• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alte Objektive an D80: funktioniert nicht. D200/D300?

flocsi

Themenersteller
Hallo,

soweit ich hier im Forum gelesen habe, sollten alte (15-20 Jahre?) AF-Nikor bzw. AF-Tokina Objektive an einer Nikon >D80 funktionieren (<D80 hat ja keinen AF-Motor). Mit Ausnahme der Belichtungsmessung sollte das Objektiv vollumfänglich funktionieren....

Tja, gedacht, aber glücklicherweise heute im Fotogeschäft getestet:

An einer D90 tun die Objektive (drei getestet, etwa gleich alt - Nikor bzw. Tokina) gar nichts....keine AF.

Angeblich sollen die Objektive lt. Händler aber an einer D200 bzw. D300 funktionieren.
Das glaub ich eigentlich nicht.....ich vermute, dass an der Kamera (die der Händler bedient hat) etwas falsch eingestellt war.

Glaubt ihr, dass - so der Händler - 'Nikon die elektr. Kontakte geändert hat und daher die D90 (auch D80?) die Objektive nicht ansteuern kann'?!
Hm, klingt für mich nicht so überzeugend ...

Liebe Grüße
Florian
 
AF Objektive Funktionieren auch an der D80.
Ai/MF Objektive Funktionieren an der D80 mangels Blendenmitnehmer NICHT, an der D200/300 und aufwärts sehr wohl. Diese besitzen aber gar keinen Autofokus.
Wär gut wenn du die korrekte Bezeichnung der Objektive reinschreiben könntest. So it das eher Rätselraten was hier Phase ist.
Das AF-Objektive an der D80 nicht Funktionieren (Insbesondere Nikkore) bezweifel ich hingegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war auch mein Wissensstand.

Also vermutlich doch irgendeine falsche Einstellung....denn ich denke nicht, dass alle drei Objektive 'defekt' waren.

liebe Grüße
 
AF Objektive Funktionieren auch an der D80.
Ai/MF Objektive Funktionieren an der D80 mangels Blendenmitnehmer NICHT, an der D200/300 und aufwärts sehr wohl.

Da muss ich ein wenig widersprechen: Ich habe vor Kurzem ein Nikkor Ai 135mm 2,8 gekauft und das tut es an der D80 ohne Probleme. Natürlich ohne AF und Belichtungsautomatik, aber im M-Modus läuft es wunderbar. Alle anderen Ai / Ai-S Objektive sollten auch funktionieren.

LG, Yannick
 
*hust*

Ich habe ja geschrieben mangels Blendenmitnehmer... das impliziert für mich die Belichtungsautomatik... schliesst aber nicht aus, das manuell das Objektiv tadellos funktioniert! :D
Es ging ja hier eher um vollständige Kompatibilität... insbesondere was den Autofokus anbelangt.

Also ja: Bis auf AF und Belichtungsautomatik funktionieren auch MF und Ai Nikkore an der D80 puuuuh ;)
 
Ja, das war auch mein Wissensstand.

Also vermutlich doch irgendeine falsche Einstellung....denn ich denke nicht, dass alle drei Objektive 'defekt' waren.

liebe Grüße

Blende fix auf die kleinste eingestellt (am Blendenring), Belnde dann wie bei neuen Objektiven über das Rädchen am Body verstellen. Dann müsste es klappen, sonst ist was defekt.

Aber auch Objektive ohne AF gehn sehr gut. Das dazu notwendige Sonderzubehör ist für ein paar Dutzend Euro auf Ebay erhältlich (externer Belichtungsmesser, bei konstantem Licht im Studio reicht auch Probeaufnahme und Histrogramm)
 
Was jetzt noch FÜR eine Fehl-Handhabung durch den Händler spricht, ist seine Aussage, dass der Nikon Speedlight SB-28 Blitz, den ich hier liegen hab, überhaupt nicht mit irgendeiner Nikon Digitalen verwendbar ist.

Ich hab nachgefragt, ob denn auch der A-Modus nicht funktioniert: Nein

Das kam mir dann doch sehr komisch vor, denn ich verwende auch einen alten Metz Blitz mit meiner Alpha 350.
Und diese Seite gibt mir auch recht: http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb25.htm

Also, ich werde einen neuen Versuch (bei einem anderen Händler) wagen - mit Unterstützung von donestebans Post - vielen Dank!

lg Florian
 
Grad gings noch um den SB-28 (vermutlich ohne DX?)

Der wird im A funktionieren, aber mit der Kamera absprechen tut er sich nicht, ebenfalls kann ich dir nicht sagen, ob für das Funktionieren ein Abkleben von Kontakten notwendig ist.
 
Was jetzt noch FÜR eine Fehl-Handhabung durch den Händler spricht, ist seine Aussage, dass der Nikon Speedlight SB-28 Blitz, den ich hier liegen hab, überhaupt nicht mit irgendeiner Nikon Digitalen verwendbar ist.

Ich hab nachgefragt, ob denn auch der A-Modus nicht funktioniert: Nein

Das kam mir dann doch sehr komisch vor, denn ich verwende auch einen alten Metz Blitz mit meiner Alpha 350.
Und diese Seite gibt mir auch recht: http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2003/6513/sb25.htm

Also, ich werde einen neuen Versuch (bei einem anderen Händler) wagen - mit Unterstützung von donestebans Post - vielen Dank!

lg Florian

Hi Florian,

lass die Händler zwecks Rat lieber! Die haben alle eine Krankheit: Sie wollen was verkaufen!!!
Ein paar nette Nikonleute aus deiner Nähe helfen dir bestimmt. Unser Stammtisch in Regensburg hat da einige Cracks dabei. Da lernt man mehr als bei irgend einem Händler. Ich hab seit letzten August ne DSLR (D200) und hatte zuvor noch nie eine Spiegelreflexkamera. Wenn ich da bei manchen "Beratungsgesprächen" von Händlern im Fachhandel zuhöre, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die meisten kennen ja nicht mal die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern. Viele haben Vorlieben, die sie nur damit begründen, dass sie eben diese Marke selbst bestitzen. Etwas karg m. E. Wohlgemerkt, ich bin ein absolutes Greenhorn und kann denen teilweise schon was erzählen. Ich möchte nicht wissen wie sich da einer fühlt wenn er sich etwas besser auskennt.
Gruß
Jürgen
 
Okay - ich schließen dieses Thema, wie folgt:

Wider der Meinung des Händlers funktionieren die Objektive natürlich so, wie es donesteban beschrieben hat. Auch der Blitz funktioniert im A- und sogar im TTL-Modus mit einer Nikon D200.
Die Objektive funktionierten ebenso an einer D90 (Blitz nicht getestet)!

Vielen Herzlichen Dank an euch - eure Informationen waren richtig(er) als die des 'Fachhändlers'! Super!!

lg Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten