• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Alte Objektive (Makro) mit Adapter an Olympus E-510??

Jetzt habe ich einen Bekannten, der zufällig noch FD-Altglas (42mm) im Schrank hatte (zufällig auch ein Makro) :). Nachdem ich das mit 4/3 verglichen hatte (38,58 mm). Habe ich mir mal einen Adapter bestellt.
bitte welcher adapter ist denn das, ich kenne keinen FD-FT adapter

ich hatte mal am anfang hingewiesen auf
1. minolta makro 50/3,5 (SR-mount) - da gibts passende adapter dazu
2. zuiko makro 50/3,5 (OM-mount) - auch hier gibts passende adapter

beide gehen auf unendlich mit den adaptern...

es gibt nur einen "Makro Adapter für Canon FD Objektive an 4/3", allerdings mit hinweis:
Der Makroadapter gestattet die Verwendung von Canon FD Objektiven für Nah- und Makroaufnahmen ( keine Fokussierung auf Unendlich ) an Kamerabajonett 4/3.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie petzi5596 schon geschrieben hat, für FD-FT gibt es nur den besagten
Makroadapter, der eine Fokussierung auf unendlich leider nicht zulässt.
 
Jetzt habe ich einen Bekannten, der zufällig noch FD-Altglas (42mm) im Schrank hatte (zufällig auch ein Makro) :). Nachdem ich das mit 4/3 verglichen hatte (38,58 mm). Habe ich mir mal einen Adapter bestellt.

So nachdem ich das erste Objektiv (50mm Festbrennweite kein Makro) angeschlossen hatte, ist mir aufgefallen, dass nicht nur die Unendlichkeit nicht fokussierbar war sonder ich hinter ca. 60 cm nichts mehr fokussieren konnte. WARUM denn Jetzt das?

Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=374597

Wieso kommt es mir vor, als wenn ich das alles schon mal gehört hätte...?

Adapter ist nicht Adapter und bei den FD soll es wohl grundsätzlich Probleme mit der Endlos Fokussierung geben. Es scheint aber Adapter zu geben, die das können sollen: http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...Objektiv-Micro-Four-Thirds-Adapter::2261.html. Keine Ahnung ob das stimmt.

M42, OM und Pentax K Objektive habe ich problemlos mit verschiedenen Adaptern im Einsatz und kann problemlos alle Brennweiten fokussieren.
 
Der verlinkte Adapter ist leider einer für mft, da geht alles problemlos, FT geht leider nicht.
 
Der verlinkte Adapter ist leider einer für mft, da geht alles problemlos, FT geht leider nicht.

Ups...

Ich hatte mich schon gewundert, dass da jemand die Quadratur des Kreises entdeckt hätte...

Deckt sich also mit meinen bisherigen Erfahrungen, dass Canon FD sich nur "außerordentlich bedingt" adaptieren lässt.
 
Also OM-System würde gehen sehe ich das richtig?
ja...siehe meinen kommentar oben :lol:
olympus OM, minolta SR (fälschlicherweise auch als MD/MC bezeichnet), M42,
C/Y und andere. in der Bucht beim freundlichen chinesen gibts die alle etwas billiger, passen aber auch sehr gut.
dafür dauert die lieferung länger
 

Zitat der Beschreibung: "Die Fokussierung ins Unendliche ist leider nicht möglich. Bedingt durch die Konstruktion von FD-Objektiven verlängert der Adapter den Objektivauszug, so dass er ähnlich wie ein Makro-Zwischenring wirkt und den Abbildungsmaßstab vergrößert, jedoch nur Aufnahmen im Nahbereich (zum Teil <1m) erlaubt.

Damit ist doch alles gesagt und Lesen der Beschreibung vor dem Kauf wäre zielführend gewesen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen habe ich wohl überlesen...


Wenn ich mich jetzt nach OM oder M42 Objektiven umschaue, gibt es da eine Internetseite, wo Details zu den (es gibt ja hunderte) Objektiven steht vor allem im Bezug auf den Abbildungsmaßstab?

mfg
 
Hm ja da gibts aber eine relativ große Auswahl an minolta makro 50/3,5 aber leider auch ne Preisspanne von 85 -265€. Gibt es da noch Unterschiede zw. den ganzen oder sollte ich einfach das günstigste nehmen? Was wäre denn ein guter preis?
 
Preisspanne von 85 -265€
also wenn ich unter "erweitert-versteigert-verkauft" nachsehe, dann gibts die deutlich billiger. ich würde mir aber die links mal genauer durchlesen und nicht alle möglichen Linsen hektisch einkaufen :lol: ausserdem gibts auch noch kleinanzeigen und andere möglichkeiten - ich bevorzuge die teile persönlich beim kauf abzuholen und dabei anzusehen.
ich dachte du hast eh vorerst ein manuelles makro, da würde ich mal damit fotografieren und sehen, ob man damit zurechtkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist richtig, aber wegen des nicht unendlich Problems denke ich darüber nach von meinem 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch zu machen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten