• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte objektive mit bajonet anschluss

cspiegl

Themenersteller
Guten Abend,
Ich habe eine Frage welche wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, ich aber leider mit meinen Suchanfragen keine Ergebnisse finden konnte.

Die Frage ist, ob ich die alten Ojektive von meinem Vater weiter verwenden kann, wenn ich mir die 30D / 400D kaufe.

Die objektive haben den Bajonetverschluss (also sollte das schonmal kein problem darstellen)
Aber sie waren fuer Analoge SLR's (ist das ein Problem?)

und nochwas: die Objektive sind von vor ca 20-30 jahren.

Ich freue mich schon auf die Antworten (insovern sie nicht wie folgt lauten: schonmal sufu verwendet??)
 
"Bajonettverschluss" sagt ja nichts aus, weil fast alle Systeme Bajonette nutzen, es davon aber einige verschiedene gibt.

EF-Objektive werden das ja kaum sein, viele ältere Objektive kann man aber mit Adaptern noch an EOS-Kameras nutzen (dann aber meist nur mit manuellem Fokus und manueller Blende, für das Canon-FD-Bajonett gibt es zwar auch Adapter, die sind aber nicht empfehlenswert). Dazu müsstest du aber erstmal herausfinden, um welches Bajonett es sich handelt.
 
Wenn die Objektive ein EF-Bajonett haben, sollte das kein Problem sein. EF-Objektive gibts seit 20 Jahren, davor gabs FD-Objektive, die passen nicht.
 
also ich weis nicht welchen bajonet ich habe aber ich kann ja mal einige daten zu den objektiven hier hinterlassen:

Carl Zeiss: Planar 1,4/50

Wie bekomme ich da herraus was fuer ein Bajonet das ist?

*Edit:*
Sorry fuer die wirklich Miese Quali der Bilder, aber mehr hat die CompaktcamDigi meiner Eltern nicht hergegeben, und es musste schnell gehen...
 
Das Objektiv ist *kein* EF (unter anderem an den fehlenden Kontakten für die elektrische Verbindung zu erkennen), du wirst es also höchstens mit Adapter an die von dir angestrebte Kamera bekommen.

OT: Ähm die Bilder sind mit der FinePix 2800 entstanden und du sagst, das du da nichts besseres raus bekommst? Hatte vor Jahren selbst mal die 2600 und dort doch deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Bist du sicher das du eine DSLR haben möchtest, wenn du noch nicht mal mit einer Kompakten vernünftige Bilder hinbekommst?
 
Das ist ein Planar 1.4/50 fürs Rollei-Bajonett (QBM, verwendet bei der SL35-Reihe und der 2000/3003). Mit einem mechanischen Adapter (Canon EF-QBM, gibts für 10-20EUR aus China bei ebay) kann man es an einer Canon DSLR nutzen. Natürlich nur mit Arbeitsblende und mit manuellem Scharfstellen.
 
OT: Ähm die Bilder sind mit der FinePix 2800 entstanden und du sagst, das du da nichts besseres raus bekommst? Hatte vor Jahren selbst mal die 2600 und dort doch deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Bist du sicher das du eine DSLR haben möchtest, wenn du noch nicht mal mit einer Kompakten vernünftige Bilder hinbekommst?


Ja ich bin der Meinung das ich eine DSLR haben moechte.
Ich habe dazu etwas geschrieben:

cspiegl schrieb:
*Edit:*
Sorry fuer die wirklich Miese Quali der Bilder, aber mehr hat die CompaktcamDigi meiner Eltern nicht hergegeben, und es musste schnell gehen...

Vielleicht die lange Version davon:
Sorry fuer die wirklich miese Quali der Bilder, aber mehr hat die CompaktDigi meiner Eltern (welche ich normalerweise nie verwende, aber im Moment keine andere zur Hand war) nicht hergegeben, und es musste schnell gehen da ich weiter musste!

Norm mache ich auch bessere Bilder!
 
also heute war ich beim MediaMarkt und habe dort mal nachgefragt, und mir wurde gesagt dass das garnicht moeglich ist und es da auch keinen Adapter gibt.
 
also heute war ich beim MediaMarkt und habe dort mal nachgefragt, und mir wurde gesagt dass das garnicht moeglich ist und es da auch keinen Adapter gibt.

Über Mediamarkt wollen wir nicht reden, wer mir einen Drucker über UVP als Sonderangebot verkaufen will.....
Unabhängig davon würde es vielleicht für eine kompetente Antwort helfen, wenn Du uns den Namen der alten analogen Kamera verräts. Oder bessere Fotos reinstellst ;)
 
Die Kamera ist die: Minolta XG9

Und Zwecks MediaMarkt: stimmt, ich glaube denen auch nicht alles, ich war nur da und wollte es halt mal wissen (hab eines der Objektive mal mitgenommen gehabt).

Aber genau wegen dem Misstrauen gegenueber MediaMarkt habe ich das ja hier geschrieben.

Bilder im Anhang.

Wobei ich noch ein andere Art von Objektiv habe und zwar ein: Minolta 28-55mm 1:3.5-4.5 (MT Series) (C1MKO)
Und noch ein: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Und ein: Super Albinar MC 80-200mm 1:4.5

Wobei die 3 Objektive welche ich jetzt genannt habe fuer die hier nagefuegte Kammera sind, das Andere war fuer eine andere Kamera, sorry hatte die verwechselt.

Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist die: Minolta XG9

Wobei ich noch ein andere Art von Objektiv habe und zwar ein: Minolta 28-55mm 1:3.5-4.5 (MT Series) (C1MKO)
Und noch ein: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Und ein: Super Albinar MC 80-200mm 1:4.5

Wobei die 3 Objektive welche ich jetzt genannt habe fuer die hier nagefuegte Kammera sind, das Andere war fuer eine andere Kamera, sorry hatte die verwechselt.

Die Minolta XG9 hat das Minolta MD Bajonett. Dieses hat ein Auflagemaß von 43,5mm (Abstand Bajonett - Sensor). Die EOS hat ein Auflagemaß von 44mm. Wenn also ein Adapter (ohne Linse) nur 0,5mm breit wäre würde das gehen. Ich vermute daher alle Adapter ermöglichen entweder keine Unendlichstellung oder aber haben eine Korrekturlinse. Letztere wären aber nicht ganz billig. Und von Deinen Objektiven ist meiner Meinung nach höchstens das 50/1,7 den Aufwand wert. Du hättest dann aber keinen AF. Dann lieber alles als Andenken behalten oder bei Ebay verscheuern und für 100€ das 50/1,8 II neu holen.
 
naja ich hatte gehofft, das es einen guenstigen adapter dafuer gibt, um mir erstmal ein neues Objektiv zu sparen.
Den nicht vorhandenen AF wuerde ich als Ansporn sehen den Manuellen Focus zu verwenden, und dadurch etwas zu lernen.

Naja die Chancen stehen wohl ziemlich schlecht, schade eigentlich...

Wenn noch jemand was weis, ich wuerde mich freuen wenn weitere Ideen / Anregungen kommen.

Aber trotzdem schonmal ein dickes DANKE an das Forum und seine Member, ich hab hier schon einige sehr hilfreiche Antworten bekommen.
 
Mal so eine Frage, passen die nicht bei Sony/Konika Minolta??

Kenne mich bei Sony nicht aus, aber falls die immer noch das gleiche Bajonett haben, wäre es nicht besser eine Sony zu kaufen, wenn man die Objektive verwenden möchte? (nur so ein Gedanke)

oder sind das schon wieder andere Objektive? Ich bin verwirrt.....
 
Moin,

das Zeiss 50/1.4 müßte eigentlich per Adapter gehen, wenn es diesen Rollei QBM-Anschluß hat, und da lohnt es sich ja auch (nen heutiges Canon EF 50/1.4 mit Autofocus und allem Drum und Dran kostet immerhin gut €300).

Adapter gibbet nich im Mediamarkt und auch nicht in Fotofachgeschäften, sondern wirklich nur bei ebay oder anderen Online-Anbietern.

Die Minoltaobjektive passen nicht (nichtmal bei den heutigen Minoltakameras...), auch nicht mit Adaptern und sind generell den Aufwand nicht recht wert. Das kann man alles bei ebay verkaufen, wenn man's nicht mehr braucht.

Thomas
 
Also da muss ich passen. (wie so oft wenns um Fotografie geht, noch :D)
Doch habe ich mir nun die EOS 30D bestellt und wollte sie auch auch wenn ich die Objektive nicht weiter verwenden kann (was zwar schade waehre aber nicht unbedingt lebensnotwendig fuer die Entscheidung war).

Es waehre nicht schoen wenn es uberhaupt garkeine moeglichkeit gibt, aber gut damit werde ich leben koennen.
 
ich hab grad mal bischen gegoogelt und dashier bei Amazon gefunden:
Objektivadapter Adapterring Adapter ohne Linse für Minolta MD Objektiv auf Canon EOS EF-Bajonett z.B. 400D 350D 300D 40D 30D 20D 10D 5D 1D 1Ds
http://www.amazon.de/Objektivadapte...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1206725029&sr=8-3

Das muesste ja rein von der Beschreibung her das sein was ich suche oder?

Wobei sich dann die Frage stellt ob sich das lohnt oder nicht.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie schon weiter oben jemand schrieb, funktioniert das Teil nur im Nahbereich, da es keine Korrekturlinse besitzt (steht auch in der Beschreibung, letzter Spiegelstrich).
 
Fuji FinePix 2800 Zoom

Sorry fuer die wirklich Miese Quali der Bilder, aber mehr hat die CompaktcamDigi meiner Eltern nicht hergegeben, und es musste schnell gehen...
Über meine FinePix 2800 konnte ich mich nicht beschweren...


cspiegl, Ich denke, Du würdest an Deiner neuen 30D ebensoviel Freude haben,
  • wie an einem neuen Ferrari, den Du nur mit angehängtem Wohnwagen fahren darfst.
  • wie an einem neuen Rechner mit Quad-Core Intel Xeon 7300 MHz, auf dem Du nur MS-DOS 4.0 installieren darfst
  • wie an neuen Rollerblades, die Du nur auf Kopfsteinpflaster fahren darfst
  • wie an einer neuen Freundin, die...

- Cocker :wq
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten