• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte Pentax M an Olympus

thbo001

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,

hat von euch schon mal jemand Pentax Objektive an der Olympus ausprobiert ? Ich habe da einen ganzen Schrank voll und würde die gerne nutzen, zumindest für den Anfang.
 
Aber klar doch! :top:
Die Frage kann ich Pentaxianer eindeutig bejahen.

Dann wuerde ich an TO's Stelle nicht lange rumhökern und mir ne Pentax kaufen :top:.
 
hmmm, guter Tip aber ich habe schon mehrere Pentax, u.a. die *istDs, K10d und K20d. Ich habe aber als jugendlicher (lange her) immer gerne mit Olympus fotografiert (OM1/2n/3/4) und mir deshalb jetzt so just for fun eine E-410 gekauft :-)

Als ich auf die digitalen Pentax umgestiegen bin habe ich leider alles analoge verkauft außer einer OM1 mit 1,8/50

Von Pentax habe ich mittlerweile viele sehr gute Festbrennweiten die ich gerne mal an der E-410 ausprobieren wollte.
 
Das Altglas an der Oly funktioniert wunderbar. Ich hab auch ein altes M 50/1.7, das da eine wunderbare Figur gemacht hat. :)
Den passenden Adapter gibts bei Ebay für wenig Geld.

Eventuell holst du die ja auch noch eine Schnittbildscheibe dazu, damit macht es erst richtig Spaß.:top:
 
Das M50/1,7 ist auch eines meiner Lieblingsobjektive. Ich habe auch noch ein M 2,8/40 Pancake das bestimmt lustig an der E-410 ist :-).

Kann man an der E-410 problemlos die Mattscheibe tauschen oder gibt es da einige Schwierigkeiten ? In meiner Pentax habe ich die Katzeye drinn, die sehr gut ist.

Passen auch die 4xx Mattscheiben in die 5xx Modelle ?
 
Hallo

Ich habe auch das SMC 1,7 50mm
Die Abbildungsleistung ist gut
Bei der Belichtung muss man aufpassen.
Offenblende ist meist etwas zu hell, aber manchmal bei den anderen Blenden etwas dunkel. ca 1/2 Blende verglichen mit dem 50-150

Der Weissabgleich ist oft bei ab Blende 8 mit zu niedriger Temperatur

Deswegen fotografiere ich bei den manuellen Objektiven immer in RAW, um dies besser auszugleichen.

Die Scharteinstellung ist nicht immer einfach. Mit Liveview habe ich es noch nicht versucht.

Anbei ein Aufnahme mit Blende 2, 5,6 8
 
Das sieht doch gut aus :-)

Ich denke es werden womöglich keine Funktionen an die Kamera übertragen. Also Lichtmessung nur bei Arbeitsblende ?

Funktioniert die Schärfefalle ?
 
Woher kommt der Sprung im Weißabgleich ? Jetzt wo ich das lese erinnere ich mich daran das ich das auch mal an meiner K10d hatte in Verbindung mit einem alten M-Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten