• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Alte Kompaktkamera (Firma "Wirgin")

Hotwave

Themenersteller
Mir ist eine alte Kompaktkamera in die Hände gefallen, sie ist sehr gut erhalten. Ist offenbar von der Firma "Wirgin".
Die Kamera hat vorne 2 Löcher, durch die offenbar fotografiert wird. Evtl. ist sogar noch ein Film drin.

Hat wer eine Ahnung, was das für eine Kamera ist und welchen Wert die in etwa hat?
Nichtmal Google oder eBay liefern Treffer, die mir großartig weiterhelfen. Ich weiß nur, dass die Firma Wirgin offenbar wirklich Kameras produziert hat und ich mich nicht verlesen habe beim Namen (s. Google -> wirgin kamera).

Bilder reiche ich im Verlauf des Tages nach :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde da fast nur einen Treffer für "wiegin kamera". Das sieht für mich sehr nach einem Schreibfehler aus. Vermitlich ist es eine "Wirgin" Kamera, das erste "r" kann man leicht mit einem "e" verwechseln, wie man auf dem Bild in diesem Thread sieht.

Editha hatte mich auf diesen Artikel hingewiesen. Vielleicht eine Wirgin Stereo?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, besser spät als nie reiche ich mal Bilder nach, hab' das Thema zwischenzeitlich irgendwie vergessen.

Den Threadtitel kann ich leider nicht mehr editieren, mittlerweile weiß ich ja schon, dass die Firma "Wirgin" heißt, aber immer noch nicht, was genau das für eine Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Threadtitel kann ich leider nicht mehr editieren, mittlerweile weiß ich ja schon, dass die Firma "Wirgin" heißt ...
Das habe ich gleich erledigt.

Da es eine analoge Kamera ist, schiebe ich deinen Thread zu den "Weiteren Kamerasystemen". Wo alle analogen Kameras behandelt werden.


PS: Die unzulässige Frage zum Wert habe ich auch gleich mit entfernt.
 
Die Kamera hat vorne 2 Löcher, durch die offenbar fotografiert wird.

Falls Du die beiden roten Sichtfenster meinst: die sind hinten, nicht vorne, und sind Sichtfenster für den eingelegten Film.

Auf den Fotos ist die Kamera ja noch geschlossen. Wenn Du den Frontdeckel mal aufklappst, sollte sich ein Balgen mit dem Objektiv entfalten.

Es handelt sich vermutlich um eine Wirgin Balgenkamera für Rollfilm.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alte Kompaktkamera (Firma "Wirgin"), Wert?

Tatsächlich, ich wollte nichts kaputt machen und hab' die Kamera deshalb nicht weiter angefasst, aber dass sich da sowas entfaltet, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet :D :)
Sieht nach kurzer Recherche für mich aus wie eine "Wirgin Auta", kann das sein?

Vorne auf dem Objektivring steht: "GEWIRONAR 6.3/105" - "WIRGIN WIESBADEN"
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sucher kann man auch aufklappen, er ist komplett schwarz.

Wie erkenne ich jetzt, ob sich noch ein Film in der Kamera befindet und wenn ja, wie kann ich diesen dann gefahrlos entnehmen?
 
Am sichersten ist's in der Dunkelkammer – ich glaub' aber kaum, dass sich ein so alter Film noch entwickeln lässt ...

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte eine Mittelformatkamera für das Format 6x8 oder 6x9 sein. War mal durchaus populär, so ein Falter. Wirgin war ein deutscher Kamerahersteller aus Wiesbaden, die bis in die 50er/60er produziert haben.
 
Da ist ziemlich sicher ein Film drin, und steht auf Nr.8.....

105er Objektiv läßt mich an 6x9cm Format denken, wenn er nicht auf 6x6 maskiert ist, dürfte er ziemlich voll sein.

Rausnehmen: Weiter transportieren bis im Sichtfenster nix mehr zu sehen ist. Der Film wird nicht zurückgespult, sondern sitzt nun auf der rechten Spule, auf der er auch verbleibt. Da ist normal ein Stück Klebestreifen dran, mit dem die Rolle verklebt wird.

Gruß messi
 
Du hattest Recht, 8 War die letzte Nummer. Hab' den Film komplett aufgerollt, wie du beschrieben hast und jetzt entnommen.
Auf dem Film steht: "Agfacolor SPECIAL Negativfilm CNS" und "Exponiert / Exposed"

Ich will wenigstens versuchen, den noch irgendwo entwickeln zu lassen. Ginge das überhaupt und wenn ja, ist das teuer?
 
glaube kaum, dass da noch was brauchbares rauskommt, leider.. das wäre nämlich sehr spannend! bin aber kein experte. was sagt die kamera denn, löst die noch aus, funktionieren blende und transport?
 
Blende funktioniert noch einwandfrei, Auslösen ist ebenfalls möglich und der Transport erfolgt ja, so wie ich das sehe, ausschließlich manuell und funktioniert auch noch, sonst hätte ich den Film ja nicht aufrollen und entnehmen können :)
 
Hallo,

ich hatte ähnliches. Alte Boxkamera mit 120er Rollfilm ersteigert und drin war noch ein Film. Entwickeln lassen war kein Problem. Es war bloß nichts mehr drauf.
Probiers halt mal. Beim Händler bei mir vor Ort habe ich noch nicht mal was zahlen müßen.:top:

Gruß Sven
 
Bring den Film mal in ein Labor, da könnte noch durchaus was interessantes drauf sein. Vielleicht nicht mehr qualitativ hochwertig, aber immerhin :) Sollte jedes Labor machen, sogar DM oder wer weiß welche sonstigen Drogeriemärkte :)
 
Agfacolor CNS ist der alte Agfa Process mit wasserlöslichen Farbkupplern, der ist nicht kompatibel mit C-41. CEWE konnte den vor 15 Jahren schon nicht mehr entwickeln. Evtl kennt aber jemand ein Speziallabor, ob sich der Aufwand dann aber lohnt, alternativ mal versuchen den S/W zu entwickeln, mehr als schief gehen kann es nicht.
 
Ne eher nicht !!!

Ich würde entweder bei einem Fachlabor oder bei einem "Selbstverarbeiter" fragen, ob die Versuchen wollen da noch was raus zu holen. Da der Film mindestens 30 Jahre belichtet ist, ist da nicht mehr soviel Latentbild vorhanden, d.h. der darf ruhig "etwas" länger entwickelt werden. Stell dich aber trotzdem darauf ein, das die Negative sehr weich sind und der Grundschleier sehr dicht wird.

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten