• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Alte Digicams die man fernauslösen kann

namenloser22

Themenersteller
Hallo Community,

Könnt ihr mir bitte Tipps geben welche älteren digicams fernauslösbar sind. Technische Aspekte sind egal, ok 3 MP solltens schon sein (-; . Wichtig ist auch, dass sie billig sind.


Danke schon mal im vorraus (y)


grüsse
namenloser22
 
Hi
also so günstig find i sie ned 45 Euro und noch 14 h bei ebay das ist doch schon ziemlich viel geld )=


grüsse
namenloser22
 
also so günstig find i sie ned 45 Euro und noch 14 h bei ebay das ist doch schon ziemlich viel geld )=

Wie definierst Du denn "fernauslösbar" ?

Wenn ein Hunderter für eine PowerShot G2 schon zuviel ist, dann nimm eine beliebige Kompaktknipse, die mal wenigstens Mittelklasse war, mach sie auf und führe die 3 Drähte vom Auslöser raus. Ich hab sowas mal mit einer IXUS 300 gemacht, die noch dazu defekt war.
http://sbarth.dyndns.org/seiten/rahmen.php?nav=ballon
 
Hi

Danke für den tipp

mir gehts darum, dass ich 2 Kameras brauch die ich parallel auslösen will, desswegen würd ich 200 Euro bisserl viel finden (-;

an elexx: Die Bilder sind extrem cool !



grüsse
namenloser22
 
jep
Ich weis es geht auch mit schwenken aber ich will demnächst auch mal was anderes als Autos und Landschaften stereo fotografieren

grüsse
namenloser22
 
Häh? Ich weiß ja nicht, was du für Ansprüche hast, aber mittlerweile gehen auch schon G2 für 30-40 €(mit etwas Glück) über den Tisch. Ich dachte eigentlich, daß die Qualität auch halbwegs brauchbar sein soll. Die G2 dürfte auch noch heute eine gute Figur im Vergleich zu diesen 70 € Kompakten machen, die es schon gibt, die dann aber keine Fernbedienung haben...also, überleg es dir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten