Haensje
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein kleines Heimstudio für Portraits einzurichten...
Da ich in letzter Zeit viel analog unterwegs war, habe ich auch keine DSLR mehr.
Es muss also alles komplett neu gekauft werden. Kamera, Objektive, Beleuchtung.
Kosten soll alles nicht mehr als 1500€.
Die Beleuchtung mach ich hier mal nicht zum Thema, da dies hier sicher den Rahmen sprengen würde. Es sollen halt zwei Blitze werden. Einer für Softbox und noch ein anderer flexibel.
Zur Kamera:
Würde es eurer Meinung nach Sinn machen eher in eine ältere DSLR zu investieren und dafür lieber ein Top Objektiv zu nehmen, oder würdet ihr eher zu nem neueren Body greifen und dafür dann bei der Optik sparen.
Um als Beispiel mal Canon zu nehmen.
40D + 50mm 1.2L + Rest in Beleuchtung
oder
70D + 50mm 1.8 + Rest in Beleuchtung
Das soll jetzt einfach mal ein Beispiel sein um zu sehen was ich meine.
Das ganze könnte man sicher so in etwa auch auf Nikon oder Pentax übertragen.
Die ganze Rechnung halt immer mit dem Ziel das Budget nicht zu überschreiten.
Portraits sollen sowohl von Menschen als auch Hunden gemacht werden.
Ich brauche die Kamera für nichts weiteres. Ausschließlich diese Portraits.
Bei schönem Wetter natürlich auch mal draussen im Freien mit Sonnenlicht.
Also für was würdet ihr euch entscheiden, und warum?
Viele Grüße
Pascal
ich bin gerade dabei mir ein kleines Heimstudio für Portraits einzurichten...
Da ich in letzter Zeit viel analog unterwegs war, habe ich auch keine DSLR mehr.
Es muss also alles komplett neu gekauft werden. Kamera, Objektive, Beleuchtung.
Kosten soll alles nicht mehr als 1500€.
Die Beleuchtung mach ich hier mal nicht zum Thema, da dies hier sicher den Rahmen sprengen würde. Es sollen halt zwei Blitze werden. Einer für Softbox und noch ein anderer flexibel.
Zur Kamera:
Würde es eurer Meinung nach Sinn machen eher in eine ältere DSLR zu investieren und dafür lieber ein Top Objektiv zu nehmen, oder würdet ihr eher zu nem neueren Body greifen und dafür dann bei der Optik sparen.
Um als Beispiel mal Canon zu nehmen.
40D + 50mm 1.2L + Rest in Beleuchtung
oder
70D + 50mm 1.8 + Rest in Beleuchtung
Das soll jetzt einfach mal ein Beispiel sein um zu sehen was ich meine.
Das ganze könnte man sicher so in etwa auch auf Nikon oder Pentax übertragen.
Die ganze Rechnung halt immer mit dem Ziel das Budget nicht zu überschreiten.
Portraits sollen sowohl von Menschen als auch Hunden gemacht werden.
Ich brauche die Kamera für nichts weiteres. Ausschließlich diese Portraits.
Bei schönem Wetter natürlich auch mal draussen im Freien mit Sonnenlicht.
Also für was würdet ihr euch entscheiden, und warum?
Viele Grüße
Pascal
Zuletzt bearbeitet: