• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alter externer Blitz an EOS 450d

Radjo78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe nach langer Verwendung meiner EOS300 (analog) nun eine 450D.

Zu meiner alten Kamera habe ich noch einen externen Blitz (Metz 34 AF-3 G). Ich hätte eigentlich gedacht, dass ich den problemlos weiterverwenden kann, bin jetzt aber von einem Freund gewarnt worden, dass der mir die Kamera kaputt machen würde, weil da irgendwie wahnsinnig hohe Spannungen erzeugt wurden.

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht kann ja hier jemand zur Klärung beitragen.

Merci.
Joe
 
Hallo zusammen,

ich habe nach langer Verwendung meiner EOS300 (analog) nun eine 450D.

Zu meiner alten Kamera habe ich noch einen externen Blitz (Metz 34 AF-3 G). Ich hätte eigentlich gedacht, dass ich den problemlos weiterverwenden kann, bin jetzt aber von einem Freund gewarnt worden, dass der mir die Kamera kaputt machen würde, weil da irgendwie wahnsinnig hohe Spannungen erzeugt wurden.

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht kann ja hier jemand zur Klärung beitragen.

Merci.
Joe

Falls das Lesen dieser Threads zu lang sind um sie alle zu lesen, nimm einfach einen Funkauslöser und klemme an das Teil was Du willst, auch alte Stabblitze von Metz oder anderen Herstellern. Der Sender kommt in den Blitzschuh, der Empfänger an den externen Blitz. Aufsetzen würde ich alten Blitz nicht mehr auf die Kamera.
Habe das mit meiner 400D und einem Metz 402 Stabblitz zwar auch schon gemacht (aus Unwissenheit damals) und es ist nix passiert (217 Volt lagen an), aber passieren kann da sicherlich Einiges, wenn es ein Hochvolt - Zündkreis in dem Blitz ist..

Aufgrund der weiteren Kontakte auf dem Blitzschuh war mir das auf Dauer zu ungewiß, denn es kann ja immer vorkommen, das die hohe Spannung an diese Kontakt beim Abnehmen des Blitzes kommt. Mit einem Funkauslöser bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
 
Danke für die Hinweise! Ich werde es wohl mit dem Funkauslöser versuchen.
 
Danke für die Hinweise! Ich werde es wohl mit dem Funkauslöser versuchen.

Ich hatte auch bedenken wegen meinem MZ 32 (irgendwas) und einfach mal eine nette E-Mail an Metz geschrieben ob es da Probleme geben könnte. Die haben recht schnell und vor allem sehr ausführlich geantwortet, dass das bei meinem Gerät kein Problem sei. Also einfach mal fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten