• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive an neuer Kamera

Richtig! - musst du dann entweder schätzen oder mit externem Belichtungsmesser arbeiten.

Danke das ich dann doch noch eine Antwort auf meine Frage bekommen hab :)
 
Ihr habt mich jetzt ein wenig verunsichert:
Meine D70s kommt morgen mit dem 18-70mm Kit und ich habe noch ein altes Nikkor AF 50mm 1.8 das an der F-501 war. Das wird doch an der D70s funktionieren oder? Was hat es verglichen mit nem neueren 50mm für Nachteile, außer den 75mm statt 50mm und langsamerem AF? Kann es sein das der AF ungenauer arbeitet oder ähnliches?

Außerdem bekam ich mit der F-501 auch ein Sigma ZOOM 28-80mm 3.5-5.6 Macro, alle meinen das es schlecht ist und auch in der Bucht bekommt man dafür keine 10Oken mehr. Was ist denn so schlecht an dem Objektiv? Hat jmd. ne Idee was ich mit dem noch machen kann, außer schlechten Fotos?:p

Danke,
Jones
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es verglichen mit nem neueren 50mm für Nachteile, außer den 75mm statt 50mm und langsamerem AF? Kann es sein das der AF ungenauer arbeitet oder ähnliches?


Der optische Aufbau der beiden Objektive ist wohl identisch. Nochmal, das "D" steht lediglich für Distranzemessung, hat nichts mit Digital oder Analog zu tun und die Brennweite von 50mm ändert sich auch nicht. Ich selbst habe das 50/1,8 ohne D und es tut seinen Dienst tadelos. ;)
Der Sensor einer DSLR ist kleiner als der Kleinbildfilm. KB = 36 x 24 mm, Sensor = 23,7 x 15,6. Deshalb trifft nur ein Teil des Lichts auf dem Sensor, ein Ausschnitt praktisch. Dies wirkt wie eine Brennweitenverlängerung des 1,5fachen.
Ob der AF des alten langsamer ist wie vom neuen kann ich nicht sagen, ungenauer wohl kaum.

Zum 28-80 kann ich nur soviel sagen, das dieses mir unten herum zuviel Brennweite hat, hier finde ich das Kit, mit 18-70mm universeller. Bei 18mm zeigt es fast den selben Bildausschnitt wie man es von den 28mm bei KB gewohnt war.

Manni
 
Kleiner Nachtrag:
Ich war mit dem alten Objektiv in einem Fotogeschäft, nachdem von 4 unterschiedlichen Verkäufern auch 4 unterschiedliche Aussagen zu bekommen waren, und siehe da, es klappt an einer D80.....(und somit auch an einer D70s oder D50, nehm ich mal schwer an)
 
Hab grad mein altes 50mm AF 1.8 an meiner D70s ausprobiert. Erstmal einen Schock bekommen, weils nicht funktioniert hat :eek:
Hab dann aber rausgefunden das man auf die größte Blende einstellen muss, da die Blendeneinstellung ja sowieso nur über die Cam läuft.
Allerdings kam mir verglichen mit meinem AF-S 18-70mm Kit alles ganz schön nah vor.
Ich muss die 50mm mit den 1,5 multiplizieren. Also fotografiere ich mit 75mm Brennweite oder. Bin verwirrt, weil gesagt wurde das ich trotzdem 50mm hab.
 
Hab grad mein altes 50mm AF 1.8 an meiner D70s ausprobiert. Erstmal einen Schock bekommen, weils nicht funktioniert hat :eek:
Hab dann aber rausgefunden das man auf die größte Blende einstellen muss, da die Blendeneinstellung ja sowieso nur über die Cam läuft.
Allerdings kam mir verglichen mit meinem AF-S 18-70mm Kit alles ganz schön nah vor.
Ich muss die 50mm mit den 1,5 multiplizieren. Also fotografiere ich mit 75mm Brennweite oder. Bin verwirrt, weil gesagt wurde das ich trotzdem 50mm hab.


Das Objektiv hat noch 50mm, aber der Blickwinkel ist anders als bei einem Kleinbild-Negativ, da der Sensor kleiner ist.

Achja, mit dem 18-70 kommst du übrigens noch näher ran wie mit dem 50er, weil ja auch 70mm mit 1,5 mulitpliziert werden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten