• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alter Belichtungsmesser, wie funktioniert das Ding?^

gurrke

Themenersteller
Hallo,
ich hab einen alten Belichtungsmesser gefunden. Mein Vater würde das Ding gerne in zusammenhang mit alten Leicas benutzen. Wir fragen uns aber jetzt wie das Ding genau funktioniert. Man kann nur die obere Scheibe drehen. Je nachdem wandert dann die Nadel herum um die Belichtungseinstellung anzuzeigen.

Hab Bilder von dem Ding gemacht damit ihr wisst wie es aussieht. Vielleicht kennt sihc ja jemand aus :)
Die Bilder sind hier:
http://gurrke.1337crew.de/belichtungsmesser/IMG_3844.JPG
http://gurrke.1337crew.de/belichtungsmesser/IMG_3845.JPG
 
isowert auf den roten punkt anwählen, müsste mit den zwei noppen links und rechts gehen. könnte ein wenig klemmen. iso ist hier noch mit dem alten ASA beschriftet.

nun kann man den pfeil (blende 8) auf die ausschlagnadel einstellen, bei blende 8 hast du nun die zeit der belichtung. will man nun blende 4, liest man die dort angegebene zeit ab. blende 8 bleibt aber an der nadel.

beim zweiten bild gut zu sehen, blende 8 müsste nun auf /30 gehen bei iso 100

so wie ich es sehe, müsste die LW korrektur aber noch auf 0 gebracht werden, sieht hier nach 10 aus.

experimentier da mal im M-modus der digitalen rum, den internen belichtungsmesser der kamera einfach ignorieren. man merkt so auch ob der alte belichtungsmesser noch korrekt funzt.
 
Cool danke. Klappt sogar ganz gut. Klemmt allerdings wirklcih ein bisschen. Wie man dieses LW auf 0 bringen könnte weiß ich allerdings nicht. Aber hat auch so funktioniert
 
Cool danke. ... Aber hat auch so funktioniert

normalerweise lassen sich die skalen gegeneinander drehen, damit der gesuchte lichtwert eingestellt werden kann.

.
 
Falls das Teil keine Batterien hat, so handelt es sich vermutlich um einen Selenbelichtungsmesser, und diese sollen -so ich mich richtig erinnere- nicht alterungsbeständig sein. Daher am besten mit einer DSLR nachprüfen, ob die Werte so ungefähr passen, und gegebenenfalls korrigieren (bevor ein ganzer Film verhaut ist). ;-)
 
Jau das Teil funktioniert mit Selen. Und es klappt sogar. Nur gaanz minimale abweichungen im vergleich zum Belichtungsmessers der Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten