• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Profi vs. neue 40/50D

ca. 1900 bis 2100€

würde eher max. 1700€ tippen. wenn du sie über einen händler kaufst, etwas mehr.

eine gebrauchte MKIII gibt's zur zeit für ca. 2200€ bis 2300€. da wären 1900 bis 2100€ für den vorgänger zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, folgende Unterschiede fallen mir spontan ein: Die MK IIN speichert JPGs schneller, hat ein 2,5 Zoll Display, hat Picture Styles, es gibt neue Einstellscheiben, RAW und JPG können auf getrennte Karten gespeichert werden, ISO-Anzeige im Sucher.

Kurzum: Die MK IIN ist ein Update der MKII.

Grundsätzlich würde ich mir zu erst überlegen, was Du fotografieren möchtest und danach die Kamera und die Objektive auswählen. Eine 1er hat sicherlich ihre Stärken. Die Frage für mich ist, brauche ich diese wirklich? Für mich kommen diese Vorteile vor allem bei Sport (wenn ich 8-10 Bilder/sec. und einem sehr guten AI-Servo benötige) und bei Reportage (Robustheit etc.) zur Geltung.

Ich besitze sowohl 1er, eine 5er als auch eine 40D. Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass ich nicht immer meine 1er mit 24-70 / 70-200 und evtl. 580er Blitz sowie 2,8/300er mit mir rumschleppen will. Eine 1er mit 24-70 wiegt, wg. Bauart und festem Batteriegriff, signifikant mehr als eine 40D/5D ohne Batteriegriff. Wenn ich z.B. auf Reisen bin oder ein paar Schnappschüsse machen möchte, bleiben die 1er zu Hause. Sie sind mir einfach zu schwer, zu klobig und auch zu auffällig.

Meine Erfahrung ist: Gute Bilder machen auch 5D bzw. 40D.


Die MK2 hat auch die ISO Anzeige im Sucher, die N hat glaube ich noch einen größeren Puffer als die normale.

Mfg David
 
Rein von der Bildqualität her tun sich die mkII und die mkIIn nichts, was man im Endeffekt sehen könnte... soweit ich weiß, hat die IIn lediglich einen anderen AA (Anti Aliasing) Filter vorm Sensor, der Sensor selbst ist gleich geblieben.
Daher wäre mein Tip, angesichts der von Dir vorgegebenen 1000,-EUR Grenze eher die mkII im Auge zu behalten. Die n wird (noch) deutlich teurer gehandelt.

Grüße,

Stefan
 
Sorry, aber dem ist zu widersprechen, weil das keine Marketinggags sind.

Aha?

14 Bit sind alleine deswegen notwendig, weil der Dynamikumfang der Kamera steigt und sonst die selbe (geringe) Menge an digitalen Werten benutzt werden müsste um einen größeren Dynamikbereich abzubilden - d.h. bzgl. der Tonwertabstufungen würde man sich bei steigendem Dynamikumfang rückwärts bewegen.

Nach den Messungen bei DPreview bewegt sich der Vorteil von 14-bit - falls es überhaupt dadurch bedingt ist - im lächerlichen Bereich, wo man keineswegs von einem Vorteil sprechen kann. Die Nikon D60 und die 40D liegen in Sachen Dynamic Range ungefähr gleichauf. Die D60 hat 12-bit. Wo ist jetzt der Vorteil?
Wenn Canon schon 14-bit braucht, um die DR nicht zu verlieren, dann sind die Ingenieure dort verdammt unfähig. Die 50D vollbringt ebenso keine Wunder mit 14-bit.

Zum Display ist zu sagen, dass es bei der 50D zum ersten mal zur Beurteilung der Schärfe taugt. Das ist bisher bei keiner "professionellen" so gut möglich.

Was auch damit zusammenhängt, daß die Profimodelle längere Produktzyklen haben und hier die 50D eben früher herausgekommen ist. Eine 1D Mk IV wird sicher auch ein exzellentes Display haben. Die 50D ist sowieso nur wegen Canons vorgezogenem Release herausgekommen, andernfalls müßte man nämlich noch bis nächstes Jahr warten(so wie bei den Vorgängern).
Ein gutes Display zur Schärfekontrolle hat Nikon schon 2007 gebracht...
 
kauf dir eine 30D , das ist die beste kamera die es jemals gegeben hat.

ja keine 50D , die ist der ur müll.

nita
:rolleyes:

manch neid amüsiert.:D
 
Um nochmal auf die Ausgangsfrage des TO zurückzukommen: Ich stehe / stand vor einer ähnlich gelagerten Entscheidung. Die 40D habe ich seit ca. einem 3/4 Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig der AF hat mich nicht immer überzeugt, vor allem in lichtschwachen Situationen.
Nun hatte ich vor kurzem die Möglichkeit zu einer 1D Mark IIn zu kommen. Der erste Eindruck ist schon ein "Wow-Erlebnis": Man hat "richtig" was in der Hand!
Der Sucher ist im Vergleich zur 40D eine Wucht!

Ich bin immer noch dabei mich an die 1D "heranzupirschen", d.h. das für mich optimale Setup herauszufinden. Die Möglichkeiten (gerade auch im Bereich AF) sind gegenüber der 40D sehr vielfältig.

Negatives ist aber auch zu vermerken: Wie hier schon mehrfach angesprochen wirkt die Benutzerführung gegenüber der 40D geradezu steinzeitlich. Man kann sich aber daran gewöhnen. Die ersten Bilder bei AL im AV-Modus mit Aufhellblitz bei ISO 1000 und mehr haben mich auch nicht vom Hocker gerissen. Subjektiv hatte ich den Eindruck, dass die 1D IIn mehr rauscht als die 40D bei gleichem Setup. Ich habe das jetzt für meine zwei Bodies verglichen und bin etwas beruhigt: Bis ca. ISO 800 nehmen sich die beiden nicht viel, darüber nimmt bei mir das Farbrauschen bei der 1er etwas stärker zu, vor allem bei ISO 1600 und 3200. Mit einer vernüftigen Entrauschung komme ich aber auch bei der 1er zu guten bis sehr guten Ergebnissen.

Ich bin jetzt nur am überlegen, ob ich die 40D behalte oder verkaufe. Den Erlös könnte man ja gut in einen weiteren Blitz oder etwas Glas stecken ...

Nochmal an den TO: Wenn Dich das Gewicht und die Größe (und damit auch die Auffälligkeit) der 1D II / IIn nicht stört, bekommt Du eine sehr solide und robuste Kamera,

Gruß,

Stefan
 
kauf dir eine 30D , das ist die beste kamera die es jemals gegeben hat.

ja keine 50D , die ist der ur müll.

nita
:rolleyes:

manch neid amüsiert.:D

Ich bin garantiert nicht neidisch...ich hatte schon die 40D, und die 50D könnte ich mir auch kaufen, aber warum denn? Klar gibt es Leute, die bilden sich ein, daß alle Golf 4 Besitzer neidisch auf ihren Golf 6 sind, aber dem ist nicht so.

Da kaufe ich mir doch lieber Objektive vom gesparten Geld, oder spare gleich auf eine 1er.
 
Also ich muss hier mal was sagen :D :
Punkt 1 :
Ich benutze die Combi 24-70 2.8f und 70-200 2.8f und kann es nur empfehlen ! Diese Obj. sind auch die erste Wahl bei Profils auf dem ganzen Globus !

Punkt 2 :
Die 1D Kameras von Canon sind extrem (!!!) robust , bringen super Qualität und das ultimative Werkzeug für den Profi und für den der es werden möchte .
Die -neuen- 1er sind nicht gerade billig aber als ich das hier gerade gelesen habe .... :eek::eek::eek:
Ihr werdet die 1er nicht kostenlos bekommen !
So ein Teil ( z.b. ) 1D MARK 3 kostet neu um die 4000,-€ !
Die 1Ds ( MARK 3 ) sogar fast das doppelte !
Nun lese ich gerade das man eine 1D MARK 3 mit gerade einmal 20.000 ( Das ist für eine 1er nix !!!!!! ) Ausl. für rund 2000,- € bekommt !?
Kaufen ! besser geht es doch nicht ...
Ich fotografiere Menschliche Emotionen in allen Lebenslagen ( beim Sport , im Studio , auf der Straße etc. ... ) und konnte vor einigen Monaten eine 1D Mark 3 für eine Woche mal voll ausnutzen .... BESSER GEHT ES NICHT !
So ein Potenzial .... unglaublich !
Und auch die 1D MARK 2 wird nicht schlecht sein ... die MARK 3 ist keine Weltneuheit , nein , es ist eine Weiterentwicklung !

Das musste ich mal kurz los werden :top:
 
Du hast ja durchaus Recht, aber nach der Ansicht einiger Leute hier sind robustes Gehäuse, mehr fps, superschneller AF und ein heller Sucher doch gar nichts im Vergleich zu Features wie Staubrüttler, 14-bit, Liveview, 3", eventuell noch 15MP superscharfe MP und C1-C3-Einstellungen am Wahlrad :D :rolleyes: .
 
@trickster: Seien wir, die wir die Vorteile einer 1er zu schätzen wissen, doch froh drum dass es auch andere gibt, die nem großen LCD, Staubrüttler, 14 bit usw den Vorzug geben... Denn sonst hätte Canon sehr bald kein Geld mehr, die 1er Reihe weiterzuentwickeln, und wir könnten in ein paar Jahren keine Schnäppchen mehr mit den entsprechenden Gebrauchten machen:D

Grüße,

Stefan
 
Du hast ja durchaus Recht, aber nach der Ansicht einiger Leute hier sind robustes Gehäuse, mehr fps, superschneller AF und ein heller Sucher doch gar nichts im Vergleich zu Features wie Staubrüttler, 14-bit, Liveview, 3", eventuell noch 15MP superscharfe MP und C1-C3-Einstellungen am Wahlrad :D :rolleyes: .

Warum gebrauchte Kameras mit brandaktuellen Neugeräten vergleichen? Und dann auch noch die Neugerätekäufer verhöhnen, ohne die es die Gebrauchtgeräte am Markt gar nicht geben würde?

Anscheinend müssen sich hier reichlich viele Leute auf einen besseren Stand bringen, indem sie andere herabwürdigen. Schade.
 
@trickster: Seien wir, die wir die Vorteile einer 1er zu schätzen wissen, doch froh drum dass es auch andere gibt, die nem großen LCD, Staubrüttler, 14 bit usw den Vorzug geben... Denn sonst hätte Canon sehr bald kein Geld mehr, die 1er Reihe weiterzuentwickeln, und wir könnten in ein paar Jahren keine Schnäppchen mehr mit den entsprechenden Gebrauchten machen:D

Grüße,

Stefan

Na ja, wir sollten eher froh sein über Opa Müller, der sich zu Weihnachten ne 1000D oder 450D gönnt, weil seine alte Knipse nicht mehr ausreicht ;) .

Warum gebrauchte Kameras mit brandaktuellen Neugeräten vergleichen? Und dann auch noch die Neugerätekäufer verhöhnen, ohne die es die Gebrauchtgeräte am Markt gar nicht geben würde?

Anscheinend müssen sich hier reichlich viele Leute auf einen besseren Stand bringen, indem sie andere herabwürdigen. Schade.

Solche Unterstellungen sind überflüssig und unwahr. Eher kommt es mir so vor, als ob die 40D/50D-Besitzer sich hier mit Kauf ihres Gerätes auf Wolke 7 meinen und glauben, daß die 20D/30D im Vergleich zu ihren Geräten hoffnungslos veraltet ist und sie jetzt das ultimative Gerät haben.
Wenn ich hier Kommentare lese wie "Riesenvorsprung" usw. ist das einfach unhaltbar. Neue Kameras schön und gut, aber wer ernsthaft glaubt, daß die 50D jetzt sooo ein Riesenschritt ist und das Rauschverhalten so viel besser, der ist weltfremd.

Und der Vergleich ist durchaus angebracht, denn schließlich bewegen sich eine neue 50D und gebrauchte 1D MkII preislich im gleichen Bereich.
 
Danke danke für die ganzen mühen :) Nur ist nun noch die option einer gebrauchten 5D dazu gekommen, da es die ja nun auch schon für unter 1000€ mit grantie gibt und wenig auslösungen ;)

Mfg Niklas
 
Solche Unterstellungen sind überflüssig und unwahr.

Das lesen Deiner letzten Beiträge reicht dazu schon aus. Da ist nichts "unwahr" oder behauptet. Du machst Dich darüber ebenfalls lustig und wenn Du das nicht einsiehst, solltest Du Deine Schreibweise überdenken, denn so kommt es beim Leser an.

Und im Verlauf machst Du gleich wieder an der alten Stelle weiter. Vielleicht fällt es dir nicht auf, aber bis auf Spezialisten wie nitaerc sind die 50D Besitzer eigentlich sehr ruhig, sehen sich aber ständig mit Kritik konfrontiert. Da wird auf angeblichen Mängeln solange herumgeritten, bis wieder Streit herrscht.
 
Für mich zählt pro 1er die Serienbildfunktion gegenüber ALLEN anderen Cams am meisten. Es ist immer so eine Sache wenn man mit ner DSLR in Öffentlichkeit fotografiert (Freunde am Marktplatz usw.) Dann gucken alle so, aber die gucken NOCH mehr wenn sie den Schall von 8 Bild/sek. hören. Man gehört somit nicht mehr zum gemeinen Fussvolk. :top::D Da kann die Bildqualität noch so schlecht sein, man erkauft sich durch die Kamergrösse seine Gunst bei eventuellen Fotomotiven.

EDIT:
Sowas ist mit einer 1er immer sicher...
 
Zitat von Trickster
Na ja, wir sollten eher froh sein über Opa Müller, der sich zu Weihnachten ne 1000D oder 450D gönnt, weil seine alte Knipse nicht mehr ausreicht .

Ich möchte das mit dem Überdenken der Schreibweise noch einmal unterstreichen, denn den obigen Satz finde ich schon sehr einseitig, weil er suggeriert, dass offensichtlich die Käufer besagter Kameras nur aus der Großelterngeneration kommen könnten, dabei mag es durchaus jüngere Leute geben, die nicht mit Profigeräten einsteigen wollen und deshalb erst oder sogar für immer die Einsteiger-DSLR nutzen wollen. Zum Glück gibt es für jeden Geldbeutel und für jeden Anspruch heutzutage Kaufmöglichkeiten. Wohl dem, der für seine Ansprüche das richtige findet. Ich glaube, dass ist nicht altersabhängig...Mich begeistern nicht so schwere und nicht so auffällige Kameras, die die Möglichkeiten einer DSLR haben. Ein Maschinengewehrfeuer einer Kamera kann so manches Motiv zerstören.

Viele Grüße, Katrin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag auch Leute geben, die sich nie eine 1d kaufen würden, weil sie keine Lust haben einen Pflasterstein auf ihren Reisen mitzutragen :D

Die Features der 1d sind für viele Fotoangelegenheiten doch einfach gar nicht nötig.

- Super AF-C
- 10 FPS
- Perfekte Abdichtung
- Gehäuse zum Nägel in die Wand schlagen

Das ist alles wirklich geil, aber bei vielen Fotos doch gar nicht gefordert.

Muss jeder selber wissen, ob er das braucht oder ob er das nicht braucht.

Die Geldfrage jetzt mal außen vor gelassen.
 
Du hast ja durchaus Recht, aber nach der Ansicht einiger Leute hier sind robustes Gehäuse, mehr fps, superschneller AF und ein heller Sucher doch gar nichts im Vergleich zu Features wie Staubrüttler, 14-bit, Liveview, 3", eventuell noch 15MP superscharfe MP und C1-C3-Einstellungen am Wahlrad :D :rolleyes: .

du selber hast weder das eine, noch das andere, also wo liegt dann dein problem?
woher weisst du eigentlich immer was andere brauchen?

:rolleyes:

so, und ich geh jetzt a bisserl fotographieren.
zu schön draussen, um hier rumzulabern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles wirklich geil, aber bei vielen Fotos doch gar nicht gefordert.

Muss jeder selber wissen, ob er das braucht oder ob er das nicht braucht.

Die Geldfrage jetzt mal außen vor gelassen.


Jop, ist bei mir der Fall.
Die 1er ist wirklich toll, aber ich merke, dass ich davon einiges wirklich nicht benötige und der 1.3x Crop wird bei der Vogelfotografie, da ich nun nicht die teuren L's ab 400mm aufwärts besitze eher noch zum Nachteil.

Ich denke, dass ich mir jetzt ne 40D holen werde, allerdings ist die 50D auch noch nicht aus dem Rennen.
Dann kommen für das zusätzliche Geld lieber noch ein paar ordentliche Objektive dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten