• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte objektive an einer D80 möglich?

krossi

Themenersteller
hallo community,

ich habe hier eine nikon f-401x mit einem af zoom-nikkor 35-70mm f/3.3-4.5 und ein af zoom-nikkor 70-210mm f/4-5.6, beide objektive original nikon. alles 1991 gekauft, sieht aus wie neu :)

nun möchte ich mir eine nikon D80 zulegen. meine frage an euch ist nun, kann ich evtl. eins der o. g. objektive an der D80 weiterverwenden?
 
hi,

ich muss nochmal nachhaken, kann das gar nicht fassen :eek:

ich habe mal gelesen, dass es probleme bei der belichtungsmessung geben könnte. das ist nicht der fall, beide würden ohne jegliche beinträchtigungen funktionieren?
 
Deine beiden Objektive funktionieren an der D80 ohne jegliche Einschränkung. Das 70-210 ist sogar ein sehr gutes Teil an der D80.

(Starke) Einschränkungen gibt es nur bei MF-Objektiven.

Gruß,
Jürgen
 
hi,

ich muss nochmal nachhaken, kann das gar nicht fassen :eek:

ich habe mal gelesen, dass es probleme bei der belichtungsmessung geben könnte. das ist nicht der fall, beide würden ohne jegliche beinträchtigungen funktionieren?

das ist nur der Fall, wenn die Objektive keinen AF haben. Mit manuellen Objektiven(die dann keine interne Elektronik haben) würde keine Belichtungsmessung funktionieren.
 
nimm sie doch einfach mal zum händler mit
da war ich ja gestern und war dann irgendwie noch verwirter als vorher :ugly:
das ist nur der Fall, wenn die Objektive keinen AF haben. Mit manuellen Objektiven(die dann keine interne Elektronik haben) würde keine Belichtungsmessung funktionieren.
ok, habs auch verstanden und freue mich sehr, dass ich die objektive weiterverwenden kann und nicht nutzlos in der ecke rumliegen. vielen dank für eure hilfe :top:

wenn ich mal in die versuchung käme, die objektive zu verkaufen, wieviel könnte ich wohl pro objektiv verlangen?
 
wenn ich mal in die versuchung käme, die objektive zu verkaufen, wieviel könnte ich wohl pro objektiv verlangen?

nun,
das 35-70 wird wohl weniger als 50? wert sein
das 70-210 bringt so um die 100?, mit Glück 120.
Alles ebay Preise.

Dir ist schon klar, dass sich an digital die Bildwinkel ändern, oder? dh das 35-70 an digital entspricht dann einer Brennweite von 52-105 an Kleinbild. Die fehlt also der komplette Weitwinkelbereich.

Gruß,
Jürgen
 
danke für die preisvorstellung.
Dir ist schon klar, dass sich an digital die Bildwinkel ändern, oder?
ja das ist mir klar. ich möchte mir die D80 nun evtl. als kit mit dem objektiv 18-70 holen...

oder nur den body und dann ein tamron 17-50 2.8 (SP XR Di II LD IF AF N)

oder, oder... es gibt echt viel zu viel auswahl für einen newbie wie mich :eek:
 
Hatte auch ne 401, aber eine "s". Funktioniert alles bestens, allerdings finde ich dass das 35-70mm f/3.3-4.5 vom Niveau her nichts an einer D80 verloren hat. Das Teil hat mich nie begeistert. Aber funktionieren tut's.

Von der Belichtung her kann es nach offizieller Lesart nur dann Probleme geben wenn man direkt in eine spiegelnde Oberfläche blitzt.

Das Kit-Objektiv 18-70 ist sicher keine schlechte Wahl, ob das Tamron an der D80 eine gute Wahl ist, darüber scheiden sich die Geister.

Gruss
DanMan
 
Also das Tele würde ich auf jeden Fall erst mal behalten und dann ein Nikon 18-70 dazukaufen.
Ich benutze manchmal mein altes 2,8/100 an meiner D70s, ich muss dann zwar manuell belichten und fokussieren, aber :einwandfrei!!! Nikon eben.

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten