Das du mit Confim-Chip meinst, ist natürlich eine nette Zusatzinfo. 
Dann hast du recht und das von dir beschriebene Verhalten trifft genauso zu. Habe es gerade eben auch nochmal nachgestellt.
@acer1100: Lass das keinen Liebhaber hören.
Bei den manuellen ist es wie bei den AF Optiken. Du kriegst, für was du bezahlt hast. Ein Domiplan 50/2.8 für 8€ ist sicherlich keine Augenweide, aber schon ein Pentagon 50/1.8 braucht sich vor dem Canon EF 50/1.8 nicht verstecken.
Das "für Film gerechnet" kommt meiner Erfahrung nach eher bei "analogen" Objektiven mit kürzeren Auflagemaßen zum tragen, weil dort kein so großes Augenmerk auf die schräg einfallenden Randstrahlen gelegt werden musste. Film ist da wesentlich großmütiger als ein digitaler Sensor. Hier kann es dann zu ausgeprägter Unschärfe am Rand kommen, der nur durch Mikrolinsen vor dem Sensor entgegengewirkt werden kann. Siehe bspw. Leica M9 oder nicht neueren Nexen.

Dann hast du recht und das von dir beschriebene Verhalten trifft genauso zu. Habe es gerade eben auch nochmal nachgestellt.
@acer1100: Lass das keinen Liebhaber hören.

Das "für Film gerechnet" kommt meiner Erfahrung nach eher bei "analogen" Objektiven mit kürzeren Auflagemaßen zum tragen, weil dort kein so großes Augenmerk auf die schräg einfallenden Randstrahlen gelegt werden musste. Film ist da wesentlich großmütiger als ein digitaler Sensor. Hier kann es dann zu ausgeprägter Unschärfe am Rand kommen, der nur durch Mikrolinsen vor dem Sensor entgegengewirkt werden kann. Siehe bspw. Leica M9 oder nicht neueren Nexen.