• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Als neu vom Online-Händler gekauftes Objektiv mit Gebrauchsspuren

Um möglichst auszuschliessen, dass es eine für mich nicht sichtbare Vorschädigung durch unsachgemäße Behandlung bevor es zu mir kam hat wg. der es dann irgendwann ausfällt ...

Und Du glaubst, daß die in einer Vertragswerkstatt auf diesen vagen Verdacht hin (den Du nach wegblasen des Staubes eh nicht mehr irgendwie beweisen kannst, genausowenig wie Du beweisen könntest, daß der Staub und Schmier nicht bei Dir draufgekommen sind) das komplett unauffällige Objektiv komplett zerlegen und alle Teile nachschauen ohne Dir eine Rechnung für den Zauber zu schicken?

Und mit der Begründung die Du dafür anführst könnte man ja eigentlich jedes Gerät nach Erhalt einschicken, für den Fall, daß auf dem Transport ab Fabrik was passiert wäre...

...obwohl, dann müßte man ja auch das in der Werkstatt kontrollierte und zurückversandte Objektiv gleich wieder...
 
der Täter ist bestimmt unter uns :D

Ich hab auch immer den Eindruck, daß diejenigen die

"bestelle Dir 10 Objektive und suche Dir das beste aus"

empfehlen die gleichen Leute sind, die Probleme damit haben, daß "ihr Objektiv" schon von anderen angefaßt worden sein könnte.


Genauso wie unter denen die davon ausgehen, daß ein Objektiv geschrottet ist, wenn beim oder nach dem Auspacken ein Stäubchen auf der Frontlinse ist, die gleichen sind die Leute die UV-Filter benutzen zu Weicheiern erklären.
 
Ich hab auch immer den Eindruck, daß diejenigen die

"bestelle Dir 10 Objektive und suche Dir das beste aus"

empfehlen die gleichen Leute sind, die Probleme damit haben, daß "ihr Objektiv" schon von anderen angefaßt worden
.
Ich habe eher das Gefühl es sei umgekehrt, die Leute die sich 10 zur ansicht schicken lassen, wissen warum mal Fingerabdrücke drauf sind.
Und schon aus diesem Grund würde ich es zurück schicken und auf Neuware bestehen.
Das ist doch auch eher das Problem vom Händler, das er jedem Blödmann 10Stück schickt und sich den Müll wieder ungefragt zurück schicken läßt.
Er sollte so etwas wohl eher einhalt gebieten. Ich für meinen Teil könnte mit dem Gedanken gar nicht leben, das so ein möchte gern Fotograf das Objektiv von allen Seiten unersucht hat und es dann aus irgendeinem dubiosen Grund wieder zurück geschickt hat.....
Ich für meinen Teil würde auf eine Ersatzlieferung in tadelosem Neuzustand bestehen, andernfalls würde ich mich beim Hersteller beschwere, bin schon gespannt wie oft der Händler noch beliefert wird.
achso Rückläufer müssen zum Hersteller geschickt werden, dort werden sie zerlegt überprüft und dann, wenn überhaupt wieder als neu verkauft....
Reklamationsware als Neuware zu verkaufen ist betrug und leider nicht erlaubt....
 
Bitte gaaannnz vorsichtig mit dem Begriff "Betrug" umgehen.

Mal ganz davon abgesehen, dass Ware, die zurückgeschickt wird NICHT zwingend Reklamationsware ist.

Siehe Posting von Summilux35. Die zurückgeschicktew Ware wird nicht zum Hersteller zurückgeschickt und dort wieder zerlegt. Wenn das so wäre, na dann gute nacht. dann wären so ziemlich alle technischen Produkte mindestens doppelt so teuer, weil diese Retouren einkalkuliert werden müssen. Ebenso wie Rabatte vorher einkalkuliert sind.

Also ich würde das Objektiv einfach benutzen und nicht so ein Buhei darum machen. Gerade ein 2000,-€ Teil ist mächtig robust, ich hätte mehr Probleme mit einem 50 1.8 II :D Was soll denn kaputt sein, wenn es doch funktioniert?
...und geputzt werden muss es doch auch öfters!

Meine kleine Meinung


tschüss



der_holzwurm
 
Wieviele Menschen ein Objektiv im Laden angefasst haben, weiss der Köufer auch nicht.

Nun mal zu den Online-Hänler. Online-Händler müssen ein Wiederrufrecht anbieten. Und sind aufgrund der gesetzlichen Regelungen bzw. aufgrund der schwammigen Bestimmungen sehr eingeshränkt dieses abzulehnen.
Fingerabdrücke auf dem Objektiv und das das Objektiv ausprobiert wurde, muss ein Online-Händler akzeptieren, ob es ihnen passt oder nicht.
Prüfung wie im Ladengeshäft --> Wenn er dann dann das Objektiv als neu wiederverkauft ist er bestimmt kein Betrüger.
Denn im Ladengeschäft werden Objektive auch angefasst und aufgesetzt. Und danach als neuverkauft.


Wie soll bitte die Kontrolle funktionieren, wenn jemand mehrere Objektive bestellt. Soll der Hänler jeden Kunden anrufen und Nachfragen? Das lässt sich realiesieren, aber dann steigen die Kosten.
Und jeder soll sich mal fragen warum er im Internet kauft, bestimmt wegen dem niedrigen Preis.
Nur wenn ich Ansprüche habe, dass das Objektiv absolut neu sein soll, niemand auch nur den Karton berührt haben sollte.
Dann muss ich im Fachhandel kaufen und höhere Preise akzeptieren.

Aber auf die Online-Händler eindreschen ist nicht der richtige Weg.
Wenn einem etwas komisch vorkommt warum spricht man nicht mit dem Händler?
Jeder Händler muss seine Telefonnummer im Impressum angeben.
Viele Online Händler sind sehr sehr kundenorentiert, weil sie es sich schlichtweg nicht leisten können schlechte Bewertungen zu erhalten.
 
Sinnvoller wäre es, dass man Betrag X vom Kaufpreis beim Widerruf abzieht und diesen Nachlass dann dem nächsten Käufer zu Gute kommen läßt. Dann fallen auch die ganzen unsinnigen Testkäufe weg.
 
Sinnvoller wäre es, dass man Betrag X vom Kaufpreis beim Widerruf abzieht und diesen Nachlass dann dem nächsten Käufer zu Gute kommen läßt. Dann fallen auch die ganzen unsinnigen Testkäufe weg.
Und was ist mit den ganzen nachvollziehbaren und gerechtfertigten Widerrufen? So pauschal lässt sich das sicher in keine der beiden Richtungen biegen.
 
Und schon aus diesem Grund würde ich es zurück schicken und auf Neuware bestehen.


Mancher hier hat sehr interessante Vorstellungen von den Begriffen "Neuware" und "Gebrauchtware".


Das ist doch auch eher das Problem vom Händler, das er jedem Blödmann 10Stück schickt und sich den Müll wieder ungefragt zurück schicken läßt.
Er sollte so etwas wohl eher einhalt gebieten.


Alles ein wenig naiv. Dann bestellt man sich eben bei 10 Händlern je ein Objektiv.

Und die Abschaffung des Widerrufsrechts zu fordern kann ja auch nicht ernst gemeint sein, oder?

Ich für meinen Teil könnte mit dem Gedanken gar nicht leben, das so ein möchte gern Fotograf

Hauptsache man hält sich für was besseres, als die anderen.

Idas Objektiv von allen Seiten unersucht hat und es dann aus irgendeinem dubiosen Grund wieder zurück geschickt hat.....


Das ist aber der Sinn und Zweck des Widerrufsrechts: Dass der Kunde eine Ware prüfen kann wie das auch im Laden mögich wäre.

Aber mancher hier scheint ja, im Rahmen irgendwelcher "Entjungferungsphantasien", am liebsten die Katze im Sack kaufen zu wollen wie früher die günstigen originalverpackten Videorekorder auf italienischen Autobahnparkplätzen, die sich dann beim Auspacken als formschöne Backsteine entpuppten.
 
Einfach putzen und gut ist. Kannst eh beruhigt sein, vermutlich hat einer hier aus dem Forum 10 davon bestellt um es dann als "handselektiert" nach 3 Tagen hier im Forum zu verkaufen und den Rest einfach angegrabbelt zurück geschickt. Kein Grund zur Panik also. :lol:

(SCNR)

Der Fernabsatz macht es den Händlern manchmal schon schwer, gerade bei 2000 € Objektiven, die vermutlich alle Jubeljahre mal bestellt werden und dann nach 14 Tagen wenn er Pech hat wieder zurück kommen. Dann steht er da mit einem Objektiv was eig. kaum einer will weil es teuer und nicht mehr neu ist. Klar hätte der Händler es auch einfach mal putzen können vor dem Versand, das erspart solche Probleme und sollte Standard sein.

Andererseits kann ich den TE da schon verstehen, der da Neuware will die keiner angegrabbelt,rumgeschmissen und sonstiges hat.
 
Und was ist mit den ganzen nachvollziehbaren und gerechtfertigten Widerrufen? So pauschal lässt sich das sicher in keine der beiden Richtungen biegen.

Dann müssen die Berechtigungen eben geprüft werden. Jedenfalls kann es nicht angehen, dass man Zeitgenossen einen Artikel mehrfach bestellen, testen und den gebrauchten Mist wieder zurückschicken. Der nächste Kunde bekommt dann gebrauchten kram zum Preis der Neuware.
 
Hi,

wenn wirklich nur Fingerabdrücke drauf sind, würde ich es auch behalten, wenn man aber das Gefühl hat, das Objektiv wäre schon benutzt worden, dann definitiv zurückschicken.

LEIDER gibt es Menschen, die für eine Städtetour oder für eine Hochzeit, ein teures Objektiv bestellen, benutzen und dann nach dem Event wieder zurückschicken.

Ein solches möchte ich dann nicht als neu kaufen, vor allem nicht wenn es so teuer ist....

Gruß
Walter
 
Ist das Objektiv ansonsten einwandfrei(Front oder Backfocus) würde ich es säubern und behalten.Beim Händler höflich die Sachlage darlegen und vielleicht ist ja noch ein kleiner Preisnachlass drin und dann freuen.Warum sich einen Kopf über ungelegte Eier machen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten