• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Photoshop Versionen?

Statt einen neuen Thread aufzumachen, werde ich einfach diesen fortsetzen, wenn ihr einverstanden seid.

Wer eine Upgradefähige Version von Photoshop hat, kann laut offiziellem Adobe Shop für ca. 290 Euros auf CS2 upgraden (hier nachzuvollziehen)
Leider ist es nach dem hier öfter zitierten Artikel aus der c't so, dass die Upgrade fähigen Vorversionen zu 99,9% Fälschungen sind. Auch nach einem Upgrade würde man also eine illegale Version haben. Es fällt nur jetzt niemandem auf, da Adobes Registrierung offenbar gar nicht die Echtheit des konkreten Registrierungs-Keys prüft, sondern nur, ob er "logisch" stimmt.

Falls legal, kommt man so für ca. 290 Euro (Upgrade) plus Vorversion (ca.50 Euro) relativ günstig an eine ohne Einschränkung nutzbare aktuelle CS2 Version. Sparen hat noch niemandem geschadet... Falls illegal, sind insgesamt rund 340 Euros natürlich viel Geld. Was tun?

Auf der Suche im Internet stieß ich auf einen Anbieter, der angabegemäß den Key der Vorversion bei Adobe auf Echtheit hat prüfen lassen. Leider verkauft er das so zusammengestellte Upgrade Bundle für 590 EUR, lässt sich also die Vorversion teuer bezahlen. Aber die Idee, sich die Vorversion explizit verifizieren zu lassen, ist doch ne gute Idee. Oder wie seht ihr das? Oder ist das alles quatsch nach dem Motto wo kein Kläger da kein Richter. Wenn adobe jetzt einen Registrierungs-Key nach Online Registrierung nicht bemängelt, warum sollten sie in 2 oder so Jahren kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
casacki schrieb:
Leider ist es nach dem hier öfter zitierten Artikel aus der c't so, dass die Upgrade fähigen Vorversionen zu 99,9% Fälschungen sind. Auch nach einem Upgrade würde man also eine illegale Version haben. Es fällt nur jetzt niemandem auf, da Adobes Registrierung offenbar gar nicht die Echtheit des konkreten Registrierungs-Keys prüft, sondern nur, ob er "logisch" stimmt.
............................
Wenn adobe jetzt einen Registrierungs-Key nach Online Registrierung nicht bemängelt, warum sollten sie in 2 oder so Jahren kommen?

was dabei sehr stört !
Ein Kumpel wollte seine "Fälschung" von Adobe bestätigt haben um gegen den Händler vorzugehen, Adobe gab ihm nie was schriftlich, ergo existiert auf dem Papier auch keine Fälschung.

Ist die OEM falsch wie Adobe fernmündlich sagt, warum bestätigen sie ihm das nicht ? dann hätte man ja Beweise um gegen den Händler vorzugehen, aber nein in diesem Artikel werden Millionen Leser verunsichert, aber bewiesen ist nix, das ärgert mich eigendlich, man wird so zum Spielball von Adobe, was heute klappt, Reg. des UPD PS CS2 kann morgen illegal sein
 
jar schrieb:
Ein Kumpel wollte seine "Fälschung" von Adobe bestätigt haben um gegen den Händler vorzugehen, Adobe gab ihm nie was schriftlich, ergo existiert auf dem Papier auch keine Fälschung.

Dann doch vielleicht anders herum - Adobe soll ihm bestätigen, dass die Version legal ist.
 
casacki schrieb:
Dann doch vielleicht anders herum - Adobe soll ihm bestätigen, dass die Version legal ist.

wollten sie natürlich auch nicht ! weil sie ja mündlich an der Hotline Fälschung sagen !!!!
 
casacki schrieb:
Auf der Suche im Internet stieß ich auf einen Anbieter, der angabegemäß den Key der Vorversion bei Adobe auf Echtheit hat prüfen lassen. Leider verkauft er das so zusammengestellte Upgrade Bundle für 590 EUR, lässt sich also die Vorversion teuer bezahlen.

Kostet aber mit MwSt. EUR 684,40 !
 
Ich habe meinen PS 6.0 schon vor ein paar Jahren als OEM-Version bei eBay von privat gekauft, und zwar noch für relativ viel Geld (damals war 7.0 Stand der Entwicklung).
Als die Fälschungs-Nachrichten aufkamen und allerorts zu lesen war, daß es "so gut wie keine echten 6.0-OEMs" gibt, wollte ich es genau wissen und habe meine Seriennummer beim Adobe CIC überprüfen lassen. Das Service-Center teilte mir daraufhin mit, meine Seriennummer sei "ungültig" (was noch näher erläutert wird; es kann so ziemlich alles bedeuten). Man habe das Ergebnis der Prüfung "intern weitergeleitet". Seither habe ich von denen nie wieder was gehört.
Dann habe ich den Vorbesitzer kontaktiert (nach immerhin 4 Jahren); der hat mir sehr freundlich geantwortet und mir glaubhaft versichert, daß meine Version aus einem Paket mit der Kodak DC 4800 stammt.

Nun bin ich überzeugt, eine "echte" Version zu haben; fragt sich nur, was dieses Wissen überhaupt wert ist, wenn Adobe unfähig ist, die legalen OEMs zu verifizieren und außerdem Fälschungen gar nicht ernsthaft verfolgt.

Auf das Adobe CIC gebe ich keinen Cent mehr.
 
beiti schrieb:
meine Seriennummer beim Adobe CIC überprüfen lassen. Das Service-Center teilte mir daraufhin mit, meine Seriennummer sei "ungültig" (was noch näher erläutert wird; es kann so ziemlich alles bedeuten). Man habe das Ergebnis der Prüfung "intern weitergeleitet". Seither habe ich von denen nie wieder was gehört.

also gleiche Story , was bedeutet das nun für uns ? haben wir mit CS2 Updates Illegale oder nicht ? ich denke nein, es hängt ja alles an der fehlenden Bestätigung der Fälschung der Vorversion. Das schrieb ich ja schon mal , Adobe weigert sich zu beweisen das die OEM illegal sind, doofes Spiel.
 
Ich habe auch eine Ebay 6er Photoshop-Version und habe mich ganz normal als Kunde registrieren können. Ich habe auch nie etwas negatives von denen bezüglich meiner Seriennr. bekommen oder gehört, sogar Upgrades angeboten bekommen. :)

Irgendwann werde ich auch auf CS2 umsteigen, wahrscheinlich wenn CS3 da ist ;)

Aber: Der Ebay-Händler, der mir die Version verkaufte, wurde aus Ebay "entfernt". Vielleicht war da doch was im Busch und ich hatte Glück :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten