• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte Vollformat- oder neue APS-C-Kamera kaufen?

Hallo an alle Fotobegeisterte!

...
Ich habe bei Ebay auch Angebote von älteren Vollformat-Kameras ins Auge gefasst z.B. EOS 1D Mark II.
...

Die 1er sind APS-H, also 1,3 Crop.

Das wäre eine alte APS-H, die KB-Variante heißt 1Ds MKII und hat neben einem sehr guten AF auch 16,7MP, ......eine klare Empfehlung! ;)

EDIT: Ohh, ...es gab ja schon eine 2. Seite zu dem Thema. :o

Der Threadstarter (Klickwurm) scheint offenkundig den Unterschied zwischen der 1Dmk2 und einer VF Kamera nicht zu kennen, ebenso erscheint es unklar, was das EF Bajonett bedeutet.
...

Die 1D MKII ist keine KB sondern APS-H!

...

Nur zur Info ... Die 1D Mark II ist keine (!) Vollformatkamera.

...

ouh man, du bist ja rein schon vom Fakt unglaublich gut informiert :D:ugly:

Ich denke, jetzt kann man damit aufhören, ...den Unterschied wird er sein Leben nicht mehr vergessen. :rolleyes:

@TO
Es kam schon öfter die Frage nach dem Fragebogen, ...hast du noch Interesse an einer Empfehlung oder kann man die Sache hier beenden?
 
Aha, also nur EF-Objektive...? Brennweite egal? Ein 50mm ist doch an APS-C und KB ein sehr unterschiedliches Objektiv. Vlt. solte man sich zuerst mal darürber Gedanken machen, was man da braucht. Was an einer APS-C-Kamera gegen APS-C-Objektive sprechen würde, verstehe ich eh nicht.

Wenn es 50mm an KB sein sollen, könnte man die schon genannte 5D nehmen. Oder man entscheidet sich für High-ISO-Fähigkeit + Videofunktion und nimmt zu einem ähnlichen Preis z.B. eine neue 60D mit dem Sigma 30/1,4. Die verwendete Brennweite sollte schon zur Sensorgröße passen, finde ich.

Grüße
 
Matu1804 : Ich denke, jetzt kann man damit aufhören, ...den Unterschied wird er sein Leben nicht mehr vergessen. :rolleyes:

Ja, du sprichst mir aus dem Herzen. Entschuldigung, dass ich euch mit meiner Falsch-Informiertheit belästigt habe.
 
wobei nichts, aber auch garnichts, gegen APS-H spricht. Auch excellentes Rauschverhalten, Spitzen Bildqualität...

Hinsichtlich Freistellungsvermögen ist der Unterschied zu VF schon eher theoretischer Natur.

Ob Dir die 8,xx MP an einer 1D2[N] reichen kannst natürlich nur Du als TO wissen. An meiner alten 30D hatte ich auch nur 8MP und Bilder auf ca A2 Format entwickeln lassen bei sehr guter Bildqualität. Denn ein Porträt einer Person auf A2-Format siehst Du ja auch nicht bei einem Abstand von 10cm an. Also mach Dich wegen der Auflösung nicht wahnsinnig und lass dich nicht von diversen Hypes hier anstecken.

Meine 1D3-Bodies haben 10MP und reichen für alles, was ich damit anstelle.

Auch mit einer 1D2[N] machst sicher nichts falsch. Wenn Du TOP-Bildqualität möchtest, die auch den aktuellen Bodies nicht nachsteht, dann verwende das RAW Format und entwickle am PC z.b. mit Lightroom.

Im RAW-Format hat sich in den letzten Jahren kaum bis garnichts getan. Die jpg-engine in der Kamera hat sich weiterentwickelt, dass heißt aber nicht automatisch, dass diese besser geworden ist. "Besseres" Rauschverhalten bezahlt man dann durch "glattbügeln" sprich Detailverlust, usw...

Welche Kamera für Dich am besten ist, kannst nur Du wissen. Aber APS-H ist genauso Spitze und schon sehr nahe am VF. VF-Objektive brauchst Du an APS-H auf jeden Fall sowieso...

Aber auch da hast Du schon eine 1er mit all Ihren Vorteilen. Das Gewicht ist für mich persönlich absolut kein Nachteil. Die Cam liegt absolut Spitze in der Hand und ich kann auch noch Belichtungszeiten ruhig halten, wo ich mit einer leichten Ausrüstung schon Probleme habe.

Also, trau Dich ruhig :top:

Es spricht nichts dagegen jetzt z.b. eine 1D2[N] zu besorgen und das ersparte Geld gleich in Objektive zu stecken. Dann hast Du für's erste einen sehr sehr guten Body und kannst später immer noch in einen anderen Body investieren.

NUR, wenn Du gleich jetzt in eine 1er investierst wird es künftig sehr schwer sein von 1er-Gehäusen wieder wegzukommen...ich kann nur für mich jetzt sprechen...1er haben Suchtpotential.

Versuche Dich aber gleich damit in RAW zu fotographieren. Du hast ja geschrieben, Du meinst es ernst mit diesem Hobby. Zwischen Kamera-jpg und RAW + Lightroom liegen Welten in der Bild- und Farbqualität [z.B. schwarz ist wirklich schwarz und nicht dunkelgrau]

Grüße
Manfred


Danke an Manfred für den guten Beitrag. Das hat mir geholfen. :)

Immer viel Spaß bei deinen Hobbys und mögest du die Zeit aufbringen deinen Interessen zu folgen. DANKE:D
 
Danke an Manfred für den guten Beitrag. Das hat mir geholfen. :)

Immer viel Spaß bei deinen Hobbys und mögest du die Zeit aufbringen deinen Interessen zu folgen. DANKE:D

das freut mich sehr...

noch einen Gedankengang zum APS-H Sensor. Für mich verbindet dieser Sensor das beste aus zwei Welten.

Du hast auf der einen Seite einen leichten Cropfaktor von 1,3 der bei Teleaufnahmen viel bringt, aber auf der anderen Seite schon ausreichend Weitwinkel und tolle Freistellungsmöglichkeiten.
Trotzdem werden die extremen Randbereiche der Linsen, die eben noch immer die schwächsten Bereiche hinsichtlicher optischer Leistung sind noch immer recht gut ausgeblendet.

Falls Du extremeres Weitwinkel suchst nimm das Sigma 12-24 und staune...:top:

Ich schwöre auf diesen Sensortyp :D
 
das freut mich sehr...

noch einen Gedankengang zum APS-H Sensor. Für mich verbindet dieser Sensor das beste aus zwei Welten.

Du hast auf der einen Seite einen leichten Cropfaktor von 1,3 der bei Teleaufnahmen viel bringt, aber auf der anderen Seite schon ausreichend Weitwinkel und tolle Freistellungsmöglichkeiten.
Trotzdem werden die extremen Randbereiche der Linsen, die eben noch immer die schwächsten Bereiche hinsichtlicher optischer Leistung sind noch immer recht gut ausgeblendet.

Falls Du extremeres Weitwinkel suchst nimm das Sigma 12-24 und staune...:top:

Ich schwöre auf diesen Sensortyp :D


Ich hatte mich eher an der der 1D Mark 2 (ohne N) orientiert.
Ich schau beide nochmal an und vergleiche. Es ist halt wirklich jeder Euro, den ich an der Cam spare, der kommt den Objektiven zugute.
 
Ich hatte mich eher an der der 1D Mark 2 (ohne N) orientiert.
Ich schau beide nochmal an und vergleiche. Es ist halt wirklich jeder Euro, den ich an der Cam spare, der kommt den Objektiven zugute.

schau Dir halt zwischen beiden Versionen die Unterschiede an und entscheide selber.

Ich glaube, Sensor ist der gleiche...aber die N-Version hat den größeren Display, größeren Pufferspeicher und bereits den picture-style und noch ein paar andere Erneuerungen. Weiß jetzt nicht, wie groß die Preisunterschiede dazwischen sind, aber selbst wenn es EUR 100.- sind würde ich diese alleine deswegen schon investieren...vorallem wegen dem Display
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde eher zur 5D tendieren. Die ist guenstiger, leichter, bessere BQ und echtes Vollformat.

APS-H in Form einer 1D wuerde ich nur empfehlen, wenn Du GENAU weisst, was Du machen willst, denn man handelt sich damit im WW-Bereich auch ein paar Nachteile ein. Dieses Sensorformat macht meiner Meinung nach nur fuer Sportfotografen wirklich Sinn.
Das Ding liegt irgendwo zwischen den Stuehlen, nicht Fisch, nicht Fleisch.


Chris
 
das war negativ formuliert.

Ich kann nur wiederholen: für mich das beste aus beiden Welten...
Ich habe ja auch eine Einser, aber ich nehme die 5D VIEL lieber her, eben wegen der oben beschriebenen Vorteile. Die Einser kommt nur fuer spezielle Sachen zum Einsatz (Sport, Wildlife, wenn ich eine schnelle Bildfolge brauche).


Chris
 
Ich wuerde eher zur 5D tendieren. Die ist guenstiger, leichter, bessere BQ und echtes Vollformat.

APS-H in Form einer 1D wuerde ich nur empfehlen, wenn Du GENAU weisst, was Du machen willst, denn man handelt sich damit im WW-Bereich auch ein paar Nachteile ein. Dieses Sensorformat macht meiner Meinung nach nur fuer Sportfotografen wirklich Sinn.
Das Ding liegt irgendwo zwischen den Stuehlen, nicht Fisch, nicht Fleisch.


Chris

Vollformat hat seine Stärken, dass will ich keineswegs bezweifeln. Doch ich konnte bei meiner bisherigen Fotografiererei doch einen leichten Trend zu Sport und Tierfotos (keine Katzen:lol: ) feststellen. Deshalb ist mir der Crop-Faktor doch sympathischer und spart auch etwas Geld. 300 mm macht fast 400 mm mit APS-H.
 
Vollformat hat seine Stärken, dass will ich keineswegs bezweifeln. Doch ich konnte bei meiner bisherigen Fotografiererei doch einen leichten Trend zu Sport und Tierfotos (keine Katzen:lol: ) feststellen. Deshalb ist mir der Crop-Faktor doch sympathischer und spart auch etwas Geld. 300 mm macht fast 400 mm mit APS-H.

dann machst mit einer 1er sicher keinen Fehler...
 
ich würde trotzdem, wenn es eine 1D2 sein soll, eher die N-Version nehmen.

sehe ich ebenso. Wenn schon ne 1Dmark2 dann die N. Ich hatte die Version ohne N und würde die Kamera mit dem Briefmarkendisplay nicht mehr empfehlen.

Alternativ würde ich mich an deiner Stelle nach der Mark3 umsehen. Die Preise sind zum Teil bei um die 800 Euro. Da ist der Sprung von einer 600-700 Euro teuren Mark2N auch nicht mehr so riesig.
 
sehe ich ebenso. Wenn schon ne 1Dmark2 dann die N. Ich hatte die Version ohne N und würde die Kamera mit dem Briefmarkendisplay nicht mehr empfehlen.

Alternativ würde ich mich an deiner Stelle nach der Mark3 umsehen. Die Preise sind zum Teil bei um die 800 Euro. Da ist der Sprung von einer 600-700 Euro teuren Mark2N auch nicht mehr so riesig.

wobei 800 ein Spitzenpreis ist, oder der Zustand entsprechend abgearbeitet...

Da eine meiner 1D3 ein elektrisches Problem hat, habe ich mir noch einen vierten von privat geholt um EUR 900.- ...abert ein Spitzenpreis
 
...Doch ich konnte bei meiner bisherigen Fotografiererei doch einen leichten Trend zu Sport und Tierfotos (keine Katzen:lol: ) feststellen....
Was soll dieser Quatsch ?
Du willst zukünftig "ernsthafte Fotografie" betreiben, möchtest dazu vermutlich fundierte Vorschläge hören,
aber bist weder bei Verwendung noch Budget bereit, konkret zu werden, trotz mehrfachem Hinweis.
Ein "leichter Trend" sagt wenig, "Sport" reicht von Aerobic bis Yoga und auch deine Tierfotos werden nur unwesentlich bestimmter,
indem du "Katzen" ausschließt. Kindergarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll dieser Quatsch ?
Du willst zukünftig "ernsthafte Fotografie" betreiben, möchtest dazu vermutlich fundierte Vorschläge hören,
aber bist weder bei Verwendung noch Budget bereit, konkret zu werden, trotz mehrfachem Hinweis.

Exakt so sehe ich das auch. Also bitte, werde entweder konkreter Preis, Einsatz etc -> Fragebogen oder nimm einfach die günstigste APS-H. Dann hat dieser thread ein Ende gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten