wobei nichts, aber auch garnichts, gegen APS-H spricht. Auch excellentes Rauschverhalten, Spitzen Bildqualität...
Hinsichtlich Freistellungsvermögen ist der Unterschied zu VF schon eher theoretischer Natur.
Ob Dir die 8,xx MP an einer 1D2[N] reichen kannst natürlich nur Du als TO wissen. An meiner alten 30D hatte ich auch nur 8MP und Bilder auf ca A2 Format entwickeln lassen bei sehr guter Bildqualität. Denn ein Porträt einer Person auf A2-Format siehst Du ja auch nicht bei einem Abstand von 10cm an. Also mach Dich wegen der Auflösung nicht wahnsinnig und lass dich nicht von diversen Hypes hier anstecken.
Meine 1D3-Bodies haben 10MP und reichen für alles, was ich damit anstelle.
Auch mit einer 1D2[N] machst sicher nichts falsch. Wenn Du TOP-Bildqualität möchtest, die auch den aktuellen Bodies nicht nachsteht, dann verwende das RAW Format und entwickle am PC z.b. mit Lightroom.
Im RAW-Format hat sich in den letzten Jahren kaum bis garnichts getan. Die jpg-engine in der Kamera hat sich weiterentwickelt, dass heißt aber nicht automatisch, dass diese besser geworden ist. "Besseres" Rauschverhalten bezahlt man dann durch "glattbügeln" sprich Detailverlust, usw...
Welche Kamera für Dich am besten ist, kannst nur Du wissen. Aber APS-H ist genauso Spitze und schon sehr nahe am VF. VF-Objektive brauchst Du an APS-H auf jeden Fall sowieso...
Aber auch da hast Du schon eine 1er mit all Ihren Vorteilen. Das Gewicht ist für mich persönlich absolut kein Nachteil. Die Cam liegt absolut Spitze in der Hand und ich kann auch noch Belichtungszeiten ruhig halten, wo ich mit einer leichten Ausrüstung schon Probleme habe.
Also, trau Dich ruhig
Es spricht nichts dagegen jetzt z.b. eine 1D2[N] zu besorgen und das ersparte Geld gleich in Objektive zu stecken. Dann hast Du für's erste einen sehr sehr guten Body und kannst später immer noch in einen anderen Body investieren.
NUR, wenn Du gleich jetzt in eine 1er investierst wird es künftig sehr schwer sein von 1er-Gehäusen wieder wegzukommen...ich kann nur für mich jetzt sprechen...1er haben Suchtpotential.
Versuche Dich aber gleich damit in RAW zu fotographieren. Du hast ja geschrieben, Du meinst es ernst mit diesem Hobby. Zwischen Kamera-jpg und RAW + Lightroom liegen Welten in der Bild- und Farbqualität [z.B. schwarz ist wirklich schwarz und nicht dunkelgrau]
Grüße
Manfred