• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Alte Nikon DSLR + Objektiv "geerbt" - Was am sinnvollsten damit machen?

und das scheinbar nur weil das Moderne einfach mehr Freude macht
Das stimmt tatsächlich auch. Für mich ist Fotografie „nur“ ein Hobby. Ich verdiene damit kein Geld. Und Freude am Hobby ist doch der Grund überhaupt, warum wir ein Hobby haben. ;) Daher ist mehr Freude für mich der Hauptgrund gewesen.
Wenn du allerdings mit der Neuen nun öfter raus gehst und fotografierst, während die Alte nur im Keller liegen würde, war es definitiv die richtige Entscheidung.
Genau so ist es. :) Es macht mit der Z deutlich mehr Spaß, daher gehe ich auf öfter los zum Fotografieren.
 

Du schreibst ja:

Man merkt einfach den Unterschied zur D500 mit ihrer immerhin mehrere Jahrzehnte alten Funktionsweise. :)

Ich frag mich halt bei sowas immer: was merkt man da?
Was ist eine jahrzehntealte Funktionsweise, die einen hier stört?

Es ging ja ursprünglich um Fotografie in der Natur, Tiere, oder auch Flugzeuge.

Da wäre mir beispielsweise der optische Sucher, mit dem man die Kamera mit dem angesetzten Tele quasi als Fernglas verwenden kann, auch heute immer noch lieber als der elektronische Sucher. Und ja, ich hab auch eine Z7 und weiß um die Unterschiede.

Und den Verlust des DX-Crops seh ich sogar als Nachteil.

Aber egal, wenn es Dir um mehr Freude geht, ist auch alles in Ordnung.

Der alte lateinische Spruch bedeutet ja im wörtlichen Sinne einen zu beobachtenden Sittenverfall. Und das soll jetzt gar nicht gegen Dich gehen, um Gottes willen, sondern tatsächlich aber eine kleine Gesellschaftskritik sein. Man gibt heutzutage selbst sehr gut geeignete Gegenstände weg und um des Spaßes Willen kauft man sich was Neues, das rein vom eigentlichen Anwendungsfall keinen Vorteil bringt. Weil es egal ist, weil man es sich leisten kann, weil es modern ist.

Wie gesagt, bezieh das jetzt bloß nicht persönlich auf Dich. Ich respektiere natürlich Deine Entscheidung, auch wenn ich sie selbst nicht so getroffen hätte.

Und dass die Gesellschaft so ist, wie sie ist, mach Dir da auch keine Gedanken drum. Wir sind alles Kinder unserer Zeit und es ist ja auch gut, dass wir uns einfach für mehr Freude ab und an was gönnen können. Andersrum wärs ja erst recht nix.
 
Ich frag mich halt bei sowas immer: was merkt man da?
Was ist eine jahrzehntealte Funktionsweise, die einen hier stört?
Vor allem der elektronische Sucher:
- mehr Informationen im Display zB Wasserwaage und Überbelichtung
- Bokeh live
- Begutachtung vorhandener Bilder ohne Lesebrille/bei Sonnenlicht/mit Vergrößerung
- Hilfen bei manuellem Scharfstellen

Und
- schlankeres Gehäuse
- viele Fokuspunkte über den gesamten Bereich
- Anschlüsse für Altglas
- kein lauter Spiegelschlag
- elektronischer Verschluss (lautlos)
- bessere Objektive

Aber auch
- mehr Akkuverbrauch
- mehr Sensordreck
 
Aber auch
- mehr Sensordreck
Nur wenn man nicht die Z8 oder Z9 in Betracht zieht (was ja aus Kosten- / Größengründen völlig legitim ist):

Nach 5 Monaten Nutzung mit primärer Schmutzquelle (bei häufigem Objektivwechsel): ~14 (Berg)Wanderungen, habe ich erstmals den Sensor naß geswapt - und das eig. ohne große Not (keine gröberen Sensorflecken in der EBV sichtbar).
Bei der Z6 II war es typ. einmal im Monat / jede 2...3. (Berg)Wanderung nötig (Flecken in der EBV sichtbar bei z.B Telefotos).

Sensor Shield hat das Problem in meinem (speziellen?) Fall eliminiert bzw. auch die frühere DSLR-Performance übertroffen (meine D7500 habe ich typ. alle 2-3 Monate swapen müssen - bei ähnlichem Fotografierverhalten)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten