• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Linse für Landschaftsfotografie

Sehe ich auch so....
Jedoch ein Tipp: Ein Umkehrring kostet nicht viel, wiegt so gut wie nichts und bringt eine sehr gute BQ. Allerdings hat man faktisch keinen Spielraum beim Abbildungsmasstab.

Gruß Jürgen
 
Da ich keine Lust hatte, den ganzen Thread zu lesen, ist dies möglicherweise eine Wiederholung, aber im (Ultra-)Weitwinkelbereich ist das RMC Tokina 3,5/17mm eine echte Perle: sogar am Kleinbild schon bei Offenblende bis in die Ecken scharf, abgeblendet ein echter Knaller. Ich habe eine Variante mit Olympus Mount (lässt sich problemlos adaptieren), das Objektiv gibt es aber auch mit anderen Bajonetten.

Übrigens ist von den Weitwinkelobjektiven aus der RMC-Tokina-Reihe auch das 2,8/28mm ziemlich gut, wohingegen ich vom 24mm eher enttäuscht war. Das 28er bekommst du mit ein bisschen Suchen für kleinstes Geld hinterhergeworfen. Beim 17er haben die Preise leider angezogen; meins habe ich für 80 Euro bekommen, üblicher sind aber Preise um die 120 Euro ...

Gruß Jens

PS: Die manuellen Zuikos (Olympus) sind durchweg sehr gut an DSLRs zu gebrauchen. Einfach mal umschauen, was es da so gibt ... :)
 
im (Ultra-)Weitwinkelbereich ist das RMC Tokina 3,5/17mm eine echte Perle: sogar am Kleinbild schon bei Offenblende bis in die Ecken scharf, abgeblendet ein echter Knaller.

herzlichen glückwunsch, ich wollt ich könnte das von meinem (c/y mount) auch sagen :-/ bei offenblende extrem flau, ab 5.6 okay aber nie berauschend...

cheers, martin
 
herzlichen glückwunsch, ich wollt ich könnte das von meinem (c/y mount) auch sagen :-/ bei offenblende extrem flau, ab 5.6 okay aber nie berauschend...
Hast du auch die neueste Version (von dreien)? Hat eine blaue Entfernungsskala und es trägt um die Linse die Aufschrift "RMC Tokina II". Die Vorgängerversionen sollen nicht so doll sein, habe ich gelesen ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten