• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte M42 Objektive an Nikon D50?

hallo,

ich hol den thread nochmal aus der versenkung.

habe bei digitalkamera.de ein bisschen zu dem thema gelesen, und da fiel mir dieser satz ins auge:

"Wie immer sei nochmals erwähnt, dass man Objektive verwenden sollte, welche eine manuelle Umschaltung der Springblende (A/M) aufweisen, damit man die Objektive abblenden kann."

meine objektive haben so eine umschaltung nicht, heisst dass dass es gar nicht geht? hat jemand erfahrung und kann mir das erklären? falls es hier um das abblenden zur kontrolle der tiefenschärfe geht, ist mir das egal. falls man nur mit offenblende fotografieren könnte wär das jedoch schlimm.

gruss
 
Keine Angst, es kann zwar zwei Wochen dauern, aber bisher hat der Ringe-Lord immer zuverlässig geliefert.

Die Jolos-Ringe sind sehr massiv ( aus Messing, verchromt ), aber das macht eben russische Qualität aus.:top:

Ich habe damals wohl einen Prototyp erwischt, der war aus Edelstahl !

Gruß
Ostfriese
 
hehe, danke für dein kommentar, hab bisher noch nie über bay im ausland bestellt :D

wie ist der adapter denn so von der bildquali her? verliert man lichtstärke, schärfe, kontrast?

gruss
 
Bei einem Adapter ohne Ausgleichslinse verliert man garnix,
weder Licht noch sonstwas, es wird nur der Abstand von der Chipebene zwischen den Verschiedenen Herstellern ausgeglichen.

Gruß
carum
 
Zusatzinfo zum M42 Adapter mit Innenring.

Das seltene Objektiv 1,2/55 von Tomioka mit M42 Anschluss kann nicht an
einen M42 Adapter mit Innenring angeschlossen werden, weil die Hinterlinse
größer ist als angedrehte Innenring von ca 36 mm.
Das 1,2er hat eine Fassung von 38,5 mm!
Das ist aber die einzige Ausnahmen.
Wer das Objektiv leistet, der kann auch einen anderen 2. Adapter ohne Innenring
dazukaufen.

Gruß
carum
 
jo das ist klar, aber hier gehts um einen adapter mit linse, damit unendlichfokus funzt. und da wäre schon die möglichkeit gegeben dass sich die quali mehr oder weniger verschlechtert.
 
Vergiss M42 mit dem unendlich Adapter! Rausgeschmissenes Geld!

Bei einigen M42 (meist Zooms) kann man den Focus "tunen" indem man den Focusring löst und etwas verdreht! Dann kann man den linsenlosen Adapter verwenden!

Es gibt aber so viele tolle Nokon MF Linsen für kleines Geld die passen perfekt an die D50 auch, wenn Beli nicht geht und das focussieren ned ganz einfach ist!
Gruß

Jörg
 
diesel99 schrieb:
Vergiss M42 mit dem unendlich Adapter! Rausgeschmissenes Geld!

Bei einigen M42 (meist Zooms) kann man den Focus "tunen" indem man den Focusring löst und etwas verdreht! Dann kann man den linsenlosen Adapter verwenden!

Es gibt aber so viele tolle Nokon MF Linsen für kleines Geld die passen perfekt an die D50 auch, wenn Beli nicht geht und das focussieren ned ganz einfach ist!
Gruß

Jörg

ich hab nur festbrennweiten. wenn man da den focusring löst, verändert sich dann nicht die naheinstellgrenze?

*mannhättichmirdochmaldie20Dgekauftdannhättichjetztdieproblemenichtgruml*:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten