Zitat von Surfklaus
auch wenn es sehr viel weicher rüberkommt, würde ich dieses im zweifelsfall vorziehen. das andere fliegenbild ist aber weit exemplarischer was überschärfen angeht. das kannst du schön an den halos um die haare sehen. schärfen bedeutet ja nur die kontraste anzuheben und somit ist es nicht immer leicht die halos zu vermeiden. da fliegen haare ja weich und nicht aus draht sind, solltest du sie getrennt nur ein bisschen schärfen, ohne halos zu verursachen. soll heißen: schärfe prinzipiell selektiv. so vertragen die flügel beispielsweise mehr schärfe, als die ohnehin schon kontrastreichen haare vor dem hellen hintergrund. nimm usm in photoshop, schärfe nach gusto und mache es rückgängig über die historyfunktion. jetzt mit dem protokollpinsel die jeweilig zu schärfenden sektionen mit unterschiedlicher deckkraft schärfen. wenn du trotzdem halos hast, nimm den weichzeichner, pinselspitze 1 - 2 px, stärke um 60% und in der 3- 400%-ansicht jagst du die halos ins digitale nirvana.