• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Super8, Video usw Objektive an Nikon D7000

marx0815

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich sehe immer diese Zoom-Objektive an alten Filmkameras. f1 .7 oder so, mit weiten Wegen an den Fokus-Ringen. Wie gemalt zum filmen, auch mit meiner Nikon D7000, denke ich dann. Ich weiß, dass es da Beschränkungen bezüglich des Auflagemaßes, der Film(Chip)größe und der Unendlich-Fokussierung gibt. Zumindest bei Fremdobjektiven im Fotobereich. (Das scheint bisher der einzige Grund zu sein, mich ein wenig zu ärgern, dass ich nicht doch auf Canon gesetzt habe) Aber so richtig blicke ich noch nicht durch. Was gibt es für Anschlussarten in diesem Bereich? Viele der Objektive scheinen auch fest verbaut zu sein.

Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt oder Links zum besten zu geben? Ich freue mich über Hinweise jeglicher art. Hab schon ein wenig gesucht, aber leider nichts gefunden.

Viele Grüße und Danke,
marx
 
Brauchst dich nicht zu ärgern. Diese alten manuellen Nikon (Nikkor) Objektive gibt es in Hülle und Fülle in fast jeder gewünschten Brennweite und Lichtstärke. Die einen teurer, die anderen günstiger. ;)
 
Ja, danke für deinen Tipp. Ich ärger mich auch nicht sondern bin sehr zufrieden mit meiner Kamera. Habe ich extra gekauft, weil Nikon nicht den Anschluss gewechselt hat. Nur das mit der Kompatibilität alter Anschlüsse (und vielleicht das Klappdisplay der D60) ist ein klitzekleiner Wermutstropfen. Hier geht es mir speziell um Filmobjektive (Super8, VHS, ...) an digitalen Fotokameras mit Videofunktion. Hat da schon jemand von gehört?

Brauchst dich nicht zu ärgern. Diese alten manuellen Nikon (Nikkor) Objektive gibt es in Hülle und Fülle in fast jeder gewünschten Brennweite und Lichtstärke. Die einen teurer, die anderen günstiger. ;)
 
Hier geht es mir speziell um Filmobjektive (Super8, VHS, ...) an digitalen Fotokameras mit Videofunktion. Hat da schon jemand von gehört?

Der Bildkreis von Super8 ist sicher viel zu klein für APS-C große Sensoren. VHS Videokameras mit Wechselobjektiven kenne ich gar keine.
 
Vielleicht sollte man es so ausdrücken: Filmobjektive gibt es nicht :(, aber Objektive, mit denen man durchaus mit der D7000 filmen kann. :D
 
Ich habe auch schon damit gefilmt und finde die Qualität gut. Der Gedanke ist doch nicht abwegig, finde ich. Vor allem die alten Super8 Objektive sind doch für das manuelle Fokussieren ausgelegt. Das der Bildkreis zu klein ist kann natürlich sein, das macht Sinn. 8mm Schmalfilm zu 23mm DX-Format. Trotzdem, ich dachte vielleicht hat es mal jemand ausprobiert und kann Vermutungen mit Erfahrung unterfüttern.
 
Vielleicht sollte man es so ausdrücken: Filmobjektive gibt es nicht :(, aber Objektive, mit denen man durchaus mit der D7000 filmen kann. :D


Na jaaaaaa, für mich ist es schon sonnenklar, dass er er mit 'Film' Cine Primes meint ;)
Es gibt Nikon-F zu PL-mount adapter. Stück um die $ 500. Zzgl. Zoll und Steuer. Dazu die Optik. Gebraucht nicht unter satt vierstellig, je nach Wunsch. (Das gilt auch für die Compact-Primes)
'Kino' spielt preismässig in einer anderen Liga. Spiegelreflex ist dazu 2. Regional und drunter :D
312824_299451483413773_100000467708735_1242162_1462930941_n.jpg

Da steht aufgeriggt ein Benz. Mittelklasse, Jahreswagen

@TO : Wühl mal nach Adaptern M42 auf Nikon-F. Die 'ollen' Schraubgewindedinger gibt das in hervorragenden Qualitäten für schmales und machen Spass ;)
 
@TO : Wühl mal nach Adaptern M42 auf Nikon-F. Die 'ollen' Schraubgewindedinger gibt das in hervorragenden Qualitäten für schmales und machen Spass ;)

M42 und Nikon vertragen sich aber nicht besonders! Das Auflagemaß passt einfach nicht. Mit einem Adapter ohne Ausgleichslinse hat man dann nur etwas für den Nahbereich und mit Ausgleichslinse hat man noch ein eher zweifelhaftes optisches Element zwischen Objektiv und Sensor.

Das Angebot an manuellen Objektiven für Nikon ist doch groß genug, so dass man mit etwas Geduld auch nicht arm dabei wird. Ein großer Teil meiner manuellen Scherben für die Nikon war für einen zweistelligen Euro-Betrag zu haben und das nicht unbedingt am oberen Ende...

Da ich eher mal Nikon F Objektive an 16mm Filmkameras adaptiert gesehen habe, wird man Objektive für 8 oder 16mm ebenfalls wegen dem Auflagemaß nicht sinnvoll an Nikon adaptieren können. Auch wenn ich da so nette Sachen, wie ein 12-240mm Kurbelzoom gesehen habe...;)
 
Hm, jaaaaa, ich dachte an so ne art Cine Primes für Dummies. haha. War wohl ne Schnappsidee. Aber genau, sowas wie ein "12-240mm Kurbelzoom" wollte ich reaktivieren. Aber auch die einfachen alten Filmkamera-Objektive. Ich probier das einfach mal aus, wenn ich eins zum abschrauben finde.

Danke für eure Antworten!
Marx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten