• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Altblitz?

MichaK

Themenersteller
Hallo Forum,

mal wieder eine Altblitzfrage. Von meinem alten Herrn habe ich noch einen uralten "Regula Variant irgendwas" rumfliegen. Da muss man ja die Voltzahlen beachten und meiner ist in dem Bereich zwischen den Canon-6V und der max ISO-Zahl. Zur Sicherheit hab ich ihn dann lieber nicht angeschlossen und mir den Sigma-Forumsblitz bestellt. Die Frage ist nun zweiteilig.

1. Kann ich (ohne den Sigma) meinen Altblitz vielleicht über ein Synchronkabel anschließen und so das Voltproblem umgehen? Ich denke eher nicht, denn das Synchronkabel dürfte doch wohl die Voltzahl an die Kamera weiterreichen. Oder habe ich da in Physik damals nicht richtig aufgepasst?

2. Kann ich den Altblitz (hat keinen optischen Sensor) vielleicht mit dem Sigma irgendwie gefahrlos auslösen?

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar :) , gern auch langatmig, da mir die Zusammenhänge da nicht völlig klar sind.

Viele Grüße und ein schönes WE!
Michael
 
Such mal im einschlägigen Handel nach Adaptern. Irgendwo habe ich von einem solchen gelesen, der den Hochvoltzündkreis von der Kameraelektronik durch eine Art Relaisschaltung abschirmt (oder wars nur eine Bastelanleitung?).

Ich würde aber den Blitz sowieso nicht an der Kamera montieren, hat sicher kein E-TTL o.ä.. Du kannst ihn aber als Slave verwenden, von HAMA gibt es einen Sockel für den Blitzschuh, der hat einen Blitzsensor und kann den Slave damit entfesselt auslösen.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten