• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alten Macro-Objektiv gesucht

rony-x2

Themenersteller
Hallo,

ich bin mit meiner NEX-5 noch super zufrieden, und erweitere von zeit zur zeit meinen objektiv-park :)

Ich bin auf der suche nach einem macro-Objektiv, mit einer relativ guten Bildqulität, und einem kleinen Bildmaßstab (1:1 wenn es geht)

Steurung über die Kamera brauch ich nicht, deswegen schiele ich auch kräftig zu den altgläsern rüber.

Denn ich muss gestehen, dass es erstmal etwas zum probieren herhalten muss.

ich habe schon adapter für canon FD und Minolta Rokkor Objektive.
Wäre also schön, wenn jemand dort gute objektive kennt. Andere firmen sind aber auch geren gesehen, dann muss ich eben einen weiteren adapter kaufen, der mir aber zusätzliche möglichkeiten öffenen ;)

Kennt jemand also ggf. noch ein älteres glas, welches man sehr gut für macroaufnahmen verwenden kann?
 
- Konica Macro-Hexanon 3.5/55 - schafft 1:2 ohne bzw. 1:1 mit dem immer dazugehörigen Macro-Zwischening. Ist meist recht preiswert zu bekommen, mechanisch und optisch sehr gut, Anschluss Konica AR

- Umkehrringe + irgendein altes Weitwinkel
 
Das Tamron 2,5 90 ist noch ein heißer Kandidat.
Ich selber nutze ein Nikon 3,5 55 und ein Kiron 2,8 105 :angel:
Das Kiron (gibt es auch unter dem Vivitar Label SN 22....) gilt als eines der "Allerbesten" !
 
ach du meine güte :)

vielen dank, aber ich glaube ich hätte meinen preislichen rahmen etwas abstecken sollen ^^

ihr habt jetzt wirklich sehr gute objektive genannt. Welche auch noch kmöiglich entlohnt werden.
Ich dachte da so an einen preis von max. 150€

ich glaube, alle hier geannten objektive werden (weit) darüber gehandelt. :o

Versteht mich nicht flasch, ich bin da ja bereit kompromisse einzugehen, aber ich möchte auch nicht sooo viel für ein alten macro ausgeben^^

Für mich als armer azubi, war das hier teilweise ein beträchtlicher anteil meines monatslohn :rolleyes:
 
Ich habe das 50er Canon Makro, würde ich bedenkenlos weiter empfehlen.
Es hat einen ABM von 1:2. Mit den 25er Zwischenring auch 1:1, dann kann man aber nicht mehr auf unendlich stellen. Unter meinen Anhängen sind einige Bilder im NEX BBT.
 
Die 2.8/55er - 3.5/50er bzw. 3.5/55er Makros von Nikon, Konica und Canon (FD) liegen doch noch weit unter Deiner Preisgrenze. Und ein Umkehrring für NEX kostet 10€, pack daran irgendein altes 2.8/28 für 10-20€ und Du kannst für 30€ erstmal prima damit arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du meine güte :)

vielen dank, aber ich glaube ich hätte meinen preislichen rahmen etwas abstecken sollen ^^

ihr habt jetzt wirklich sehr gute objektive genannt. Welche auch noch kmöiglich entlohnt werden.
Ich dachte da so an einen preis von max. 150€...

Wie wäre es denn mit sparen auf ein gutes Macro?

In der Zwischenzeit einen wirklich sehr guten Raynox Achromaten 150 (ggf. gebraucht) kaufen ?
Der ist echt klasse und wird einfach per Klemmmechanismus in das Filtergewinde geklemmt!
 
Einfach mal in die Bucht schauen. Hab grad 3x 50 f3,5 Minoltas mit Zwischenringen für unter 150 euro gefunden.:)
Edit: Meine Suche bezog sich auf Sofortkauf. Bei Bieten kann man sicherlich günstiger davon kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Minolta 50/3.5 Makro geht bei E-Bay inkl. 1:1 Adapter und Versand in der Regel unter 70€ weg und ist uneingeschränkt zu empfelen.
Ich würde wohl der MC Version den Vorzug geben, da sie einen angenehmeren Fokusring hat.
Minolta_MC_50_f35_Makro.jpg
 
ok, denn werd ich wohl falsch geschaut haben :o


jetzt nicht gleich schlagen, aber ich poste mal einen ebay linkt zu einer bsp. auktion...

nein, aber Link auf eine Seite ohne Bucht geändert. Bitte keine Links auf aktuelle EBAY Angebote.

http://minolta.rokkor.de/normallenses.htm#50mm 3.5 Macro

ich denke mal solch ein objektiv wird hier gemeint....

was mich jedoch jetzt sehr erstaunt, ist, dass so häufig mit den "dinstansringen" gearbeitet wird.
Bisher dachte ich immer nur, es ein eine absolut seltene außnahme ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, denn werd ich wohl falsch geschaut haben :o
Du darfst halt nicht die bei Sofort-Kaufen Auktionen verlangten Preise nehmen, sondern musst gucken für welche Beträge die letzten Auktionen zuende gegangen sind, das ist dann der Marktpreis.

was mich jedoch jetzt sehr erstaunt, ist, dass so häufig mit den "dinstansringen" gearbeitet wird.
Bisher dachte ich immer nur, es ein eine absolut seltene außnahme ^^
Die Älteren Objektive gehen ohne Zwischenring meist nur bis zum Maßstab 1:2, um auf 1:1 zu kommen braucht man dann den Zwischenring.
Moderne Makroobjektive erreichen meist 1:1, so dass man nur dann einen Zwischenring braucht, falls man noch stärker vergrößern will.

Grüße,
Phillip
 
Hier hätte ich mal was zum ausprobieren:

Das ist mit einer grösseren Aufnahmeentfernung
Minolta MD/ BEROFLEX MC 1:5/85-300 mm mit Macrofunktion

--------------------------------------------------------------------------------

Minolta MD/ BEROFLEX MC 1:5/85-300 mm mit Macrofunktion


Schönes Telezoom für Minolta MD Bajonett.
Klare Gläser, Blende 5-22

Macrofunktion 85-300mm Bereich 1:2 / 1:3 / 1:5 / 1:10

Drehzoom mit eingebauter Geli. Diese Ausführung ist recht selten zu finden, zumal in diesem Zustand.
Passt mit Adapter super an die Nex oder an mft.
Kommt mit hinterem Und vorderem Deckel.


Das Minolta ist wirklich klasse. Damit kommst Du auch näher ran, vor allen Dingen mit Makroringen.

Minolta MD Zoom 35-105 , 1:3.5-4.5 Macro

--------------------------------------------------------------------------------

Die Brennweite ist optimal für Macroaufnahmen und für Portaits.
Das wären an der NEX z.B. 52,5mm bis 157,5 umgerechnet auf den Cropfaktor.
Das Objektiv hat beim Freistellen wie ich finde ein recht schönes Bokeh.
Das Objektiv kann man mit einem verriegelbaren Drehring auf Macro umschalten. Die Bildqualität ist richtig klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Minolta Macro MD 4/100 bekommt man (auch hier im Forum) für 120,-EUR. Das Objektiv läßt sich von unendlich bis 1:2 ohne Adapter fokusieren. Mit Adapter geht es von 1:2 bis 1:1. Die optische Qualität ist echt gut, aber das Objektiv hat keinen Stativanschluss. Also wenn etwas Zeit beim Fotografieren vorhanden ist und möglichst gute Qualität erreicht werden soll, dann muss ein Stativ her. Dafür kann man den Stativanschluss der NEX nutzen, aber sehr Kopflastig!! Nebem dem MD4/100mm besitze ich noch ein Novoflex-Balgengerät mit einem 4/105mm-Balgenkopf. Mit dieser Kombi kann man super vom Stativ aus arbeiten (Staivanschluss am Balgengerät). Preislich liegt die Kombi bei ca. 140,-EUR (Balgengerät: 50,- EUR, Balgenkopf: 90,-EUR).
 
Das 55er MD ist ja schnuckelig klein und der Preis top!
Mein 3,5 55er Nikon kostet locker das 2-3-fache.
Manchmal sind die "toten" Bajonette MC/MD/FD & Co. schon von Vorteil ;)
 
Ich freue mich schon auf mein 50er MC, habe aber noch kein Adapter :(. Wer kann mir einen günstigen (aber guten) empfehlen. Habe den Kiwi ins Auge gefasst, hat mit diesem jemand Erfahrung?
 
Ich bin mit einem Adapter von Big-Is sehr zufrieden, praktischer Weise ist der mit 11,27€ auch noch der günstigste, kommt aber aus Hong Kong.
Sitzt stabil an der Kamera und auch das Objektiv wird sicher und ohne Spiel verriegelt.

Grüße,
Phillip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten