• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Leica-Objektive

An einer Oly wird aus einem 19er ein 38er. Das is schlimmer als Perlen vor die Säue werfen.

Das würd ich nicht ganz so krass ausdrücken, sehe es allerdings im prinzip genau so.
Wahrscheinlich eignen sich die Leica Objektive wegen ihrers extremen Auflösungsvermögens zwar durchaus für 4/3 doch alle nicht Tele-Objektive verlieren damit für mich irgendwie ihren Reiz. Optimal währe eine Kamera ohne Crop oder Crop 1.3 + Stabi (schön währe es), mit crop 1.5 + Stabi kann ich jedoch ganz gut leben.

Nur noch ein kleiner Tip am rande, tut euch blos keine MF Optiken mit einer 400D / 450D an, wenn schon Canon+Leica, dann bitte EOS 30D/40D/50D.
Das schlabbrige Gehäuse und der miese Sucher der kleinen Canonen passt einfach nicht zu den R-Optiken.

Gruß

Timo
 
Dieser Argumentationskette kann ich irgendwie nicht folgen.

Man bezahlt 3500€ für ein 2,8/19 von Leica und nutzt dann nur einen Hauch des gesamten Glases das man teuer bezahlt hat. Die guten Randbereiche werden überhaupt gar nicht aufgenommen. Aus einem Superweitwinkel wird fast eine Normalbrennweite.
 
Die R10 soll KB-Format haben.

Ja dann zeig sie mal her ;-)....
 
Man bezahlt 3500€ für ein 2,8/19 von Leica und nutzt dann nur einen Hauch des gesamten Glases das man teuer bezahlt hat. Die guten Randbereiche werden überhaupt gar nicht aufgenommen. Aus einem Superweitwinkel wird fast eine Normalbrennweite.
Solltest mal in diesem Thread nachschauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=6#52
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=7#70
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=9#81
was mit den alten Leica-Optiken so geht. Weißt Du, Canon kann Kameras bauen, den Rest ...
 
Naja, an Deiner beschnittenen Canon wird das Superweitwinkel auch gerade mal zu einem gemäßigten Weitwinkel...:D

Darum benutze ich auch keine.

Solltest mal in diesem Thread nachschauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=6#52
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=7#70
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=9#81
was mit den alten Leica-Optiken so geht. Weißt Du, Canon kann Kameras bauen, den Rest ...

Ich seh da nix von Leica an Olympus. Überhaupt sehe ich da kaum Bilder.
 
ich habe von meinem vater ein elamrit 90 mm 2.8 und ein summicron 35 mm 2.8.
sind bestimmt gute objektive. habe mir auch einen adapter gekauft und die optiken beide jeweils ein mal auf der dslr gehabt.
fuer mich als hobbyfotograf ueberwiegen die nachteile (fehlender autofocus und das extrem hohe gewicht).
 
Keine Superweitwinkel?
Keine beschnittene Kamera?

Schöne Grüße
Uwe

Keine Leica Objektive an einer "beschnittenen" Kamera. Im Gegensatz zu Dir :D Superweitwinkel habe ich im Moment auch nicht, warte auf das Tamron 10-24. Allerdings hätte ich auch nix gegen ein 10-12mm Leica für APS-C, wird aber nie kommen. Das wäre mir dann auch eine vierstellige Summe wert.
 
Keine Leica Objektive an einer "beschnittenen" Kamera. Im Gegensatz zu Dir :D Superweitwinkel habe ich im Moment auch nicht, warte auf das Tamron 10-24. Allerdings hätte ich auch nix gegen ein 10-12mm Leica für APS-C, wird aber nie kommen. Das wäre mir dann auch eine vierstellige Summe wert.

:D
Superweitwinkel ist eh nicht mein Ding - insofern bin ich mit den Brennweiten an der M8 sehr zufrieden.

Naja, nachdem Zeiss jetzt ja schon EF-Objektive anbietet...
Vielleicht hat Leica ja doch etwas in der Pipeline, von dem wir nichts wissen.

Schöne Grüße
Uwe
 
:D
Superweitwinkel ist eh nicht mein Ding - insofern bin ich mit den Brennweiten an der M8 sehr zufrieden.

Naja, nachdem Zeiss jetzt ja schon EF-Objektive anbietet...
Vielleicht hat Leica ja doch etwas in der Pipeline, von dem wir nichts wissen.

Zeiss aber auch nur für KB, nix APS-C.
 
2/100 und 2,8/270, denn die Lichtstärke bleibt gleich. Sicher verwechselt Du das mit dem 2xKonverter, bei dem in der Tat die Lichtstärke um 2 Blendenstufen sinkt.

Wenn jemand von KB Equivalent redet darf er nicht nur die Brennweite umrechnen, das muss er auch mit der Schärfentiefe tun. Ein 2/50 Objektiv an FT enspricht einem 4/100 KB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten