Olav_N
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bisher mit einer Pentax SFXn fotografiert und möchte jetzt auf eine digitale Kamera "umsteigen".
Ich habe direkt an Pentax gedacht, weil
- ich immer sehr zufrieden war und
- weil ich die "alten" Objektive ja evtl. nutzen könnte.
Jetzt habe ich ein paar Tage hier im Forum gelesen und frage mich, ob die alten Objektive überhaupt ein Argument sind. Wenn man bei einigen kommentaren was von "Altglassammlung" o.ä. liest, kommen so die Zweifel.
Was dabei sicher auch eine Rolle spielt - das hab ich schon soweit verstanden - ist die Kamera als solches, aber da hab' ich noch keine endgültige Entscheidung zwischen K20 und K200 getroffen. Viell. könnt ihr bei euren Antorten an der Stelle unterscheiden????....
Also die Objektive die ich habe sind:
SIGMA super-wide II 2,8 24mm
SMC Pentax-FA 1,7 50mm
Tokina AF SD 28-70 3,5/4,5 und
Tokina AF 70-210 4/5,6
Kann man davon überhaupt was verwenden (natürlich mit einigermaßen vernünftigen Ergebnissen) und was passiert dabei mit der Brennweite. Hab' ich das richtig verstanden das das durch 1,5 geteilt werden muss, um mit den heutigen Angaben vergleichbar zu sein?
ich habe bisher mit einer Pentax SFXn fotografiert und möchte jetzt auf eine digitale Kamera "umsteigen".
Ich habe direkt an Pentax gedacht, weil
- ich immer sehr zufrieden war und
- weil ich die "alten" Objektive ja evtl. nutzen könnte.
Jetzt habe ich ein paar Tage hier im Forum gelesen und frage mich, ob die alten Objektive überhaupt ein Argument sind. Wenn man bei einigen kommentaren was von "Altglassammlung" o.ä. liest, kommen so die Zweifel.
Was dabei sicher auch eine Rolle spielt - das hab ich schon soweit verstanden - ist die Kamera als solches, aber da hab' ich noch keine endgültige Entscheidung zwischen K20 und K200 getroffen. Viell. könnt ihr bei euren Antorten an der Stelle unterscheiden????....
Also die Objektive die ich habe sind:
SIGMA super-wide II 2,8 24mm
SMC Pentax-FA 1,7 50mm
Tokina AF SD 28-70 3,5/4,5 und
Tokina AF 70-210 4/5,6
Kann man davon überhaupt was verwenden (natürlich mit einigermaßen vernünftigen Ergebnissen) und was passiert dabei mit der Brennweite. Hab' ich das richtig verstanden das das durch 1,5 geteilt werden muss, um mit den heutigen Angaben vergleichbar zu sein?