• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"alte" 5d / Blitzproblem

War meine erste Testreihe - nun nochmal wiederholt.

- Carena blitzt auf 5d nicht analoge ja. M Modus 1/125 Blende 2,8,400 ISO
- Soligor die selben Einstellungen blitzt an 5d ( Kraftlos, Ready LED zuckt kaum)
Ergebnis - total unterbelichtet. Auch hier wieder an EOS 3 - ein kräftiger Blitz,
(Ready LED geht kurz aus -> Nachladen. Der Blitz an der 3 ist auch zu hören,
an der 5d nicht.

Gruss Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du am Soligor E-TTL abstellen? Wenn ja, dann abstellen und Versuch wie mit dem Carena.


Weiterer Versuch mit Soligor ohne abgestelltes E-TTL:

- Deckel aufs Objektiv, Objektiv sicherheitshalber auf M stellen, damit ausgelöst werden kann.

- auslösen

- wenn der Blitz jetzt nicht mit voller Kraft feuert, dann jemanden mit DSLR suchen. Notfalls zum Händler und den Soligor testen.

- im Gegenzug beim Händler 5D mit anderem Blitz testen

Ein hilfreicher Händler macht da mit.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.

Evtl. 5D resetten. Dazu Akku und Backupbatterie für 24h raus.

Viel Erfolg
ewm
 
Es läuft der "reset" - tolles Programm. Am Sonntag bin ich mit Flufy verabredet, der, wie sich herausstellte, bei mir um die Ecke wohnt ( wie klein ist der Planet - oder wie gross das Forum :D) und werd' somit sowohl seinen 430 auf der 5d, als auch den Soligor auf seiner Cam testen.

Vorerst allen vielen Dank und gute Nacht

der Olaf
 
Dann viel Erfolg und bitte kurz über das Testergebnis berichten.

Kann ja jeden mal erwischen.

Gruß
ewm
 
Es ließ mir keine Ruhe - also nun doch zum Händler und erstmal dumm stellen.
Einen EX430 an die Cam - unterbelichtet. Dann einen Soligor (neu, der gleiche wie meiner) - unterbelichtet. Schätzung: min. 4 Blendenstufen, obwohl alle geblitzt haben.

Umkehrung - meine Blitze an einer 400D - alles im grünen Bereich, beim Carena (wie zu erwarten) völlig überbelichtet, da A-TTL.

Somit das ganze wohl eine Garantirep. meiner 5d. Im Canon suportforum gemeldet - mal sehen was nun kommt.

m.f.g.

der Olaf
 
Hallo liebe Leut',

im Job ein bischen Stress, somit erst heut' Zeit zum zusammenpacken der 5d,
um sie zur Reperatur zu senden.
Originalkarton raussuchen, verpacken u.s.w. . Natürlich fällt mir erst nach allem Kleben und Schnüren ein - da ist ja noch Akku und 4GB CF drin. Also nochmal auf das ganze, die Freude hält sich in Grenzen. Mein Blick fällt zufällig auf eine alte 32MB CF und ich denke, dass ich die mit Beispielfoto mitschicken könnte.
Nun also ein anderes Objektiv geholt, denn das 24-105 war ja verpackt. 50/1,8
drauf, Blitz drauf - dunkle Ecke gesucht und dreimal abgezogen. Ein Blick auf's Ergebnis - alles in Ordnung - korrekt belichtet.
24 105 wieder ausgepackt - auch o.k.
Sowas macht mich fertig !!!:confused::confused:

Wie soll ich eurer Meinung nach weiter Verfahren. Wenn ich das Ding so einsende, werden die an meinem Verstand Zweifeln (Tu ich im Moment selbst).

m.f.G.

der Olaf
 
...drauf, Blitz drauf - dunkle Ecke gesucht und dreimal abgezogen. Ein Blick auf's Ergebnis - alles in Ordnung - korrekt belichtet.
24 105 wieder ausgepackt - auch o.k.
Sowas macht mich fertig !!!:confused::confused:

Wie soll ich eurer Meinung nach weiter Verfahren. Wenn ich das Ding so einsende, werden die an meinem Verstand Zweifeln (Tu ich im Moment selbst).

Hallo Olaf,

hatte im Urlaub ein ganz ähnliches Erlebnis. 5d auf AV, CF auf 1/200s fix, ISO200 mit 430ex und 35L keine korrekt belichteten Bilder auf 5m Entfernung hinbekommen. Zuhause ausprobiert mit 24-105mm alles im grünen Bereich, 35L drauf wieder alles im grünen Bereich, allerdings bei Enfernungen kleiner 3m.

Dann bei Nacht nach drausen und bei verschiedenen Distanzen probiert. Ab ca. 5m wurden die Aufnahmen wieder unterbelichtet. Mit manuellem Vorblitz (Sterntaste) auch bei Distanzen größer 10m kein Problem. Vielleicht ist die Entfernung der Schlüssel und man benötigt bei größeren Distanzen den manuellen Vorblitz!

Grüße Harald
 
Alles sehr eigenartig, jedoch spielte bei mir zuvor die entfernung keine Rolle, alles war unterbelichtet, von 1,5 m bis ca. 8m. Wie soll man sowas einordnen, ich brauch was zuverlässiges. Wenn's mal drauf ankommt, sind solche "Macken"
nicht zu gebrauchen. Eigentlich mochte ich die 350d nicht so recht, jedoch sie war in jedem Fall zuverlässig.

m.f.G.

der Olaf
 
Hallo Olaf,

interessant :D

Mein "breites Grinsen" poste ich im Zusammenhang mit meinen Erlebnissen. Näheres siehe ganz weit vorn im Thread.

Ich habe bisher keine Erklärung.

Weder für Deinen Effekt noch für meinen.

Gruß
ewm

PS: sicher kein hilfreicher Beitrag, eher eine Solidaritätserklärung ;)
 
Hallo emw,
ich hab das selbe Problem: 5d + 580EX, alle Bilder in allen Modi schwarz. Wie ist das Problem bei dir ausgegengen?
Gruß seppisepp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten