• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alte Hütte in den Weinbergen [HDR]

Tobi89

Themenersteller
Habe mich heute das erste mal an ein HDR gewagt bin selbst nich ganz so zu frieden damit. Ich wollte es euch trotzdem zeigen damit ihr mir evtl. Tipps geben könnt was ich besser machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel zu starke farben, halos und unnatürliche wolken lassen das bild nicht gerade "schön" wirken, sry! :o

wenn du die raws/jpegs noch hast, dann einfach nochmals probieren! ist ja noch kein meister vom himmel gefallen und ich bin zur zeit auch in der einarbeitungsphase und meine ersten bilder sahen auch so aus ;)

also nicht entmutigen lassen und nochmal probieren, das wird schon!

mfg Marcus
 
leider viel zu viel EBV :(
 
na das hättest du lieber in den problembildern einstellen sollen, das ist ja schauderhaft. :ugly:
 
Jup wieder mal nen Beispiel dafür wie HDR/DRI´s nicht ausehen sollten, aber nich verzweifeln, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Vlt mal nochn paar gute Tutorials ausfindig machen und nochma üben das das murks ist siehst du hoffentlich selbst.
 
Das es schlecht aussieht weiss er!

Er will ratschlÄge wie er mit dem ebv programm besser umgehen kann?

Was mindert halos?
Wie lÄsst man wolken natÜrlicher aussehen
etc....
 
- ordentliches motiv suchen
- ordentlich positionieren, d.h. den bildschnitt bewusst wählen
- eine ordentliche reihe ohne abrisse und wackler schießen (= gutes stativ & SVA, histogramm kontrollieren, dass ja die gesammte dynamik drauf ist - in vielen fällen ist HDR auch garnicht nötig)
- ordentlich mappen, d.h. die regler nicht zu sehr strapazieren (=in dem bild ist das lightsmoothing auf very low, das führt zu lokalen überblendungen und folglich entstehen "halos," also die überblendeten bilder scheinen an den kanten dunkel oder hell durch. lightsmoothing auf very high führt zu globalen überblendungen, das wirkt a. realistischer und b. sind halos ein ding der unmöglichkeit. will man trotzdem auf den HDR "glutamat-faktor" nicht verzichten muss man mehrmals mappen und sich jeweils die teile in PS zusammenbauen die man mag. "smoothing" ist photomatix terminologie, aber die technik greift auch für photoshop -dort kann man das gleiche mit einem radius-regler einstellen- oder sogar wenn mans per hand über ebenen macht)
 
Das is ne gute Idee ^^ wollte ich mir eh noch zulegen. Ist dann jetzt wohl weiter nach oben auf der Besorgungsliste gewandert.
 
Aus solchen Bildern kann man doch immer noch was rausholen ;)

Stell doch ein die originaljpegs oder das raw ein... dann könnte man mal gucken wie das ausgangsmaterial beschaffen ist und was man noch retten kann ;)

lg ablon
 
Das zweite sieht besser aus, aber immernoch so knallig! mach mal ein s/w raus vielleicht sieht es dann augenschonender aus.
 
Ja da kann ich dann weniger was dafür ...

Ich habe jetzt nochmal ne version in farbe gemacht. Ich find die Farben diesmal absolut nicht mehr übertrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten