• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Abzüge

Tobsen

Themenersteller
Ganz alte Abzüge haben immer so einen weißen Zig-zack-Rand. Weiß Jemand wie der heißt, bzw. wie die "Schere" heißt und ob man sowas noch bekommt?
 
Ich meine, das nannte man Büttenschnitt :)

Ich hoffe, es war richtig ?!
Es gibt wohl auch heutzutage noch solche Schneidegeräte.

Gruß
Alf
 
ich sehe....es gibt noch leute die den büttenschnitt zu schätzen wissen......
ich habe einen passenden aufsatz für mein schneidegerät (von dahle) und finde es gerade bei schwarz-weiss-abzügen schön.....(und ich bin gerade mal 18.....aber ich war schon immer nostalgisch)
 
Tobsen schrieb:
Ganz alte Abzüge haben immer so einen weißen Zig-zack-Rand. Weiß Jemand wie der heißt, bzw. wie die "Schere" heißt und ob man sowas noch bekommt?
"Fleckenschere" :D

Nein, im Ernst, ich sah so eine Schere zuletzt im Textilhandel, da hat man Stoffmuster damit ausgeschnitten. Waren aber soviel ich weiss sauteuer und schleifen kann man die auch nicht wirklich.

LG Peter
 
bei stoff wird eine zackenschere benutzt, weil der stoff so weniger bis ar nicht ausfranst....

neu kaufen ist hier weitaus billiger als schleifen......

bei viking büroartikel kostet eine schere im büttenschnitt 1,99 euro
 
Prima Frage, sowas finde ich auch klasse, aber im Handel habe ich das noch nicht gesehen. Gleich mal besorgen gehen.
 
bastelläden und schreibwarenläden sind gute quellen...........mein bastelladen hat die immer vorrätig...

bei Buttinette gibt es sowas auch........ich glaube im set mit anderen musterscheren.....
 
..habe ich mal in "Scherenform" im Dreierset (verschiedene "Klingen" - Wellen, Zacken und unregelmäßiges Muster) beim Staples-Büromarkt erworben.

Da kann man auch prima selbsgefertigte "Gutscheine" usw. mit verzieren..

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten