• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Profi vs. neue 40/50D

Coastal

Themenersteller
So hier nun meine frage:

Eine neue 40/50D ist ja für ca. 1000€ oder billiger zu haben. Im Forum habe ich nun gebrauchte Profikameras gefunden für 1000 oder weniger, nun stellt sich für mich die frage, wo liegen die vorteile einer gebrauchen alten Profi kamera gegen über eine neuen 40/50D.

Und welche älteren sind denn vergleichbar mit der 40/50 D oder sogar besser (für ca 1000€)


Mfg Niklas
 
danke für die erste antwort, wie sieht es aber z.b. mit der Bildqualität aus einer z.b. 1d,1Ds,1d Mark II etc... im vergleich mit der 40/50 oder selbst untereinander in der 1er serie gibt es sicherlich ja auch riesen unterschiede, auch preislich etc

Hoffe auf ein paar detaillierte und ausführliche Kommentare :)

Mfg niklas


vll. auch paar Vorschläge für gebrauchte fals das die besser Wahl wäre ;)
 
Also, wenn ich "40d" und 1D in die Suche eingebe und nur in Canon Allgemeni suche, bekomme ich diese Ergebnisse. Da sollte erst mal genug zu lesen bei sein, oder?
 
Vermutlich am ehesten mit ner 40D (50D weiß ich nicht) zu vergleichen ist die 1D MK II mit gut 8 MP. Habe schon oft gehört (nicht selber verglichen!) dass Auflösung und Rauschverhalten der 40er mit der 1dmkII vergleichbar sind.

Sonstige Vor- und Nachteile musst Du selbst abwägen... mir fällt spontan ein

Pro 1er
- Verarbeitung/Stabilität
- wetterfest
- AF
- Multispotmessung
- bis gut 8 Bilder/sec.
- Hochformatgriff immer dabei
- größerer Sucher? (kenn nur den der 30er...)
- große Auswahl an Einstellscheiben (die der analogen 1v passen)

Pro 40er
- großes Display
- neu, also Garantie
- kompakter und wesentlich leichter
- integrierter Blitz

usw...

Viel Spaß beim Kopfzerbrechen. Grundsätzlich ist m.E. die Haptik einer 1er eine eigene Welt. Ich würde meine niemals für ne neue zweistellige hergeben.

Stefan
 
Hi, hab beide also kann ich recht gut Vergleiche ziehen,

1. und wohl das wichtigste : 1D Mark II ist Crop 1.3 ! der Sensor ist eine gute Hausmarke größer als der der 40D, wiederum eine 1Ds hat Kleinbildformat, der Sensor ist also noch größer als der der 1D Mark II

2. Sucherbild ist einfach genial, man kann richtig was sehen und es ist schön hell.

Die 1D ist natürlich wesentlich größer als eine 40D und auch schwerer, mit Blitz und dem 50 1.8er kommt es schon über 2Kg ! Bei der 40D hat man die Option ob schwer oder leicht dank BG.

Es gibt einige Dinge an der MK2 die ich vermisse, die die 40D hat, einmal sehe ich nicht beim einstellen der Iso die Zahl im Sucher das geht mir sehr auf den Keks, bei der 40D ist es kein Problem, dazu kommt das die Iso Werte 1/3 Stufen verstellt werden man kann es leider nicht auf volle Stufen einstellen wie bei der 40D. Das sind aber nur Kleinigkeiten.

Das Display ist natürlich auch keine Offenbarung aber das der 40D ist auch nicht für die Schärfekontrolle geeignet da muss es schon die 50D sein.

Die Bedienung der 1D ist recht kompliziert geraden wie ich finde, die 40D ist dagegen im Schlaf zu bedienen.

Was das Rauschen angeht finde ich hat die 1D MK2 die Nase vor der 40D, da diese allerdings eine Rauschunterdrückung Onboard hat, sieht es auf fertigen Jpegs natürlich besser aus, ohne Nachbearbeitung sehe ich die 1d allerdings klar vorne.

Der AF ist auch recht genial, tifft einfach in jeder Lebenslage und man hat mehr Freiheit bei der Auswahl der Felder. So eine 1D ist wirklich eine eigene Liga, wenn man sie hat will man nix anderes mehr.

Mfg David

Edit:

Preislich treibt es nur Canon, die Gehäuse sind ziemlich identisch, der Unterschied ist eben der Sensor und die jeweilige Auflösung that's it!
 
nach einem jahr mit der 30D und kopfzerbrechen, ob ich nicht auf die 40D wechseln solle, hatte ich heute das Glück eine 1d Mk2N für 999€ (mit 3 Monaten Garantie vom Fotohändler) zu erstehen...
ich hab zwar erst ein wenig rumprobiert, aber ist schon ein geiles teil...
 
Kauf Dir um Gottes Willen keine Zweistellige!
Nur mit einer Einstelligen kann man überhaupt vernünftige Bilder erstellen!
So eine 40D oder 50D hat eine Haptik wie ein Joghurtbecher.
Groß und schwer muss es sein!
Der Sucher an meiner 50D ist ein Witz! Schärfekontrolle mit dem dunklen Guckloch????
Das geht nur mit einer Einstelligen!
Egal welche Technik in der Kamera steckt: Letztendlich zählt nur die kleine weiße Ziffer auf dem Kamerabody. Und die sollte "1" oder "5" lauten!
Und wenn sich jemand erdreistet, ein mit einer Zwei- oder gar Dreistelligen Kamera "gute" Fotos zu machen: Das geht nicht weil es kann nicht sein!

Sorry Leute, aber ich musste das mal loswerden!
Wenn ich die momentanen Beiträge hier lese, dann hab ich dfas Gefühl, in einem anderen Koordinatensystem zu leben.

tztztz
Gruß
Andreas
 
kommt halt immer darauf an, was man damit macht...
ich für meinen teil bin sehr oft bei sportveranstaltungen bei, da lass ich mir doch so ein schnäppchen wie bei der mk2n nicht entgehen...
nichts desto trotz hat die 30er sehr gute bilder abgeliefert :)
 
Ich hab auch mit keinem Wort die Bildqualität angesprochen außer Rauschen also verstehe ich hier diesen äußerst dummen Beitrag nicht, und wenn ich mal hier die Kommentare lese dann hat hier auch kein anderer geschrieben das nur eine 1D richtige Fotos macht ....
Noch nie eine 1D live gesehen aber so ein Müll schreiben echt Hammer.


Mfg David
 
Kauf Dir um Gottes Willen keine Zweistellige!
Nur mit einer Einstelligen kann man überhaupt vernünftige Bilder erstellen!
So eine 40D oder 50D hat eine Haptik wie ein Joghurtbecher.
Groß und schwer muss es sein!
Der Sucher an meiner 50D ist ein Witz! Schärfekontrolle mit dem dunklen Guckloch????
Das geht nur mit einer Einstelligen!
Egal welche Technik in der Kamera steckt: Letztendlich zählt nur die kleine weiße Ziffer auf dem Kamerabody. Und die sollte "1" oder "5" lauten!
Und wenn sich jemand erdreistet, ein mit einer Zwei- oder gar Dreistelligen Kamera "gute" Fotos zu machen: Das geht nicht weil es kann nicht sein!

Sorry Leute, aber ich musste das mal loswerden!
Wenn ich die momentanen Beiträge hier lese, dann hab ich dfas Gefühl, in einem anderen Koordinatensystem zu leben.

tztztz
Gruß
Andreas
So isses!
Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt! :eek:
Nur mit einem einstelligen Body und mit jeder Menge L-Glas werden Bilder überhaupt von Agenturen angenommen!
Alles was nicht 1-stellig ist, taugt gerade maximal für's Familienalbum der Mali-Tante!
g.
 
Sorry, aber das ist Schmarren!

Je nach dem, wie man einen Body beherrscht, bzw. auch die fotografischen Grundlagen, darauf kommt es an.

Kann es sein, dass man den Sinn für Ironie verliert, wenn man zuviel Zeit mit Hundsviechern verbringt? ;)
 
So isses!
Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt! :eek:
Nur mit einem einstelligen Body und mit jeder Menge L-Glas werden Bilder überhaupt von Agenturen angenommen!
Alles was nicht 1-stellig ist, taugt gerade maximal für's Familienalbum der Mali-Tante!
g.

Eure (ironische) Aufregung in allen Ehren, aber ihr habt gar nicht bemerkt, dass gerade in diesem Thread sachlich über die Vor- und Nachteile beider Cams diskutiert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten