ich habe vor langer zeit genau diesen Schritt gemacht, von der 5DIII (auch mit dem 24-105L) zu Sony APS-C.
Letztendlich habe ich dann in all mein Canon Zeugs verkauft und nutze komplett Sony.
Es gibt da hervorragendes Objektivmaterial, da ist meiner Meinung nach für jeden Bedarf (Größe, Qualität, Geldbeutel) etwas dabei.
Auf Reisen und Wanderungen habe ich das Sony 16-55er drauf (Das Tamron 17-70 gab es da noch nicht) und das 10-18er für den UWW.
Die 5DIII war mir einfach viel zu groß und zu schwer.
Wem die Kamera zu klein ist, dem ist sie eben zu klein.
Ich entwickle meine RAW Files in C1 und die Ergebnisse sehen auch so aus wie ich sie gesehen habe (Wobei ich irgendwelche Presets eh nicht verwende, hab ich in LR damals auch nicht gemacht)
Kleinbildformat "brauche" ich nicht. Ich bin da kein Freistellungsfanatiker. Und von der Bildqualität gibt es nichts zu bemänglen. Ich würde es für meine Person jederzeit wieder tun.