AW: Alte, manuelle Objektive an das EOS Bajonett adaptieren?
Hallo pixel_papst!
Grundsätzlich ist das bei der Verwendung manueller Objektive normal. Da die übliche elektronische Kommunikation der Kamera mit dem Objektiv (die auch die Blendensteuerung ermöglicht) in diesem Fall nicht stattfindet, zeigt die Kamera Blende "00" und erlaubt keine Einstellung. Zugleich wird auch das Meßverfahren für die Belichtung umgeschaltet. Während bei EF(-S)-Objektiven normalerweise die Belichtung bei Offenblende ermittelt und erst im Moment der Aufnahme abgeblendet wird, muss für die manuellen Objektive bei Arbeitsblende gemessen werden.
Die Situation ändert sich allerdings, wenn ein Adapter mit ("AF Confirm"-)Chip eingesetzt wird. Dieser gaukelt der Kamera vor, dass ein Standard-Objektiv im "MF"-Modus (manueller Fokus) angeschlossen sei. Da dabei der normale Datenaustausch mit der Kamera simuliert wird, stehen an der Kamera wieder alle üblichen Funktionen/Einstellungen zur Verfügung. (Gleichzeitig kann die Belichtungsmessung auch öfter mal daneben liegen, da jetzt die Anfangsblende der Objektivs ggf. korrekt programmiert werden muss, und der angesprochene Unterschied Offenblende/Arbeitsblende eine Rolle spielt.)
Gruß, Graukater
Hallo pixel_papst!
Beides.bei meiner 7D steht die Anzeige für die Blende auf Null und es lässt sich auch kein Wert einstellen (Kameraseitig).
Ist das normal? Oder liegt das am Adapter?
Die Situation ändert sich allerdings, wenn ein Adapter mit ("AF Confirm"-)Chip eingesetzt wird. Dieser gaukelt der Kamera vor, dass ein Standard-Objektiv im "MF"-Modus (manueller Fokus) angeschlossen sei. Da dabei der normale Datenaustausch mit der Kamera simuliert wird, stehen an der Kamera wieder alle üblichen Funktionen/Einstellungen zur Verfügung. (Gleichzeitig kann die Belichtungsmessung auch öfter mal daneben liegen, da jetzt die Anfangsblende der Objektivs ggf. korrekt programmiert werden muss, und der angesprochene Unterschied Offenblende/Arbeitsblende eine Rolle spielt.)
Bei statischen Motiven und Aufnahmen vom Stativ ist hier LifeView eine echte Hilfe - ggf. in Kombination mit der vergrößerten Ansicht (Lupen-Funktion).Scharfstellen erfordert ein wenig Übung - war klar, aber war ja früher nicht anders, aber dank Fresnelllinse im Sucher auch nicht so schwer.
Gruß, Graukater
Zuletzt bearbeitet: