixelpeeper noch nicht gefunden - wohl aber der, welcher sich doch um Bildqualität kaum kümmert.

Meinst du etwa so etwas?



Alle Kompaktknipsen User sollten ab sofort auf Fehlbelichtungen im Farbkanal achten - unglaublich aber wahr :lol:

Manchmal scheint die "Fehlbelichtungen im Farbkanal" mehr ein mentales Problem zu sein. :evil:


Aber hallo, es geht doch nur darum, dass man von einem Konzern am ehesten dann etwas bekommt, wenn ein Gesichtsverlust vermieden wird. Die Angelegenheit ist ja noch nicht einmal sprruchreif, wie ich betont hatte. Ich will doch gerade nicht auf die Pauke hauen, sondern einen Dialog suchen. Bis dahin wird man ja wohl abwarten können?

Kommt eh nix bei raus, weil es a) den "geheimen" Fehler nicht gibt und weil b) die meisten Firmen nichts auf selbsternannte Profis von eigenen Gnaden geben. Da wurde schon bei ganz anderen Fehlern nicht reagiert. Vielleicht solltest du dich auch nicht ganz so wichtig nehmen - kommt wohl etwas besser an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal scheint die "Fehlbelichtungen im Farbkanal" mehr ein mentales Problem zu sein. :evil:

Eben. Leider nur auf Englisch: http://www.sphoto.com/techinfo/histograms/histograms4.htm

Um gute Bildqualität zu erzielen, ist weniger die Kamera entscheidend, als die korrekte Belichtung. Das ergibt sich selbstverständlich aus den mathematischen Zusammenhängen der digitalen Bildspeicherung. Gerade im Hinblick auf die viel beschworenen "Texturen im Schattenbereich" dürfte eine drittel Blende mehr oder weniger erheblichen Einfluss haben.

Wie was wo? Diese Geheimnisse werden in Zeitschriften und online-Tests gerne unterm Tisch gehalten.

Ich finde, die Moderation kann den Thread schliessen. Ich habe vorläufig eine passende Kamera gefunden, deren Typ ich hier aus naheliegendem Grund wohl kaum zum Besten geben werde. Es ist nämlich keine Pannasonic. Leider aber auch keine Casio FH100. Der Grund wird im Laufe der Woche in einem eigenen Thread erklärt werden.
 
Warum einen eigenen Thread? Ist der Thread nicht gut genug?

Ach doch ja, aber das wäre "off topic" in Bezug zum Titel "Alter Hase ohne Ambitionen sucht korrekte Cam". An sich ist die FH100 eine korrekte Cam, aber sie trägt einen Bildfehler, sagt mein Auge. Wie die anderen das sehen, und vieleicht auch Casio Deutschland, das kann man ja diskutieren. Nur eben handelt es sich dann um eine Angelegenheit, die die FH100 allein betrifft, und nicht meine Wahl einer "korrekten Cam" im besonderen. Im Gegenteil, als Titel stelle ich mir "Casio FH100 Bildfehler?" vor oder so.
 
Wie was wo? Diese Geheimnisse werden in Zeitschriften und online-Tests gerne unterm Tisch gehalten.

Hier im Forum aber nicht und bist sicher nicht der Erste!


Ich habe vorläufig eine passende Kamera gefunden, deren Typ ich hier aus naheliegendem Grund wohl kaum zum Besten geben werde. Es ist nämlich keine Pannasonic.

Oh, wie geheimnisvoll! Falls du es noch nicht gemerkt hast, die meisten hier haben mehr wir eine Kamera von nur einem Hersteller und dies ist sicher auch kein Pro-Panasonic-Forum!


Der Grund wird im Laufe der Woche in einem eigenen Thread erklärt werden.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir von dir nichts hören werden, was den ebenso geheimnisvollen Bildfehler der FH100 aufklären wird.

Wahrscheinlich werden wir zu hören bekommen, dass nur Profis wie du (also wenige) den Fehler sehen und eine Rückrufaktion Casio teuer zu stehen kommen würde. Daher hast 'Du' und 'Casio' vereinbart, dass 'Du' zwar Recht hast, 'Casio' sich der Sache dankbar annimmt, man die Sache aber nicht groß an die Glocke hängt. :evil:
 
Hier im Forum aber nicht und bist sicher nicht der Erste!

Im "kompaktkamera"-Bereich finde ich eine komische Mischung. Mal ist ein Thema zu fordernd, dann ist es wieder zu künstlerisch, dann kann es nicht tief genug in kuriose Einstellungstricktipps abtauchen. Die Spiegelreflexer sind etwas lässiger unterwegs.

Zur Überbelichtung in einzelnen Farbkanälen mag schon viel geschrieben worden sein. Aber wie will man der Herausforderung ohne live-RGB-Histogramm gerecht werden? Offenbar verlassen sich einige Kollegen auf den Automatikmodus. Das ist gutes Recht. Aber, der engagierte Fotograf könnte mehr, wenn er Bescheid wüsste, und auch das korrekte Werkzeug zur Hand hätte. Ich finde die Demut wegen der immer automatischer werdenden Kameras falsch. Man soll verlangen, was einem Spaß macht für das viele Geld. Mir gehen jedenfalls die Kameras für "die Masse" gegen meinen Strich. Ich mache auch schon mal Fotos, auf denen ein Gesicht in gnädiger Weise unscharf bleibt:

:ugly:

Die "künstlerischen" Fotos der Kollegen, die so richtig schön durchkomponiert sind, die machen mich leer. Nach 5 Stück ist fertig. Richtig gute Fotos sehen anders aus. So:

Zitat: http://apphotnum.free.fr/images/cartier-bresson01.jpg

Zitat: http://www.tate.org.uk/modern/exhibitions/duchampmanraypicabia/images/manray_marquise-cassati.jpg

Zitat: http://www.gymnasium-spremberg.de/assets/images/fachkonf/ler3.jpg
 
Ich denke wir sollten dem Thread einfach etwas Ruhe gönnen!

Du hast eine Kamera gekauft ... und darum ging es bei Eröffung!

Du magst zwar nicht sagen, welche High-End-Kompakte den Ansprüchen einem Könners deines Formates entspricht ... ok, deine Sache! Schade!

Es hätte wahrscheinlich die Threadbeteiligten und Leser interessiert, welche "korrekte Cam" für einen "alten Hasen ohne Ambitionen" nun "die Richtige" ist ... es wäre sicher auch fair gewesen Stellung zu nehmen ... aber ok, mit Rückratlosigkeit muss man in .de@2010 vermutlich leben.

Aber, wir warten natürlich alle gespannt auf den angekündigten Thread "Casio FH100 Bildfehler?" den du in den nächsten Tagen eröffnen wirst um die Leser dieses Forums und den Rest der Welt an deinem profunden Wissen teilhaben zu lassen. Wir sind alle gespannt, dessen was da kommt ... und ob was kommt!
 
Ich denke, der Zeitpunkt zum Schließen ist gekommen.

Der Themenstarter hat seine Kamera, die Helfenden und Leser teilweise einen Hals. Weil nun scheinbar nur noch Andeutungen, Anfeindungen und ähnlich nutzloses ausgetauscht werden soll, ist das Thema nun wohl am Ende.

Bitte durchatmen, entspannen und falls das Chi dann noch immer in die falsche Richtung fließt, einfach mal zum Fotografieren an die frische Luft gehen.

Viel Spaß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten