• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

alte Objektive auf D80 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_86172
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_86172

Guest
Hallo,

ich habe das Forum nun ordentlich durchsucht und versucht ein Thema zu finden, welches eine Antwort auf meine Frage hat.

Und zwar, ich fotografiere momentan mit einer analogen Kamera von Nikon der EM also ein älteres Modell ( Erbstück von meinem Vater). Allerdings habe ich dort ein paar Okjektive dabei. Jetzt zu meiner Frage :

Ich möchte mir die Nikon D80 kaufen und meine Frage ist ob ich die alten Objektive auch auf der neuen Kamera verwenden kann oder ob da sganze gar keinen Sinn hat.

Vielen dank im voraus für ein paar Antworten !



Mit freundlichem Gruß

FlohEichhorn
 
Wenn es alte Objektive sind, vor allem mit manuellem Fokus, kannst du sie nur sehr eingeschränkt verwenden. Du wirst auf eine Belichtungsmessung verzichten müssen. Die beherrscht erst die D200 mit den alten Objektiven.
 
Hi

musst da arg aufpassen, ich hab auch schon auf der D80 mit alten Objektiven experimentiert. Das geht, kommt auf den Anschluss an, die mit den Hasenohren gehen oft nicht. Generell ist alles manuell einzustellen, bei Macros evtl. Vignettierung, machste halt nen bildausschnitt und gut is. Wenn Du noch Objektive hast, lohnt sich das evtl. eher am vollformatsensor ;o)
 
Hallo,

ich habe das Forum nun ordentlich durchsucht und versucht ein Thema zu finden, welches eine Antwort auf meine Frage hat.

Und zwar, ich fotografiere momentan mit einer analogen Kamera von Nikon der EM also ein älteres Modell ( Erbstück von meinem Vater). Allerdings habe ich dort ein paar Okjektive dabei. Jetzt zu meiner Frage :

Ich möchte mir die Nikon D80 kaufen und meine Frage ist ob ich die alten Objektive auch auf der neuen Kamera verwenden kann oder ob da sganze gar keinen Sinn hat.

Vielen dank im voraus für ein paar Antworten !



Mit freundlichem Gruß

FlohEichhorn[/QUOT

Hallo Floh! :)
Die Frage ist: WIE alt sind diese Objektive?
Wie meine Vorredner schon schrieben,könnten sich u.U. Einschränkungen ergeben,mit denen man aber,bei etwas Erfahrung,leben kann.
Die Abbildungsleistung dieser alten Schätzchen ist mitunter beträchtlich und hat ihren ganz eigenen Charme.
Wenn es Dir nichts ausmacht,u.U.manuell zu fokussieren und auch die Belichtungs-und Blendenwerte manuell einzustellen,kannst Du viel Freude mit alten Objektiven haben.
Ich habe selbst 3 ältere Objektive aus den 70iger Jahren und ich möchte auf sie einfach nicht mehr verzichten!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
hallo FlohEichhorn,
ich glaube die EM war der erste "Consumer"-Versuch von Nikon. Ich kann mir vorstellen, daß die Objektive Autofocus-fähig sind. Dann sollten sie an der D80 funktionieren.
Gruß Karl

Ich kann mir vorstellen, dass man sich erstmal informiert, bevor man solche Aussagen tätigt.
Schaust du z.B. hier http://www.lausch.com/achterteil.htm

@OT: Ai und Ais Objektive funktionieren optisch mechanisch an der D80 (oft sogar sehr gut). Zum Scharfstellen von Hand hast du eine Einstellhilfe, die ganz brauchbar ist. Die Belichtung musst du manuell einstellen. Das geht mit dem Histogramm und etwas Erfahrung eigentlich sehr gut. Ansonsten kauft man sich für 5 Euro bei Eb... einen alten Handbelichtungsmesser. Generell machen diese Objektive mehr Sinn für Sonderaufgaben (z.B. Makro) oder Studiofotografie, wo man genügend Zeit zum Einstellen hat. Bei bewegten Motiven ist ein zusätzliches AF-Objektiv sinnvoll (etwa zum Einstieg das Kit 18-135).

Grüße
Arndt
 
Wichtig ist, dass es AI/AI-S Objektive sind, und nicht noch ältere mit F-Bajonett. Die passen zwar "fast" drauf, man muss aber noch ne Runde am Blendenring feilen, damit die AI-Abnehmerhebel der Cam nicht im Weg sind.

Eine recht vollständige Liste mit Seriennummern und Bajonett-Typ findet sich hier:

http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html

Als Bajonett sollten sie AI, AI-S, AF, AF-I oder AF-S haben (letzteres ist wohl ausgeschlossen), dann passen sie mechanisch schon mal.

Bei der ME gibt es den umlegbaren Hebel, um auch Non-AI-Objektive älterer Tage verwenden zu können, daher solltest du ein mal prüfen, ob so eins dabei ist.

Mein ältestes Objektiv ist übrigens ein 105/2.5 P.C, welches wahnwitzig gut ist - gebaut Mitte der 70ern. Das muss ich allerdings noch abfeilen, damit es vernünftig auf die DSLR passt.

Wie schon gesagt, musst du auf Belichtungsmessung bei der D80 verzichten, dass bietet erst die D200 aufwärts - es lebe das Marketing.

Tatsächlich kriegt man das mit etwas Übung aber hin, wenn man genug Zeit hat, ein oder mehrere Testbilder vor dem eigentlichen zu machen. Ich habe so auch schön Vögel und Natur fotografiert, das geht schon. Trotzdem ist es etwas lästig, und wird dauerhaft zum Umstieg auf die D200/D300 führen.
 
Hallo,


ich danke für die zahlreichen Antworten !

Habe mir jetzt die D80 KIT 18 - 135 MM gekauft allerdings bei einem Fotoladen in Bayern per Post. Daher dauert es noch ein paar Tage! Aber lieber so als bei einem Onlineshop zu bestellen und so spart der arme Schüler trotzdem :D

Und werde jetzt einfach mal mit den Objektiven herumspielen.
Ich kann ja dann mal die Bilder meiner ersten Versuche hier hinein stellen dann könnt ihr sie ja mal begutachten.


Nochmals vielen Dank !



Einen schönen Abend noch !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten